Seite 1 von 2

Zahl der Woche: 100.000

Verfasst: Di Nov 15, 2005 18:17
von zyklop
Statistiken - Wieso werden hier keine Daten gehandelt?

Wer hätte gedacht, dass der Style-Thread wohl der
am häufigst besuchteste Thread in diesem Forum ist
(an die Administratoren: bitte korrigieren, falls dem
nicht so ist)? Kurz die Daten des Threads: Der Thread
wurde eröffnet am 01-11-2004, somit bereits mit einer
Lebensdauer über jeder maximalen Lebenserwartung
eines Tamagotchi, derzeit über das Jahr mit durch-
schnittlich ca. 3 Seiten und ca. 51 Beträgen je Woche auf
Werte von 2735 Antworten und 182 Seiten angewachsen.
Aber, und dass war die Zahl der Woche für mich:
Über 100.000 Aufrufe des Threads seit Beginn.

Was geben die Statistiken den sonst noch her (es gibt ja
ansonsten derzeit keine aktuellen Ergebnisse in Europa)?
Welche Werte haben euch überrascht oder enttäuscht?
Bitte jetzt keine Längenvergleiche oder Kindereien, sondern
was gab es in Deutschland footballspezifisch an Daten, die
das werte Publikum dieses Forums interessieren könnte?
Nicht offtopic gehören selbstverständlich die Hektorliter-
zahlen im Rheinland oder die Tonnagezahlen der Food-
lieferungen ins Ruhrgebiet zu den wesentlichen Zahlen.
Wer ansonsten Yards zu Meilen aufaddiert hat, die Menge
der Fieldgoal-Lattentreffer kennt oder die Anzahl der
unsichtbaren und sichtbaren Kälteindikatoren der Cheer-
leader aufzählen kann, sollte dies nun hier für alle tuen.

Verfasst: Di Nov 15, 2005 21:01
von taz-69
Was die Off-Season aus Menschen macht.
Bild

Verfasst: Mi Nov 16, 2005 08:26
von zyklop
taz-69 schreibt: Was die Off-Season aus Menschen macht.
Bild

Nun ja, schauen wir mal auf den Herrn Taz-69:
Innerhalb von 19 Monaten 45 Beiträge, null neue Themen,
über 80 % aller Beiträge mit maximale Beitragslänge von
vier Zeilen, jedoch über 80 % aller Beiträge mit Smilies,
Verlauf der Beitragslängen rückläufig von teilweise 8 Zeilen
zu Beginn auf derzeit teilweise nur eine Zahl, somit ist
statistisch zu erwarten eine negative Beitragslänge, und somit
das selbst Ausradieren mit Eigeneliminierung aus diesem Forum
in ca. 20 Monaten. Das Aufaddieren alle seiner Beiträge ergibt
jedoch einen Wert von ca. 92,37 Beiträgen, somit ein Ranking
unter den Top-100-Postern bei gleichbleibendem Verlauf.
Somit haben wir die Statistiken mal wieder 'ad absurdum' geführt.
@taz-69: Glaube nicht alles, was geschrieben wird.

Verfasst: Mi Nov 16, 2005 13:54
von bk71
:lol: waaaaaaaaaaaaaas!?! :lol:

Verfasst: Mi Nov 16, 2005 14:28
von musketeer54
zyklop hat geschrieben:Verlauf der Beitragslängen rückläufig von teilweise 8 Zeilen
zu Beginn auf derzeit teilweise nur eine Zahl, somit ist
statistisch zu erwarten eine negative Beitragslänge, und somit
das selbst Ausradieren mit Eigeneliminierung aus diesem Forum
in ca. 20 Monaten.
Ist das denn ein linearer Verlauf? Extrapoliere das doch mal bitte, vielleicht kommt ja auch ´ne Sinuskurve heraus Bild

Verfasst: Mi Nov 16, 2005 16:08
von zyklop
musketeer54 hat geschrieben:Ist das denn ein linearer Verlauf? Extrapoliere das doch mal bitte, vielleicht kommt ja auch ´ne Sinuskurve heraus Bild
Nach derzeitiger Datenreihe und unter Berücksichtigung einer Standard-
abweichung ergibt sich ein annähernd linearer Verlauf mit einer Gleichung
mit Anzahl der Zeilen y= -0,35x + 7,5. Eingesetzt die Anzahl der Wochen
ergibt sich die Aufhebung beider Teilsumme (Summe bisherige Beitrags-
längen und Summe der zu erwartenden Beitragslängen). Alles klar?

