Seite 1 von 15
German Bowl XXXIV
Verfasst: Fr Jun 22, 2012 14:09
von Robert Huber
Deutsches Endspiel wird verlegt
German Bowl XXXIII nicht in Magdeburg
Austragungsort wird in Kürze benannt.
Der American Football Verband Deutschland und die 1. FC Magdeburg Stadion-und Sportmarketing GmbH haben sich nach einem offenen und fairen Gedankenaustausch einvernehmlich auf eine vorzeitige Beendigung der Zusammenarbeit bei der Ausrichtung des deutschen Endspieles im American Football (German Bowl) verständigt. Grund sind veränderte Strukturen bei dem bisherigem Ausrichter des German Bowls. Verhandlungen über einen neuen Standort für das wichtigste Spiels im deutschen Football-Kalender sind schon weit fortgeschritten, sodass bereits in der nächsten Woche hierzu eine endgültige Entscheidung zu erwarten ist.
Im Jahr 2010 hatten beide Partner eine langfristig angelegte strategische Zusammenarbeit zur Durchführung des German Bowls in der sachsen-anhaltinischen Landeshauptstadt Magdeburg vereinbart. Zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses war die 1. FC Magdeburg Stadion- und Sportmarketing GmbH im vollen Umfang für die Vermarktung aller Veranstaltungen in der MDCC-Arena Magdeburg zuständig. Seit dem 1. Juli 2011 zeichnet die Vermarktungsgesellschaft ausschließlich für die Vermarktung der Heimspiele des Fußball-Regionalligisten 1. FC Magdeburg verantwortlich. Das Recht zur Vermarktung weiterer Veranstaltungen ist auf die Stadionbetreiberin übergegangen. Vor diesem Hintergrund und im Hinblick auf eine Reduzierung des Personals der Vermarktungsgesellschaft rückte der strategische Fokus auf die Vermarktung des heimischen Fußballvereins.
"Wir bedanken uns bei dem Team der Vermarktungsgesellschaft für den erfolgreichen German Bowl XXXIII im Jahr 2011 und wünschen dem 1. FC Magdeburg für die Zukunft alles Gute. Der AFVD wird kurzfristig den Spielort für den German Bowl XXXIV benennen. Es wird zu keiner Terminverschiebung kommen. Der German Bowl wird definitiv am 13. Oktober 2012 um 18 Uhr stattfinden“, kommentierte AFVD-Präsident Robert Huber die Situation.
Re: German Bowl XXXIV
Verfasst: Fr Jun 22, 2012 15:11
von Pokerface
Hallo Herr Huber also das ist zwar sehr überraschend, aber auch gleichzeitig eine Gelegenheit den GB in eine noch passende Stadt zu vergeben und zwar nicht nochmal gleich für 3 Jahre !!!
Die 3 Jahre in Frankfurt und letztes Jahr in Magdeburg haben doch gezeigt, dass es in größeren Stadien zu wenig Auslastung kam und dadurch die Stimmung ein wenig harmlos klang.
2007 in Stuttgart z.b war das Stadion zu 80 % belegt (trotz knapp über 8000 Fans) und da hat es doch viel Spaß gemacht.
In Kiel würde man auch die 10 000 erreichen und gleichzeitig eine richtig volle Hütte haben (Kiel ist einfach eine Footballstadt und sowas gab es hier noch nie) wenn auch noch das Heimteam im Endspiel steht

besser gehts nicht
Ich denke, dass Braunschweig auch ein toller Ort wäre für das Endspiel wie so Oft in der Vergangenheit bewiesen.Da würde auch nicht weniger als 10-12 000 kommen und die Stimmung wäre viel besser als in Magdeburg bzw 50 000 Stadion wie Frankfurt !!!
In HH z.b am Millerntor wäre es auch nicht schlecht und es würden viel mehr Kieler da sein, als in Frankfurt oder Magdeburg, da man nach dem Spiel in 1 Std wieder Zuhause ist
Ich würde sagen, dass Kiel es mal verdient hat nach so eine lange Zugehörigkeit und höchstwarscheinlich dann mit der 5.GB Teilnahme in Folge !!!
Also bitte Kiel,HH oder Braunschweig Herr Huber

