Seite 1 von 2

Frage über Bezahlung

Verfasst: Di Feb 22, 2011 21:46
von Connez
Kann man hier in Deutschland eigentlich Football zu seinem "Beruf" machen und fürs Spielen Geld verdienen?
Das ist jetzt eine ernstgemeinte Frage. Ich kenne mich nicht so ganz aus was die Bezahlung für Spieler angeht.
Gruß

Re: Frage über Bezahlung

Verfasst: Mi Feb 23, 2011 00:21
von Daddy
Klar darfst Du das, wir leben in einem freien Land wo jeder selber für sein Glück verantwortlich ist.
Da die GFL aber eine "Amateur"-Liga ist darf diese Berufswahl nicht in deiner Steuererklärung auftauchen sondern es wird galant z.B. mit "Solution Manager Personal Fitness" oder "Consulting Manager" bei irgendeinem Sponsor de Vereins umschrieben.
Professionals gibt es hier (offiziell) nicht.

Re: Frage über Bezahlung

Verfasst: Mi Feb 23, 2011 13:33
von _pinky
Schwieriger wirds, einen Verein zu finden, der das will.
Und dann kommt die große Frage, ob er das überhaupt kann.

Re: Frage über Bezahlung

Verfasst: Mi Feb 23, 2011 18:32
von Daddy
Nee, die Frage ist ob der Sponsor das will oder kann :wink:

Re: Frage über Bezahlung

Verfasst: Do Feb 24, 2011 14:37
von Benutzer 7414 gelöscht
Die Frage ist, ob der betreffende Spieler die Leistung erbringen kann, um ein Bezahlung zu rechtfertigen.

Re: Frage über Bezahlung

Verfasst: Do Feb 24, 2011 16:25
von Daddy
eintagsfliege hat geschrieben:Die Frage ist, ob der betreffende Spieler die Leistung erbringen kann, um ein Bezahlung zu rechtfertigen.
Diese Fragestellung kann ich nicht negieren, sie ist definitiv die zweite Frage welche gestellt wird (vom Arbeitgeber/Sponsor).
Oder man könnte sagen das sie zum zweiten Teil meiner Frage gehört:
Der Sponsor "kann" es tun, bevor es aber "will" klärt er ob es sich lohnt :!: :wink:

Re: Frage über Bezahlung

Verfasst: Do Feb 24, 2011 20:44
von Connez
Okay, also kann man sagen, dass man in Deutschland von Football weder reich wird, noch seinen Lebensunterhalt finanzieren kann. Oder gibts es Ausnahmen?

Re: Frage über Bezahlung

Verfasst: Fr Feb 25, 2011 08:43
von JollyJoker
Nein es gibt keine Ausnahmen!
Natührluch kannst du beim Amt Hartz IV beantragen und dann den ganzen Tag nichts anderes machen wie ins Gym gehen und in jedes Training gehen!
Dann musst du dir nur noch selbst vorlügen dass das dein Beruf ist und BAZINGA
Du bist Hauptberuflicher Footballspieler in Deutschland.
Aber reich wirst du so auch nicht! :P

Re: Frage über Bezahlung

Verfasst: Fr Feb 25, 2011 19:10
von Connez
Und könnte es "irgendwann" mal der Fall sei?. Wie entwickelt sich denn Football hier in Deutschland; Ist es immernoch so "populär" wie vor 5 Jahren? Gibt es irgendwelche Studien oder Statistiken?

Re: Frage über Bezahlung

Verfasst: Fr Feb 25, 2011 20:53
von Soulmanager
Offizielle Studien oder Statistiken kenn ich nicht und wegen der etwas unsicheren rechtlichen Lage, speziell in nicht GFL-Ligen, würde es mich wundern wenn man da Informationen findet.
So unter der Hand und über die letzten 10 Jahre beobachtet ist aber auch hier in Deutschland eine Tendenz zu erkennen. Es werden immer häufiger auch in unteren Ligen Spieler bezahlt, bekommen "Spritgeld" oder sogar extra zum Spielen aus den Staaten eingeflogen. Natürlich sind das alles nur Peanuts und keiner von denen kann davon wirklich leben, aber die Tendenz ist meiner Meinung nach erkennbar.
Solange aber nicht mehr Geld in den Sport investiert wird (Sponsoren, Medien, Zuschauer etc.) wird das noch eine ganze Weile dauen bis man auf dem gleichen Niveau wie z.B. Basketball oder Handball landet.

Blickt man aber z.B. mal nach NRW so scheint da im Moment ordentlich Bewegung in den Sport zu kommen. Greift dieser Trend auch auf andere Bundesländer über würde es mich nicht wundern, wenn in wenigen Jahren in der GFL nur noch "bezahlte" Spieler zu finden sind.

Re: Frage über Bezahlung

Verfasst: So Feb 27, 2011 22:55
von VinceLombardisHut
Also meiner Erfahrung nach (Irgendwas um die 10 Jahre) ist es heute eher so, dass weniger Interessierte da sind. Fan -und Spielerzahlen sind meiner Meinung nach in den letzten Jahren eher zurückgegangen. Was ich aber unterschreiben kann, ist, dass sich mehr Amerikaner, vor allem in den unteren Ligen auf den Plätzen tummeln. Was insgesamt gestiegen ist, ist das Niveau, finde ich. Sowohl von Vereins-, als auch Verbandsseite (Refs).

Re: Frage über Bezahlung

Verfasst: Mi Mär 02, 2011 23:04
von Benutzer 7414 gelöscht
Öffnen Sie die Tür! Steuerfahndung!

Re: Frage über Bezahlung

Verfasst: Fr Mär 04, 2011 08:00
von Abenteurer Harry H.
VinceLombardisHut hat geschrieben:Also meiner Erfahrung nach (Irgendwas um die 10 Jahre) ist es heute eher so, dass weniger Interessierte da sind. Fan -und Spielerzahlen sind meiner Meinung nach in den letzten Jahren eher zurückgegangen. Was ich aber unterschreiben kann, ist, dass sich mehr Amerikaner, vor allem in den unteren Ligen auf den Plätzen tummeln. Was insgesamt gestiegen ist, ist das Niveau, finde ich. Sowohl von Vereins-, als auch Verbandsseite (Refs).

Das Niveau ist gestiegen???? Oh, Bitte.....

Re: Frage über Bezahlung

Verfasst: Fr Mär 04, 2011 16:12
von Soulmanager
Naja, nicht unbedingt überall gleich aber so ganz generell kann ich mich entsinnen, das Oberliga/Regionalliga früher mal deutlich "schlechteren" Football gespielt haben. Da rockte man so eine Liga mit 10 fetten Kerlen die sich kaum bewegen können und drei Leuten die alles blind weggeschädelt haben. Mittlerweile reicht das gerade noch für die Bierkastenliga aus.
Bei Refs und Verband kommt es aber immer noch schwer auf die konkreten Personen an. Da gibt es mittlerweile viele die den Sport in jeder Hinsicht bereichern, aber auch weiterhin jede Menge Blindgänger.
In Summe spreche ich dem Sport aber einen Aufwärtstrend zu. Ich denke es geht langsam voran mit Football in Deutschland. Wie gesagt, nicht überall gleich gut/schnell.

Re: Frage über Bezahlung

Verfasst: Do Mär 10, 2011 21:03
von skao_privat
Also in der Regionalliga wurde 'früher' definitiv besser gespielt!