Seite 1 von 1

Diplomarbeit

Verfasst: Di Jun 21, 2011 08:37
von Chicky
Hi zusammen,

in kürze steht meine Diplomarbeit an! Ich studiere Sportwissenschaften in Köln und werde meine Diplomarbeit über die Verletzungsstruktur im deutschen American Football schreiben. Außerdem wird eine Umfrage anhand eines Onlinefragebogens gemacht und ein präventives Trainingskonzept erstellt! Das ganze wird wohl über Beanspruchungsprofile der einzelnen Positionsgruppen geschehen. Aber das ist alles noch ein bißchen Zukunftsmusik. Als erstes steht das Expose und die Literatur Recherche an. Daher auch meine Frage:
Wer hat Literaturvorschläge?
Gibt es schon präventive Trainingskonzepte?
Literatur zu den Konzepten?
Was gibt es an deutscher Literatur zu dem Thema?
Was an englischsprachiger?

Über Vorschläge und Anregungen wäre ich überaus dankbar! es versteht sich von selbst, dass ich interessierten Mitlesern und Ratgebern, das Konzept auf Wunsch zur Verfügung stelle!

Grüße
Björn

Re: Diplomarbeit

Verfasst: Di Jun 21, 2011 10:34
von MIB #65
also mal davon abgesehn, dass ich von Sportwissenschaften keine Ahnung habe, würde ich vermuten, dass du auf die deutsche Literatur pfeifen kannst und dich lieber fast ausschließlich mit englischen Papern hierzu informieren solltest. Auch wenn die Qualität des Footballs in Deutschland zunimmt, so ist doch einfach keine große Bandbreite vorhanden. Es ist noch ein sehr weiter weg bis zum Breitensport. Daher würde ich zumindest halt auf amerikanische Veröffentlichungen zurückgreifen, da die mehr Erfahrung und viel ehr potentielle Sportler haben.

Re: Diplomarbeit

Verfasst: Di Jun 21, 2011 10:47
von Coach Hock
Wende dich doch an den Doc der Phantoms und National Team Hans Staschek, er ist m.E. eine Ikone auf dem Gebiet Verletzungen etc.im AF.

Re: Diplomarbeit

Verfasst: Di Sep 06, 2011 01:09
von enromin
MIB #65 hat geschrieben:also mal davon abgesehn, dass ich von Sportwissenschaften keine Ahnung habe, würde ich vermuten, dass du auf die deutsche Literatur pfeifen kannst und dich lieber fast ausschließlich mit englischen Papern hierzu informieren solltest. Auch wenn die Qualität des Footballs in Deutschland zunimmt, so ist doch einfach keine große Bandbreite vorhanden. Es ist noch ein sehr weiter weg bis zum Breitensport. Daher würde ich zumindest halt auf amerikanische Veröffentlichungen zurückgreifen, da die mehr Erfahrung und viel ehr potentielle Sportler haben.
Sehe ich genauso. Bücher in diesem Bereich und speziell für deine Diplomarbeit wirst du kaum finden.