Re: German Bowl XXXIV
Verfasst: Fr Jun 22, 2012 15:28
von Pokerface
Herr Huber bedenken Sie auch bei der Vergabe, dass die möglichen Teams, welche für den GB-Teilnahme favorisiert sind nicht so weit Reisen sollten, da es für viele Anhänger nicht so einfach ist die entstehenden Kosten zu decken wie z.b Reise,Unterkunft,Ortsabwesenheit für viele Berufstätige (Bei weiten Strecken muss man so eben 2 ganze Tage kalkulieren oft)
Ich hoffe die Haller Fans sind jetzt nicht beleidigt, aber wir Kieler mussten einfach viel zu weit Reisen 4 Jahre hintereinander und da wäre es wirklich fair mal einmal sehr nah zu Reisen oder vor der Tür am Besten
Ich hoffe doch sehr, dass es am Ende nicht Bayern,Sachsen,BaWü oder Sachsen wird

German Bowl XXXIV
Verfasst: Fr Jun 22, 2012 15:30
von Prime
Weiß schon wer, welche Stadt vermutlich einspringt?
Re: German Bowl XXXIV
Verfasst: Fr Jun 22, 2012 15:30
von Pokerface
Pokerface hat geschrieben:Herr Huber bedenken Sie auch bei der Vergabe, dass die möglichen Teams, welche für den GB-Teilnahme favorisiert sind nicht so weit Reisen sollten, da es für viele Anhänger nicht so einfach ist die entstehenden Kosten zu decken wie z.b Reise,Unterkunft,Ortsabwesenheit für viele Berufstätige (Bei weiten Strecken muss man so eben 2 ganze Tage kalkulieren oft)
Ich hoffe die Haller Fans sind jetzt nicht beleidigt, aber wir Kieler mussten einfach viel zu weit Reisen 4 Jahre hintereinander und da wäre es wirklich fair mal einmal sehr nah zu Reisen oder vor der Tür am Besten
Ich hoffe doch sehr, dass es am Ende nicht Bayern,Sachsen,BaWü oder Sachsen wird

