Seite 1 von 10

Zuschauerzahlen 2011

Verfasst: Mi Aug 31, 2011 15:24
von pantherfan_xxxl
Moin Zusammen,

es fehlen zwar noch einige Spiele, trotzdem habe ich mal die offiziellen Zuschauerzahlen für den Norden zusammengestellt:

Code: Alles auswählen

                gesamt   Med    MW   max   min   Anz
Braunschweig    17.624 3.495 3.525 4.185 2.645     5 Zwei spiele stehen aus
Kiel            11.752 3.476 2.938 4.100   700     4 ein Spiel keine Zuschauer angegebn, zwei spiele stehen aus
Dresden         16.080 1.852 2.297 4.481 1.093     7
Düsseldorf      15.022 1.650 2.146 3.718   940     7
Mönchengladbach 11.874 1.500 1.696 3.056 1.100     7
Berlin           6.040 1.062 1.007 1.170   727     6 ein Spiel keine Zuschauerzahl angegeben
Essen            4.750   650   792 1.400   350     6 ein Spiel steht noch aus


Med = Median, MW = arithmetischer Mittelwert
Quelle: http://stats.gfl.info/
Bei Düsseldorf und Dresden fallen die Differenz zwischen Median und Mittelwert auf, es gab bei beiden Spiele mit deutlich erhöhtem Zuschauerzahlen

Interessant die Gesamtzahl bei Dresden :up: , Braunschweig kann noch die 20.000 knacken (aber das hatten die vor einigen Jahren schon nach zwei Spielen :shock: )

Bei Gelegenheit reiche ich den Süden nach
Edit: Min/max nachgetragen

Re: Zuschauerzahlen 2011

Verfasst: Mi Aug 31, 2011 15:37
von Diablo
In Dresden sieht man aber auch was für ein Unterschied das Stadion macht.

Fraglich wie es die nächste Saison aussieht. Das kurzfristig wegen Dynamo umgeplante Heimspiel wird viele nicht-Stammgäste verärgert haben.

Sollte Dresden mal ne Top Mannschaft ohne Verletzungs und Disziplinproblemen haben UND alle Heimspiele im großen Stadion spielen, dann würde man wohl um Platz 1 in dieser Statistik mitspielen.

Re: Zuschauerzahlen 2011

Verfasst: Mi Aug 31, 2011 15:58
von Thalan
Nochmal danke! :up:

Re: Zuschauerzahlen 2011

Verfasst: Mi Aug 31, 2011 21:46
von twolf
Nun ja, die NRW Teams profitieren natürlich von den Derbys und den mitgereisten Fans der Gäste Teams.

Re: Zuschauerzahlen 2011

Verfasst: Mi Aug 31, 2011 22:28
von piwi-dd
Diablo hat geschrieben:Fraglich wie es die nächste Saison aussieht. Das kurzfristig wegen Dynamo umgeplante Heimspiel wird viele nicht-Stammgäste verärgert haben.
Glaube ich eher weniger. Mal sehen, wie viele Spiele die Monarchs 2012 im Glücksgas-Stadion machen werden. Man darf auch nicht übersehen, dass beim letzten Heimspiel im Steyer-Stadion trotz Dauerregens 2.500 Zuschauer da waren. Das Potenzial ist also da.

Re: Zuschauerzahlen 2011

Verfasst: Mi Aug 31, 2011 22:34
von pantherfan_xxxl
pantherfan_xxxl hat geschrieben: Bei Gelegenheit reiche ich den Süden nach

Code: Alles auswählen

                gesamt   Med    MW   max   min   Anz
Schwäbisch Hall  7.610 1.215 1.268 2.100   750     6 ein Spiel steht noch aus
Stuttgart        5.053   824   842 1.100   670     6 ein Spiel ausgefallen
Wiesbaden        3.250   725   813 1.200   600     4 ein Spiel keine Angabe, ein Spiel ausgefallen, ein Spiel steht aus
Marburg          3.840   750   768   950   550     5 ein Spiel gewertet, ein Spiel steht aus
München          5.135   739   734   894   581     7
Plattling        2.483   350   355   655   120     7
Saarbrücken      1.609   250   268   451   158     6 ein Spiel ausgefallen

Med = Median, MW = arithmetischer Mittelwert
Quelle: http://stats.gfl.info/
Gesamtbetrachtung;

