Seite 1 von 2
Revo Speed langjährige Erfahrungen
Verfasst: Di Jul 05, 2011 18:04
von Armin Istrator
Hat jemand von euch o.g. Helm bereits seit längerer Zeit im Einsatz? Lt. diesem Test
http://www.sbes.vt.edu/nid.php soll er ja der beste Helm am Markt sein, jedoch hab ich aber so meine Zweifel daran wenn der Helm mal 2-3 Jahre in Gebrauch ist. Kenn dass nur vom VSR-4 und vom Revo, dass der Schaumstoff im Stirnbereich mit der Zeit schön aushärtet. Soweit ich gesehen habe ist das Innenleben vom Revo Speed jetzt auch nicht gravierend anders als vom Revo.
Nun meine Frage - hat von euch jemand den Revo Speed seit längerem im Einsatz und kann was dazu schreiben? Vlt. noch im Vergleich zu einem Schutt DNA pro oder Air XP? Mein nächster Helm soll einer der 3 genannten werden, je nachdem ob der Speed für meine Kopfform auch geeignet ist (hab momentan den DNA pro, bin soweit auch ganz zufrieden).
Re: Revo Speed langjährige Erfahrungen
Verfasst: Di Jul 05, 2011 19:04
von primmo
also mein revo laeuft und laeuft und laeuft.. immer mal ausser tasche nehmen und mit butter einschmieren!!! pflege ist das stichwort!
Re: Revo Speed langjährige Erfahrungen
Verfasst: Mi Jul 06, 2011 11:44
von one_man_slow
Mit Butter einschmieren hab ich zwar (noch) nicht probiert aber auch meiner läuft und läuft und läuft

Das Innenleben ist zwar nicht viel anders aber über diesem befindet sich noch eine Schaumstoffschicht, die nicht so schnell aushärtet. Auch im Stirnbereich ist bis jetzt noch alles in Ordnung.
Re: Revo Speed langjährige Erfahrungen
Verfasst: Mi Jul 06, 2011 12:53
von Armin Istrator
Butter? Auch nicht schlecht

Wegen dem Innenleben bin ich einfach ein bischen skeptisch. Mein erster Helm war ein VSR 4, da bin ich öfter mit Kopfschmerzen vom Training heimgekommen (Helm hat für meine Kopfform auch nicht 100% gepasst).
Vlt. hatte jemand von euch schon mehrere Helme im Einsatz und kann was dazu schreiben wie der Speed im Vergleich mit den anderen so abschneidet.
Re: Revo Speed langjährige Erfahrungen
Verfasst: Mi Jul 06, 2011 13:53
von Kowalski
Wie in anderen Threads von mir schon gelobt: REVO S rules

Habe mich nicht gemeldet, weil du langjährige Erfahrungen suchst und ich habe erst einen seit dieser Saison
Und ja ich hatte schon mehrere Helme.
Schutt Air -> sag ich nix zu
Schutt DNA Pro -> Super Helm, war zufrieden damit, Komfort 1a
Riddell Revo -> etwa auf dem Niveau eines DNA, vielleicht ein Tick nicht so komfortabel
Revo Speed -> Saugeil, Wohnzimmerfeeling.
Ich dachte beim DNA Pro spürt man "nix" vom Hit, beim Revo Speed ist das ja noch komfortabler!
Zu sagen ist aber auch, dass ich schon einen Xenith anprobiert habe (mit Pads usw). Die Sicht nach oben ist stark eingeschränkt aus dem 3Pkt.
Ions fallen recht klein aus und sollen dem DNA gleichbedeutend sein. Air XPs haben mir Schmerzen (ohne Hits) verursacht.
Ein VSR-4 kannst du vergessen, nicht umsonst tauscht die Riddell gegen einen Gutschein

