Seite 1 von 4
AFVD-Awards
Verfasst: Mo Feb 06, 2012 13:30
von IceDevilHH81
http://afvd.de/text.php?Inhalt=newsmeld ... 80&HP=AFVD
Was ich allerdings nicht verstehe:
Trainer des Jahres
Zur Abstimmung
Siegfried Gehrke (Schwäbisch Hall Unicorns)
Patrick Esume (Kiel Baltic Hurricanes)
Martin Hanselmann (Düsseldorf Panther)
Shuan Fatah (SWARCO Raiders Tirol)
Maximilian von Garnier (Hamburg Blue Devils)
Ohne Frage ist Fatah ein guter Coach... allerdings verstehe ich nicht warum er für seine Tätigkeit in Österreich vom AFVD nominiert wird...
Re: AFVD-Awards
Verfasst: Mo Feb 06, 2012 13:39
von bommel
Deutscher Coach?
Re: AFVD-Awards
Verfasst: Mo Feb 06, 2012 13:39
von Fighti
Weil er Deutscher ist. Liga und Land sind egal. Wenn Björn Werner mit FSU die National Championship holt, könnte er auch als deutscher Spieler nominiert werden, mal so als Beispiel.
Re: AFVD-Awards
Verfasst: Mo Feb 06, 2012 13:54
von Fuchs_44
Trainer: Gehrke
Team: Hall
GFL-Spieler: Boehme
Über die anderen kann man streiten, über diese drei meiner Meinung nach nicht.
Re: AFVD-Awards
Verfasst: Mo Feb 06, 2012 14:02
von IceDevilHH81
Ah OK... fände es allerdings besser wenn sich die Awards auf Spieler/Coaches/Aktive beziehen würden die im Deutschen Verband tätig sind... und dann vielleicht noch ne Sonderkategorie für Internationale-Tätigkeit wo dann Aktive wie Werner, Fatah, Vollmer und co. nominiert werden könnten...
Re: AFVD-Awards
Verfasst: Mo Feb 06, 2012 14:19
von MIB #65
Fuchs_44 hat geschrieben:Trainer: Gehrke
Team: Hall
GFL-Spieler: Boehme
Über die anderen kann man streiten, über diese drei meiner Meinung nach nicht.
Die Frage ist: War Boehme so gut wegen gutem Team und gutem Coach?
Konnte das Team erfolgreich sein wegen gutem Coaching oder gutem QB?
Und zuletzt: Oder war der Coach so gut, weil er von Team und QB so Spitzenmaterial hatte?
Ich denke durchaus, dass man sich hier streiten kann!
Re: AFVD-Awards
Verfasst: Mo Feb 06, 2012 15:28
von Fuchs_44
MIB #65 hat geschrieben:Die Frage ist: War Boehme so gut wegen gutem Team und gutem Coach?
Konnte das Team erfolgreich sein wegen gutem Coaching oder gutem QB?
Und zuletzt: Oder war der Coach so gut, weil er von Team und QB so Spitzenmaterial hatte?
Ich denke durchaus, dass man sich hier streiten kann!
Klar, man kann immer streiten!
Also Boehmes impact steht wohl außer Frage, denn die Leistungssteigerung bei SH war deutlich (bei reiner Betrachtung des Erfolgs in der Saison verglichen mit dem Vorjahr). Da Team und Trainer einigermaßen unverändert zum Vorjahr waren, kann er sicherlich maßgeblich für den Erfolg verantwortlich gemacht werden (und klar kann man jetzt streiten, dass die anderen imports da ja viel mehr Anteil hatten oder der Rest des Teams oder der Trainer sich besonders gegenüber dem Vorjahr gesteigert haben).
Gehrkes Leistung konnte man spätestens im Finale sehen, als er der starken defense Kiels doch immer wieder mit neuen Aufstellungen oder neuen Spielzügen ein Schnippchen schlagen konnte (auch hier kann man wieder streiten, dass es ja das Verdienst der Spieler ist, wenn Spielzüge gut klappen, etc.)
Und die Wahl Halls ist eindeutig, weil der Sieg eines Südligisten ja schon eine kleine Revolution war. Ob da jetzt der Trainer, der QB, die anderen imports oder der restliche Kader den wesentlichsten Teil dran hatten ist völlig schnuppe - weil die ja alle Teil des Teams sind.
Also doch nichts zu streiten - oder eben doch, wenn man unbedingt will.