Code: Alles auswählen

                gesamt   Med    MW   max   min   Anz
Braunschweig    17.624 3.495 3.525 4.185 2.645     5 Zwei spiele stehen aus
Kiel            11.752 3.476 2.938 4.100   700     4 ein Spiel keine Zuschauer angegebn, zwei spiele stehen aus
Dresden         16.080 1.852 2.297 4.481 1.093     7
Düsseldorf      15.022 1.650 2.146 3.718   940     7
Mönchengladbach 11.874 1.500 1.696 3.056 1.100     7
Schwäbisch Hall  7.610 1.215 1.268 2.100   750     6 ein Spiel steht noch aus
Berlin           6.040 1.062 1.007 1.170   727     6 ein Spiel keine Zuschauerzahl angegeben
Stuttgart        5.053   824   842 1.100   670     6 ein Spiel ausgefallen
Wiesbaden        3.250   725   813 1.200   600     4 ein Spiel keine Angabe, ein Spiel ausgefallen, ein Spiel steht aus
Essen            4.750   650   792 1.400   350     6 ein Spiel steht noch aus
Marburg          3.840   750   768   950   550     5 ein Spiel gewertet, ein Spiel steht aus
München          5.135   739   734   894   581     7
Plattling        2.483   350   355   655   120     7
Saarbrücken      1.609   250   268   451   158     6 ein Spiel ausgefallen
sortiert wegen unterschiedlicher anzahl spiele nach Mittelwert.

Es fällt schon deutlich auf, das der Norden zuschauermäßig vorneweg rennt, die "Schere" im Norden hat sich deutlich verringert, im Süden wirken deutlich die Spielausfälle nach :shock:

Re: Zuschauerzahlen 2011

Verfasst: Mi Aug 31, 2011 22:52
von pantherfan_xxxl
Moin Zusammen,
piwi-dd hat geschrieben: Glaube ich eher weniger. Mal sehen, wie viele Spiele die Monarchs 2012 im Glücksgas-Stadion machen werden. Man darf auch nicht übersehen, dass beim letzten Heimspiel im Steyer-Stadion trotz Dauerregens 2.500 Zuschauer da waren. Das Potenzial ist also da.
sehe ich auch so.
Ich gehe davon aus, das die MNRX wie im Vorjahr den Zuschauerspitzenplatz (2010: 5.958 gegen Berlin, 2011: 4.481 gegen die Panther, beide im Glücksgas-stadion) nicht nur für die reguläre Saison behalten werden, in Kiel und Braunschweig dürften wohl keine wundersame Zuschauersteigerung mehr zu erwarten sein. Wenn es normal läuft, wird nur der GB diesen Wert übertreffen :up:

Re: Zuschauerzahlen 2011

Verfasst: Mi Aug 31, 2011 23:06
von pantherfan_xxxl
Moin Zusammen,
twolf hat geschrieben:Nun ja, die NRW Teams profitieren natürlich von den Derbys und den mitgereisten Fans der Gäste Teams.
das stimmt nicht, der Effekt war sogar geringer als erwartet:
in Düsseldorf brachte das Spiel gegen MG überdurchschnittliche Zuschauer, aber nach Kiel und vor Braunschweig.
In MG war zwar das Spiel gegen die Panther Top-besucht, aber denen fehlte dann so ein "Film-Spiel" wie bei den Panthern, Essen brachte bei Beiden eher unterdurchschnittlich.

Beide Teams spielten die meisten Heimspiele direkt hintereinander (MG früh in der saison, D spät), was für MG sich als größeren Nachteil herausstellte, da man den Erfolg nicht mehr mit Zuschauerzahlen unterlegen kann, bei den Panthern dagegen fanden die "entscheidungsspiele" zu Hause vor entsprechend guter Kulisse statt

Re: Zuschauerzahlen 2011

Verfasst: Do Sep 01, 2011 00:09
von pantherfan_xxxl
Moin zusammen,

und jetzt zum Vergleich die Zahlen von 2010 inkl Playoffs/Relegation ohne Germanbowl:

Code: Alles auswählen

                gesamt   Med    MW   max   min   Anz
Braunschweig    24.250 4.100 4.042 4.550 3.100     6
Kiel            24.742 3.205 3.093 3.982 1.450     8
Dresden         11.446 1.183 1.908 5.958   831     6
Berlin A.        7.245 1.269 1.208 1.742   486     6 ein spiel nicht angegeben
Schwäbisch Hall  8.190 1.087 1.170 1.680   543     7
Marburg          7.700   750   963 1.600   450     8
München          4.335   772   723   947   372     6
Essen            4.000   650   667   900   450     6
Berlin R         2.000   800   667   900   300     3 vier Spiele nicht angegeben
Stuttgart        3.535   515   589 1.150   190     6
Plattling        3.330   475   555 1.000   250     6
Weinheim         2.198   350   314   430   120     7

