Seite 1 von 3
Meister/Vizemeister Verbandsliga NRW 2012
Verfasst: Sa Dez 24, 2011 12:15
von Bolschoi
Da Langenfeld vermutlich Meister wird, wer kämpft am besten um die goldene Ananas ?
Re: Meister/Vizemeister Verbandsliga NRW 2012
Verfasst: Sa Dez 24, 2011 12:46
von hidemyass
also in der landesliga war bonn im letzten jahr stärker als schiefbahn, wobei schiefbahn wohl weiterhin stetigen zuwachs bekommt, gut trainiert und sich weiterentwickelt. die bullies vermute ich auch auf dem level. der rest ist zwar kein kanonenfutter, aber schwächer.
Edit:
Im Prinzip ist die Verbandsliga eine Spielklasse ohne sportlichen Sinn. Die starken Aufsteiger aus der LL marschieren da Jahr für Jahr durch und die anderen halten sich nur weil über die Jahre zu wenige absteigen.
Frohes Fest
Re: Meister/Vizemeister Verbandsliga NRW 2012
Verfasst: Do Dez 29, 2011 18:26
von Feldstecher
Ich denke, dass Bonn II stäker sein werden als Schiefbahn. Bonn ist eine physisch sehr starke Mannschaft, da wird Schiefbahn, auch durch etwas bessere Techniker in ihren reihen, nichts gegen zu setzen haben.
Langenfeld wird mit hoher Sicherheit Meister werden aber ich habe keine Ahnung ob sie sich verstärken konnten oder ob einige wichtige Spieler gegangen sind.
Re: Meister/Vizemeister Verbandsliga NRW 2012
Verfasst: Do Dez 29, 2011 19:32
von Spieler Papa
Mein Favorit auf den Vize ist auch Bonn. Da dürfte sich die Jugendarbeit, die gemeinsamen Trainings mit der Ersten usw. durchsetzen.
Wie sieht es bei den Bullis aus. Wie bereits bei den Blades geschrieben bin ich da letztens zufällig vorbei gekommen. Bei den Herren sah das eng aus und was ist an dem Gerücht, dass ein paar zu den PantherII wechseln?
Re: Meister/Vizemeister Verbandsliga NRW 2012
Verfasst: Fr Dez 30, 2011 09:35
von The Brit
Panther II? Haben die Ihr Training schon aufgenommen?
Re: Meister/Vizemeister Verbandsliga NRW 2012
Verfasst: Fr Dez 30, 2011 17:54
von pulp.fiction
wenn in eurer liga schon alles klar ist, warum spielt ihr dann noch?
gebt doch gleich eure spielberichte an den verband ab.
Re: Meister/Vizemeister Verbandsliga NRW 2012
Verfasst: Fr Dez 30, 2011 18:32
von Feldstecher
pulp.fiction hat geschrieben:wenn in eurer liga schon alles klar ist, warum spielt ihr dann noch?
gebt doch gleich eure spielberichte an den verband ab.
Da kann ich dir nur recht geben, aber leider ist so eine starken Mannschaft wie Langenfeld in der Liga und die werden die 5. Liga rocken.
Die Frage wird nur 2012 sein, welche Mannschaft aus der 5. Liga den Longhorns ein paarTD Punkte abjagen kann. Habe die Longhorns mal beim training beobachtet und ich kann dir sagen, dass sie sehr hart trainieren und sich nicht auf ihren Lorbeeren ausruhen. Soviel ich weiß planen sie auch Vorbereitungsspiele mit 3.und 2. liega Mannschaften, wer so was plant, rechnent nicht damit, dass sie in der 5.Liega abschmieren.
Re: Meister/Vizemeister Verbandsliga NRW 2012
Verfasst: Fr Dez 30, 2011 19:39
von BehindTheD-Line
wenn in eurer liga schon alles klar ist, warum spielt ihr dann noch?
gebt doch gleich eure spielberichte an den verband ab.

Ist wirklich die beste Lösung, zumindest um dem Verband nen Stinkefinger zu zeigen ...und um die Plätze 2-6 würde ich ja ein erquickendes Würfelspiel vorschlagen...
Re: Meister/Vizemeister Verbandsliga NRW 2012
Verfasst: Fr Dez 30, 2011 23:55
von JAMAL
BehindTheD-Line hat geschrieben:

Ist wirklich die beste Lösung, zumindest um dem Verband nen Stinkefinger zu zeigen ...und um die Plätze 2-6 würde ich ja ein erquickendes Würfelspiel vorschlagen...
Gute Idee , und wer ne 1 würfelt muß ne Kiste Bier geben !

Re: Meister/Vizemeister Verbandsliga NRW 2012
Verfasst: Sa Dez 31, 2011 08:04
von snoppyrr
Um dem "Ananas-Gebolze" zu entgehen, sollte man frühzeitig festlegen, dass auch der Zweite aufsteigt.
Und da sehe ich die Riders noch vor BonnII.
Somit werden die Rollen Bullis/Riders in nur 2 Jahren vertauscht sein.
Münster und Oberberg werden, denke ich mit meinem Abstand, keine Rolle spielen.
Re: Meister/Vizemeister Verbandsliga NRW 2012
Verfasst: Sa Dez 31, 2011 09:31
von hans-meier
schön das die spiele auf dem rasen ausgetragen werden und nicht hier im forum
Re: Meister/Vizemeister Verbandsliga NRW 2012
Verfasst: Sa Dez 31, 2011 09:56
von snoppyrr
Netter Spruch, aber
NUR auf dem Rasen wäre ja langweilig

Re: Meister/Vizemeister Verbandsliga NRW 2012
Verfasst: So Jan 01, 2012 16:12
von Spieler Papa
BehindTheD-Line hat geschrieben:wenn in eurer liga schon alles klar ist, warum spielt ihr dann noch?
gebt doch gleich eure spielberichte an den verband ab.

Ist wirklich die beste Lösung, zumindest um dem Verband nen Stinkefinger zu zeigen ...und um die Plätze 2-6 würde ich ja ein erquickendes Würfelspiel vorschlagen...
Was hat jetzt wieder der Verband falsch gemacht? Ein neues Team fängt unten an - so wie jetzt MG. Hat Langenfeld überhaupt ein Antrag gestellt in die Obeliga zu dürfen?
Re: Meister/Vizemeister Verbandsliga NRW 2012
Verfasst: Mo Jan 02, 2012 07:23
von pulp.fiction
alles gut,
der verband hat die liga schon richtig eingeteilt, die beiden aufsteiger, der absteiger und der verbleibende rest der letztjährigen verbandsliga.
kann nur nicht verstehen, wie man in ein spiel (oder eine saison) reingehen kann, mit dem gedanken: "das ding ist eh schon durch und ich bin der "verlierer" ".
Ansonsten
ein frohes neues auch nach NRW
Re: Meister/Vizemeister Verbandsliga NRW 2012
Verfasst: Mo Jan 02, 2012 09:17
von The Brit
pulp.fiction hat geschrieben:der verband hat die liga schon richtig eingeteilt, die beiden aufsteiger, der absteiger und der verbleibende rest der letztjährigen verbandsliga.
kann nur nicht verstehen, wie man in ein spiel (oder eine saison) reingehen kann, mit dem gedanken: "das ding ist eh schon durch und ich bin der "verlierer" ".

Kann da nur beipflichten, klingt ja schon fast nach einer Kapitulation vor der Pre-Season^^
snoppyrr hat geschrieben:
Somit werden die Rollen Bullis/Riders in nur 2 Jahren vertauscht sein.
Warum??? Bullis LL nächstes Jahr???