Seite 1 von 1
Steelers Runningback Zukunft?
Verfasst: Fr Mär 10, 2006 15:48
von Il Padrino
Ein Thema was mich interessiert...
Was sagt ihr...?
Wer wird es?
Was haltet ihr von Duce Staley? Ist er ein würdiger Nachfolger, oder bekommen die Steelers jetzt Probleme?
Wen würdet ihr vorschlagen?
Wie gut war Bettis wirklich?
Re: Steelers Runningback Zukunft?
Verfasst: Fr Mär 10, 2006 16:14
von musketeer54
Il Padrino hat geschrieben:Wen würdet ihr vorschlagen?
Wie wär´s mit FWP? Der war ja der eigentliche Starter letztes Jahr und hat mir auch einige Fantasy-Punkte gebracht...
Verfasst: Fr Mär 10, 2006 16:42
von schanzerx
Bettis war doch schon die letzten 2 Jahre nicht mehr als Vollzeit- Starter aktiv, von daher wird sein Ruhestand keine Probleme bringen.
Willie Parker,Duce Staley und Verron Haynes sind doch ganz gut. Vielleicht bringen die Steelers einen ganz neuen RB. Sie haben in die NFLE einen RB geschickt (Mike Jemison-ziemlicher Brocken 6-3, 240lb), vielleicht ist er der nächste Star-(vielleicht auch nicht

)
Außerdem trägt die OLine und das Playdesign sehr viel zum gutem Laufspiel bei. Solange Faneca pullt und einen LB umknockt macht jeder RB Yards (sogar Maurice Clarrett!).
Verfasst: Fr Mär 10, 2006 17:23
von Il Padrino
Sicher ist das von der O-Line abhängig...
aber so ein bisschen skill (oder masse, oder beides

) müssen wir RBs ja schon haben....
Allerdings finde ich es muss ein Ersatz für das Riesenbaby her!
Einfach jemand der ähnlich spielt und ähnliche maße hat...ein neuer "Bus" sozusagen.
Staley z.B.
Verfasst: Fr Mär 10, 2006 17:48
von schanzerx
Warum trainieren die Steelers nicht mit Casey Hampton ein bisschen Running Back??
Dann haben sie einen neuen "Bus" und gleichzeitig einen neuen "Fridge"
Die richtigen Maße (bzw. Masse) hat er doch: 325lbs

Verfasst: Fr Mär 10, 2006 21:36
von kroogman
Ciao Donni,
was willste denn mit Duuuce, der ist fertig wie ein ausgelatschter Turnschuh.
Die Steelers werden nächste Saison (wie mittlerweile fast alle Teams) mit einem RBBC spielen... ganz einfach.
Greetings
K-Man
Verfasst: Sa Mär 11, 2006 01:25
von Il Padrino
RBBC???
wasn das nu wieder?