Med = Median, MW = arithmetischer Mittelwert
Quelle: http://stats.gfl.info/
Tendenz Mittelwert 2010->2011:
Braunschweig (-)
Kiel (-)
Dresden (+)
Berlin A. (-)
Schwäbisch Hall (+)
Marburg (-)
München (=)
Essen(+)
Stuttgart (+)
Plattling (-)

Re: Zuschauerzahlen 2011

Verfasst: Do Sep 01, 2011 00:19
von pstimpel
Diablo hat geschrieben: Sollte Dresden mal ne Top Mannschaft ohne Verletzungs und Disziplinproblemen haben UND alle Heimspiele im großen Stadion spielen, dann würde man wohl um Platz 1 in dieser Statistik mitspielen.
Ich glaube immer noch nicht daran, dass das größere Stadion dauerhaft mehr Gäste anziehen würde. Solange das was besonderes bleibt, sind es Erfolge. Aber auf Dauer? Da waren doch ne ganze Menge "Event-Zuschauer" dabei...wie man die dauerhaft anlocken will, ist mir (noch) schleierhaft!

Re: Zuschauerzahlen 2011

Verfasst: Do Sep 01, 2011 00:21
von Fighti
Bei Stuttgart kein Wunder, die hatten letztes Jahr 2 Spiele mehr oder weniger parallel zu WM-Spielen der Deutschen Nationalmannschaft (also entweder direkt davor oder direkt dahinter), bei Temperaturen bei denen man eher nicht aus dem Haus wollte (knapp unter 40°), von daher war eine Steigerung vorhersehbar. Natürlich macht den Stuttgarten zu schaffen, dass sie dieses Jahr nicht in der WM-Arena in Esslingen-Jägerhaus gespielt haben, in die zehntausende Zuschauer gekommen wären, aber gut, auch das hat man ja gut kompensiert :lol:

Re: Zuschauerzahlen 2011

Verfasst: Do Sep 01, 2011 00:44
von pantherfan_xxxl
Moin Zusammen,

noch eine Auffälligkeit:

2010 gab es nur bei 3 Teams Spiele mit mehr als 2.000 Zuschauer(nur Nordligisten), in 2011 waren es doppelt so viele Teams, darunter (endlich) auch ein Südligist, allerdings hatten 5 dieser Teams (wiederum nur Nordligisten) dann auch schon Spiele mit mehr als 3.000 :shock:

Re: Zuschauerzahlen 2011

Verfasst: Do Sep 01, 2011 10:56
von JOE Schlumpf
Es ist doch immer das alte Thema "EINTRITTSPREISE"!

Die Leute können einfach nicht rechnen und verwechseln Fussball mit Football!
(Und bieten dann auch noch nicht mal das Rahmenprogramm ala Rheinfire oder Galaxy,-)

5000 Zuschauer a € 5 = 25.000 €

1500 Zuschauer a € 12 = 18.000 €

und im Fall a Stimmung!

Re: Zuschauerzahlen 2011

Verfasst: Do Sep 01, 2011 12:56
von kurupt
JOE Schlumpf hat geschrieben:Es ist doch immer das alte Thema "EINTRITTSPREISE"!

Die Leute können einfach nicht rechnen und verwechseln Fussball mit Football!
(Und bieten dann auch noch nicht mal das Rahmenprogramm ala Rheinfire oder Galaxy,-)

5000 Zuschauer a € 5 = 25.000 €

1500 Zuschauer a € 12 = 18.000 €

und im Fall a Stimmung!
Das ist eine total Milchmädchenrechnung. Du hast für jeden Besucher feste "Fixkosten", der Nettoerlös der Tickets liegt also deutlich unter dem Eintrittspreis. Billige Tickets sind nicht unbedingt immer besser als teurere auc hwen nsie realtiv mehr Einnahmen bringen sollten.

Re: Zuschauerzahlen 2011

Verfasst: Do Sep 01, 2011 12:59
von _pinky
Man betrachte das mal vor dem Gesichtspunkt der Minimalforderung aus dem Lizenzstatut von einem 10.000 Zuschauer-Stadion.

5 Teams schaffen diese Zuschauerzahl gerade mal in der Saison.