Re: AFVD-Awards
Verfasst: Mo Feb 06, 2012 15:28
von Boro
Schade, dass niemandem auffällt, dass ein J. Dohrendorf, der einer Topmannschaft angehört, mit 67 REC bei 17 Spielen und einem Kicking Percentage von 57% nominiert ist, dagegen aber ein Hägel, dessen Mannschaft komplett unpriviligiert ist, bei 84 Receptions in 11 Spielen, aber keine Beachtung erfährt!
Re: AFVD-Awards
Verfasst: Di Feb 07, 2012 00:20
von skao_privat
Fuchs_44 hat geschrieben:Trainer: Gehrke
Team: Hall
GFL-Spieler: Boehme
Über die anderen kann man streiten, über diese drei meiner Meinung nach nicht.
Über jeden kann man streiten, über jeden. Was würden denn einige Fans sonst den ganzen Tag machen????

Re: AFVD-Awards
Verfasst: Di Feb 07, 2012 08:11
von SKOAL
Gehrke, Hall, Boehme – wird aber schwer sich über „die“ 3 Vorgenannten zu streiten, denn wer knipst hat recht und in diesem Falle halt die Haller……

Re: AFVD-Awards
Verfasst: Di Feb 07, 2012 09:34
von cheeef
Boro hat geschrieben:Schade, dass niemandem auffällt, dass ein J. Dohrendorf, der einer Topmannschaft angehört, mit 67 REC bei 17 Spielen und einem Kicking Percentage von 57% nominiert ist
Muss wohl daran liegen, dass der Name Dohrendorf in Footballdeutschland bekannt ist.
Re: AFVD-Awards
Verfasst: Di Feb 07, 2012 10:02
von shaolin666
Boro hat geschrieben:Schade, dass niemandem auffällt, dass ein J. Dohrendorf, der einer Topmannschaft angehört, mit 67 REC bei 17 Spielen und einem Kicking Percentage von 57% nominiert ist, dagegen aber ein Hägel, dessen Mannschaft komplett unpriviligiert ist, bei 84 Receptions in 11 Spielen, aber keine Beachtung erfährt!
Komm schon.5 TDs gegen 15 TDs ? 32 Punkte gegen 191 Punkte? 0-10 gegen 12-2?
Der Hägel mag nen Guter sein aber mal ehrlich was bringen dir Receptions wenn du nichts draus machst?!
P.s. Ich hab die Nominierungsentscheidung nicht getroffen!
Re: AFVD-Awards
Verfasst: Di Feb 07, 2012 10:52
von cheeef
shaolin666 hat geschrieben:Komm schon.5 TDs gegen 15 TDs ? 32 Punkte gegen 191 Punkte? 0-10 gegen 12-2?
Der Hägel mag nen Guter sein aber mal ehrlich was bringen dir Receptions wenn du nichts draus machst?!
P.s. Ich hab die Nominierungsentscheidung nicht getroffen!
Wie auch immer.
Aber ich weiss gar nicht, ob ein deutscher Spieler jemals 80+ Pässe gefangen hat in einer Saison
Re: AFVD-Awards
Verfasst: Di Feb 07, 2012 11:03
von südschwede
Ich finde, dass Julian zu Recht nominiert ist.
Jedoch finde ich bei solchen Wahlen immer wieder erstaunlich, dass Spieler von schlechteren Teams nicht die Beachtung bekommen, die sich vielleicht manchmal verdient hätten.
Vor allem spielt dabei wohl eine Rolle, dass bei jetzigem Beispiel, ich noch nie etwas von diesem Hägel gehört bzw gesehen habe, weil er halt noch nicht gegen Kiel gespielt hat.
Ich denke mal, dass er schon ein paar Stimmen bekommen hat, aber aus dem Norden wohl merklich unbeachtet blieb.
Re: AFVD-Awards
Verfasst: Di Feb 07, 2012 12:30
von Fuchs_44
Gerade bei einer Sportart, bei der gilt, dass es auch in großem Maß auf die Teamleistung ankommt und eben nicht nur auf das Können von Einzelnen, ist es naturgemäß schwer, dann doch Einzelne rauszupicken und hervorzuheben.
Und selbstverständlich verblasst ein guter Spieler vor einer schwachen Gesamtleistung seines Teams, wie auf der anderen Seite gute Spieler eines Gewinnerteams durch den Teamerfolg überhöht werden.
Dann könnte man in einer Liga, in der nicht jeder gegen jeden spielt, noch damit anfangen, ob die Leistungen der Nord-Spieler nicht viel höher einzuschätzen sind, weil diese ja gegen stärkere Gegner erbracht wurden, etc.
Kurzum, in dieser Kategorie ist Streit praktisch nicht zu vermeiden. Letztlich sollte man nicht vergessen, dass jeder Nicht-import, der auf einer skill-position gutes Niveau zeigt, ein Erfolg ist. Zu Dohrendorf wäre noch zu sagen, dass er ja auch als Kicker für Punkte sorgte, somit also doppelt wichtig für die Offense war. Ist aber auch egal, da ein deutscher QB immer noch heraussticht (weil das nunmal die erste Position ist, für die ein import geholt wird).