Verfasst: Mi Nov 16, 2005 16:10
von Hase
hallo, habt ihr alle zuviel "numbers" geschaut ...?

Verfasst: Do Nov 17, 2005 09:27
von zyklop
Hase hat geschrieben:hallo, habt ihr alle zuviel "numbers" geschaut ...?
no, numbercrunching is my pleasure!

Verfasst: Do Nov 17, 2005 18:36
von musketeer54
Schon klar, Betragsgleichheit der beiden Teilintegrale über und unter der Abszisse. Weiß schon, worauf Du hinauswolltest... War bloß zu faul, das nachzuprüfen Bild

Verfasst: Do Nov 17, 2005 18:54
von zyklop
wow! ich staune bauklötzer und stelle mich eine stufe tiefer. respekt.

Verfasst: Do Nov 17, 2005 19:24
von elCaputo
Ich denke immer noch, dass mathematisch der Einäugige hier klar der König unter uns Blinden ist. .-)
Der Musketier hat nur mal kurz seine Statistik A und B Sachen von vor tausend Jahren wieder rausgekramt.
Habe in meinem (sehr gut erhaltenen) Exemplar gerade noch den Kaufbeleg gefunden. Und merkwürdige (außerirdische?) Nachrichten.

Konfidenzintervalle, Punktschätzung, Poisson-Verteilung,Tschebyscheffsche Ungleichung, Korrelationskoeffizent von Bravais-Pearson, Häh?????

Mir ist schlecht. :?

Verfasst: Do Nov 17, 2005 19:48
von a running man
@elCaputo:
Ne, hat der nicht. Der war eher in der analytischen
Geometrie, aber die Statistik hat der wahrscheinlich
nicht gemeint, im Gegensatz zu dir.

Verfasst: Fr Nov 18, 2005 00:32
von musketeer54
Bingo. Statistik war mir immer zuviel Definition und zuwenig Verständnis. Gelernt, bestanden, vergessen...

Und rauskramen würde ich schon mal gar nix - jedenfalls nicht hier fürs Forum... Ich lebe nur von dem, was zufällig so hängenbleibt Bild

Verfasst: Fr Nov 18, 2005 09:05
von piwi-dd
musketeer54 hat geschrieben:Ich lebe nur von dem, was zufällig so hängenbleibt Bild
Wenn Du WR wärst, dann könnte ich den Spruch auch sportlich irgendwie verstehen... :lol:

Ansonsten, hört mir mit dem ganzen Zahlensch... auf! :twisted:

Verfasst: Fr Nov 18, 2005 10:06
von Mannaman
zyklop hat geschrieben:
musketeer54 hat geschrieben:Ist das denn ein linearer Verlauf? Extrapoliere das doch mal bitte, vielleicht kommt ja auch ´ne Sinuskurve heraus Bild
Nach derzeitiger Datenreihe und unter Berücksichtigung einer Standard-
abweichung ergibt sich ein annähernd linearer Verlauf mit einer Gleichung
mit Anzahl der Zeilen y= -0,35x + 7,5. Eingesetzt die Anzahl der Wochen
ergibt sich die Aufhebung beider Teilsumme (Summe bisherige Beitrags-
längen und Summe der zu erwartenden Beitragslängen). Alles klar?
Mein Freund, deine Regression is ja dufte, aber ohne Prüfmaße wie Adjusted R² und vor allem Durbin Watson halt ich das Ding für nicht sinnvoll. Sind die Koeffizienten signifikant? Sind die Residuen normalverteilt? Autoregression? Heteroskedastizität? Was geht ab?