Verfasst: Sa Mär 11, 2006 02:53
von The Renator
@Padrino: RBBC = Running Back By Committee (Rotation von mehreren Spieler auf der RB Position)
Ich finde RBBC nicht besonders effektiv, zumindest kann ich mich an keine Manschaft erinnern, die erfolgreich rotiert hat.
Besser finde ich eine 1-2 Punch (Thunder & Lightning). wie z.B. Dunn/ Alstott bei den Buccaneers oder Bell/ Anderson bei den Broncos.
Verfasst: Sa Mär 11, 2006 09:32
von Bam Bam
Il Padrino hat geschrieben:
Allerdings finde ich es muss ein Ersatz für das Riesenbaby her!
Einfach jemand der ähnlich spielt und ähnliche maße hat...ein neuer "Bus" sozusagen.
Staley z.B.
Einer dieser Spieler ist Running Back Fred Staton jr. von den Pittsburgh Steelers, der bei Berlin Thunder den Spitznamen „The Bus“ erhalten hat.
Dieser „Nick-Name“ kommt nicht von ungefähr. Running Back Jerome Bettis, aktueller Super Bowl Champion mit den Pittsburgh Steelers und somit Team-Kollege von Staton, hatte bislang den Namen „The Bus“ für sich reserviert. Doch nach dessen Rücktritt vom aktiven Geschehen muss sich nun ein neuer „Bus“ in der NFL etablieren. Staton ist auf dem besten Weg, diese Lücke zu füllen.
Körperlich und spieltechnisch gleicht Staton seinem großen Vorbild wie ein Abziehbild. Mit 113kg bei einer Körpergröße von 1,80m könnten die beiden Running Backs fast Zwillinge sein. Wie Bettis sucht auch Staton seinen Weg oft durch die Mitte und tankt sich kraftvoll durch die gegnerischen Verteidigungsreihen.
Verfasst: Sa Mär 11, 2006 12:10
von musketeer54
The Renator hat geschrieben:Ich finde RBBC nicht besonders effektiv, zumindest kann ich mich an keine Manschaft erinnern, die erfolgreich rotiert hat.
Die Chiefs haben es bis zu Priest Holmes´ Verletzung erfolgreich getan und hätten es wohl auch so fortgesetzt. Die Stats für die ersten 8 Spiele:
Holmes 119 für 451, 6 TDs
Johnson 75 für 399, 6 TDs
Ebenfalls ordentlich rotiert haben die 49ers - wenn auch auf niedrigerem Niveau:
Gore 127 für 608, 3 TDs
Barlow 176 für 581, 3 TDs
Hicks 59 für für 308, 3 TDs
Auch die Cowboys haben beide Backs viel gespielt - auch nachdem Jones von der Verletzungspause zurück war:
Jones 257 für 993, 5 TDs
Barber 138 für 538, 5 TDs
Das waren jetzt nur die, die mir auf Anhieb eingefallen sind. Wenn man sich mal durch die kompletten Stats wühlt, findet man vielleicht noch mehr...
Verfasst: Sa Mär 11, 2006 22:38
von The Renator
Und welche der Mannschaften war in den Playoffs?
Ein Team das mit 2 RB spielt ist -finde ich- kein RBBC... eher ein "1,2 Punch". Die Chiefs z.B., haben in Holmes und Johnson zwei verschieden Spielertypen. Holmes ist eher ein wendiger Läufer und Johnson mehr der Kraftvolle.
Verfasst: Sa Mär 11, 2006 23:19
von musketeer54
The Renator hat geschrieben:Und welche der Mannschaften war in den Playoffs?
Ein Team das mit 2 RB spielt ist -finde ich- kein RBBC... eher ein "1,2 Punch". Die Chiefs z.B., haben in Holmes und Johnson zwei verschieden Spielertypen. Holmes ist eher ein wendiger Läufer und Johnson mehr der Kraftvolle.
In den Playoffs war keine - aber gerade im Fall KC lag das ganz sicher nicht am Laufspiel. Und Holmes und Johnson sind für mich nicht unbedingt ein Paradebeispiel für verschiedene Spielertypen. Bei Bell und Anderson stimme ich Dir da eher zu.
Obwohl RBBC ja auch nicht heißen muß, daß es sich um fast gleiche Spieler handelt. Gerade Denver wurde oft als Beispiel dafür genannt, wie ein RBBC-Approach zwar für das Team gut sein kann, nicht aber für Fantasy Owners...
Apropos Fantasy - ich kann´s schon wieder kaum erwarten. Hoffe nur, daß es nicht wieder soviele tote Teams gibt wie letztes Jahr. Vielleicht sollten wir wirklich mal über eine kostenpflichtige Liga nachdenken? (Sorry, offtopic.)
Verfasst: So Mär 12, 2006 18:26
von Benutzer 888 gelöscht
Duce ist sicher kein schlechter RB aber leider zu verletzungsanfällig! Ich denke die Steelers sind imme rnoch recht gut besetzt auf der RB-Position! Da denk ich muss man sich keine Sorgen machen! Ein StarRB war Bettis mit seinen Stats die letzten Jahre nicht mehr! Er ist ein Publikumsliebling! Das ist eher ein Problem für die Steelers!
RBBC finde ich ist ne gute Sache! Und da sind 2 RBs ausreichend! Mit 3 sogar noch besser! Auch müssen die Spielertypen nicht gleich sein! Hilft aber den Vorblockern! Auch meine ich, ohne jetzt in die Stats zu schauen, das es nur wenige Teams gibt die mit einem echten Starter spielen und der 2. RB nur wenig das Feld sieht!
Verfasst: So Mär 12, 2006 19:19
von Il Padrino
Frey hat geschrieben:Duce ist sicher kein schlechter RB aber leider zu verletzungsanfällig! Ich denke die Steelers sind imme rnoch recht gut besetzt auf der RB-Position! Da denk ich muss man sich keine Sorgen machen! Ein StarRB war Bettis mit seinen Stats die letzten Jahre nicht mehr! Er ist ein Publikumsliebling! Das ist eher ein Problem für die Steelers!
RBBC finde ich ist ne gute Sache! Und da sind 2 RBs ausreichend! Mit 3 sogar noch besser! Auch müssen die Spielertypen nicht gleich sein! Hilft aber den Vorblockern! Auch meine ich, ohne jetzt in die Stats zu schauen, das es nur wenige Teams gibt die mit einem echten Starter spielen und der 2. RB nur wenig das Feld sieht!
Mit dem Publikumsliebling haste vollkommen recht...so habe ich das noch nicht gesehen...
man möge mich aufgrund weniger erfahrung verbessern, aber ist es nicht auch so, wenn du verschiedene Runningback typen hast, dass sich die defense immer neu einstellen muss???
Ich meine ist doch schon ein unterschied, ob du gegen einen Power, oder Finesse RB spielst...
Wenn dann noch jeder seinen individuellen FB hat dann wirds sicher witzig!
Verfasst: So Mär 12, 2006 19:22
von Il Padrino
Bam Bam hat geschrieben:Il Padrino hat geschrieben:
Allerdings finde ich es muss ein Ersatz für das Riesenbaby her!
Einfach jemand der ähnlich spielt und ähnliche maße hat...ein neuer "Bus" sozusagen.
Staley z.B.
Einer dieser Spieler ist Running Back Fred Staton jr. von den Pittsburgh Steelers, der bei Berlin Thunder den Spitznamen „The Bus“ erhalten hat.
Dieser „Nick-Name“ kommt nicht von ungefähr. Running Back Jerome Bettis, aktueller Super Bowl Champion mit den Pittsburgh Steelers und somit Team-Kollege von Staton, hatte bislang den Namen „The Bus“ für sich reserviert. Doch nach dessen Rücktritt vom aktiven Geschehen muss sich nun ein neuer „Bus“ in der NFL etablieren. Staton ist auf dem besten Weg, diese Lücke zu füllen.
Körperlich und spieltechnisch gleicht Staton seinem großen Vorbild wie ein Abziehbild. Mit 113kg bei einer Körpergröße von 1,80m könnten die beiden Running Backs fast Zwillinge sein. Wie Bettis sucht auch Staton seinen Weg oft durch die Mitte und tankt sich kraftvoll durch die gegnerischen Verteidigungsreihen.
Das war der Grund für den Start dieses Threats ^^
Wollte nur mal eure Persönliche Meinung hören...leider kenne ich diesen Staton nicht
Aber Trotzdem danke für die Info Bam Bam