Alte Technik.
Innenleben Revo Speed: Es ist klar, dass es ebenso aus Schaumstoff besteht, aber für 3-4 vielleicht 5 Jahre hält er betimmt. Solange sollte der Schaumstoff nicht aushärten (wenn es überhaupt passiert). Anderer Punkt ist, dass Riddell am Design vom Helm gearbeitet hat um die Kräfte beim Hit optimal zu verteilen. Das erklärt auch das relativ schlechte Abschneiden beim Tests des Air XPs. (Virgina University hatte es ja getestet).
Nehmen wir zB ein Auto... es Absorbiert die potentielle Energie durch Verformung. Damals war alles star und die volle Energie kam auf. So muss du das ähnlich bei Helmen sehen, der ganze Helm absorbiert einen Hit, nicht nur Teile.
Der Revo 360 geht da sogar einen Schritt weiter und lässt die meiste Energie nach Aussen absorbieren (Facemaskinstallation)
Re: Revo Speed langjährige Erfahrungen
Verfasst: Do Jul 07, 2011 18:17
von Benutzer 7414 gelöscht
Die Schaumstoffe im Helm sind aus thermoplastischem Kunststoff und werden mit der Zeit und durch regelmäßige "Verformung" altern. Die Einzelteile des Innenlebens können ja, je nach Vorliebe und Geldbeutel, rechtzeitig ausgetauscht werden.
Re: Revo Speed langjährige Erfahrungen
Verfasst: Do Jul 07, 2011 20:03
von Armin Istrator
Stimmt, daran hab ich noch gar nicht gedacht dass man die auch tauschen könnte. Wär mal ein Pluspunkt, obwohl ich bisher im Schnitt eh alle 2 Jahre einen neuen Helm gekauft habe.
Kowalski hat geschrieben:Ich dachte beim DNA Pro spürt man "nix" vom Hit, beim Revo Speed ist das ja noch komfortabler!
Zu sagen ist aber auch, dass ich schon einen Xenith anprobiert habe (mit Pads usw). Die Sicht nach oben ist stark eingeschränkt aus dem 3Pkt.
Ions fallen recht klein aus und sollen dem DNA gleichbedeutend sein. Air XPs haben mir Schmerzen (ohne Hits) verursacht.
Das hört sich ja mal gut an. Ich denke die Entscheidung wird zwischen Revo Speed (wenn er denn passt) oder ansonsten wieder dem DNA Pro fallen.
Re: Revo Speed langjährige Erfahrungen
Verfasst: Fr Jul 08, 2011 10:01
von JollyJoker
Hey vergesst den Stylefaktor nicht!
Da bekommt der Revo Speed nochmal ein + sieht einfach Aggro aus!
Wenn man den DNA auf hat sieht man aus als würde man gleich die Sigourney Weaver anfallen! und wenn wir uns Verletzten brennt unser Blut löscher in den Boden

Re: Revo Speed langjährige Erfahrungen
Verfasst: Fr Jul 08, 2011 11:40
von Armin Istrator
Also der Stylefaktor ist bei der Kaufentscheidung für mich mit ca. <1% entscheidend. Ich entscheide nach Passform, Stoßabsorption, Preis, Stylefaktor (in der Reihenfolge). Das bisschen was in der Birne noch drin ist soll schließlich gut geschützt werden

Re: Revo Speed langjährige Erfahrungen
Verfasst: Fr Jul 08, 2011 11:45
von Kowalski
Also der Stylefaktor ist relativ unwichtig, allerdings möchte ich auch keine riesen Melone auf dem Kopf haben, was dann gegen DNA spricht

(hatte auch mal einen DNA).
Passform (das Innenleben ist wie ne S-Klasse

) und vor allem Stoßabsorption sind beim Revo Speed und 360 das beste was du kriegen kannst.
Preis: Forelle ist recht günstig diesbezüglich

Dürftest die gleiche Größe wie im DNA haben (war so bei mir).
Letzter wichtigster Punkt: Er ist verdammt LEICHT!°
Re: Revo Speed langjährige Erfahrungen
Verfasst: Fr Jul 08, 2011 11:46
von primmo
maxxpro is the best.. man(n) spuert alles.. so richtig was fuer maenners!

Re: Revo Speed langjährige Erfahrungen
Verfasst: Fr Jul 08, 2011 12:02
von Armin Istrator
Kowalski hat geschrieben:Dürftest die gleiche Größe wie im DNA haben (war so bei mir).
Das heisst dir haben beide Helme (gleich) gut gepasst? Dann hoff ich dass mir der Speed auch so gut passen wird wie der DNA.
Re: Revo Speed langjährige Erfahrungen
Verfasst: Fr Jul 08, 2011 23:32
von Kowalski
Nein der Revo Speed passt um längen besser

Re: Revo Speed langjährige Erfahrungen
Verfasst: Sa Jul 09, 2011 14:40
von crazydomi
Leute Leute, anstatt über die Passform von Helmen zu spekulieren geht doch einfach in den nächsten Football Laden, und probiert die Teile dort an. Nur so bekommt ihr einen Helm, der ordentlich passt und ordentlich eingestellt ist. Ob das dann ein Schutt, oder ein Riddel oder sonst was ist, sollte man sowieso anhand vom Sitz und vom Tragegefühl entscheiden, und nicht wie er aussieht.
Hatte neulich mal n Revo Speed aufm Kopf, im vergleich zu meinem klassischen DNA fühlte der sich ziemlich komisch an. DNA sieht halt scheisse aus, trägt sich aber wie ein gemütliches Wohnzimmersofa. Hab jedenfalls keinen Grund gefunden einen DNA gegen einen Revo Speed auszutauschen, außer man hat zu viel Geld.
Re: Revo Speed langjährige Erfahrungen
Verfasst: So Jul 31, 2011 23:13
von Brakeit
Ein VSR-4 kannst du vergessen, nicht umsonst tauscht die Riddell gegen einen Gutschein

Alte Technik.
Wo krieg ich den Gutschein denn? Hab so einen Helm und würd mir vlt in nächster Zeit mal nen neuen Ridell zulegen. Da wär das ja optimal!