Bayer,Sachsen,BaWü und Rheinland-Pfalz wollte ich natürlich sagen und Saarland
Re: German Bowl XXXIV
Verfasst: Fr Jun 22, 2012 15:30
von skao_privat
Robert Huber hat geschrieben:Deutsches Endspiel wird verlegt
German Bowl XXXIII nicht in Magdeburg
Austragungsort wird in Kürze benannt.
Der American Football Verband Deutschland und die 1. FC Magdeburg Stadion-und Sportmarketing GmbH haben sich nach einem offenen und fairen Gedankenaustausch einvernehmlich auf eine vorzeitige Beendigung der Zusammenarbeit bei der Ausrichtung des deutschen Endspieles im American Football (German Bowl) verständigt. Grund sind veränderte Strukturen bei dem bisherigem Ausrichter des German Bowls. Verhandlungen über einen neuen Standort für das wichtigste Spiels im deutschen Football-Kalender sind schon weit fortgeschritten, sodass bereits in der nächsten Woche hierzu eine endgültige Entscheidung zu erwarten ist.
Im Jahr 2010 hatten beide Partner eine langfristig angelegte strategische Zusammenarbeit zur Durchführung des German Bowls in der sachsen-anhaltinischen Landeshauptstadt Magdeburg vereinbart. Zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses war die 1. FC Magdeburg Stadion- und Sportmarketing GmbH im vollen Umfang für die Vermarktung aller Veranstaltungen in der MDCC-Arena Magdeburg zuständig. Seit dem 1. Juli 2011 zeichnet die Vermarktungsgesellschaft ausschließlich für die Vermarktung der Heimspiele des Fußball-Regionalligisten 1. FC Magdeburg verantwortlich. Das Recht zur Vermarktung weiterer Veranstaltungen ist auf die Stadionbetreiberin übergegangen. Vor diesem Hintergrund und im Hinblick auf eine Reduzierung des Personals der Vermarktungsgesellschaft rückte der strategische Fokus auf die Vermarktung des heimischen Fußballvereins.
"Wir bedanken uns bei dem Team der Vermarktungsgesellschaft für den erfolgreichen German Bowl XXXIII im Jahr 2011 und wünschen dem 1. FC Magdeburg für die Zukunft alles Gute. Der AFVD wird kurzfristig den Spielort für den German Bowl XXXIV benennen. Es wird zu keiner Terminverschiebung kommen. Der German Bowl wird definitiv am 13. Oktober 2012 um 18 Uhr stattfinden“, kommentierte AFVD-Präsident Robert Huber die Situation.
Da bin ich ja mal in mehrerlei Hinsicht erstaunt. Zu nächst mal über die 'Adelung' des FF als Veröffentlichungsmedium des AFVD.
Allerdings stelle ich fest, dass die beiden wichtigsten Spiele deutschen Verbandes nicht an den geplanten Orten stattfinden.
Man könnte ja mal in MV nachfragen. Da gibt es jemanden, ich glaube der heißt Dormann oder so, der ist erst mal für alles zu begeistern...
Re: German Bowl XXXIV
Verfasst: Fr Jun 22, 2012 15:31
von skao_privat
Auf nach Vaduz!
Re: German Bowl XXXIV
Verfasst: Fr Jun 22, 2012 15:34
von Pokerface
skao_privat hat geschrieben:Auf nach Vaduz!
Dann lieber Norwegen oder Dänemark...oder Polen

Re: German Bowl XXXIV
Verfasst: Fr Jun 22, 2012 15:50
von Robert Huber
Kiel wird es in 2012 nicht. Ein Vor-Ort-Termin vor zwei Wochen hat ergeben, dass das Stadion nur 2.800 feste Sitzplätze hat. Auch ist bei starken Regenfällen leider mit Kosten von mehreren 10.000 EUR zu rechnen, um den Rasen als Mieter wiederherzustellen. Daher ist das Holstein-Stadion für einen German Bowl (leider) ungeeinget. Die Hurricanes hätten es gerne gemacht, aber mit dem Stadion logistisch, wie wirtschaftlich nicht dürchführbar.
Im Moment sind wir in Gesprächen mit drei möglichen Standorten.
Re: German Bowl XXXIV
Verfasst: Fr Jun 22, 2012 15:51
von Phorcus
Ich hoffe da Spiel findet nicht in Kiel statt. Für alle Footballfans die Kieler natürlich ausgenommen ist das wohl der schlechteste Ort was die Erreichbarkeit angeht. Braunschweig wäre doch nicht schlecht, mittelgroße Stadion und gerade erst ein wenig saniert. Lassen wir uns überraschen. Ich glaube Frankfurt muss hier keiner befürchten da die wohl die nächstens 100 Jahre dort kein Football mehr haben wollen.
Re: German Bowl XXXIV
Verfasst: Fr Jun 22, 2012 16:01
von Pokerface
Robert Huber hat geschrieben:Kiel wird es in 2012 nicht. Ein Vor-Ort-Termin vor zwei Wochen hat ergeben, dass das Stadion nur 2.800 feste Sitzplätze hat. Auch ist bei starken Regenfällen leider mit Kosten von mehreren 10.000 EUR zu rechnen, um den Rasen als Mieter wiederherzustellen. Daher ist das Holstein-Stadion für einen German Bowl (leider) ungeeinget. Die Hurricanes hätten es gerne gemacht, aber mit dem Stadion logistisch, wie wirtschaftlich nicht dürchführbar.
Im Moment sind wir in Gesprächen mit drei möglichen Standorten.
Ok Herr Huber ist natürlich aus dieser Sicht verständlich auch wenn es für Uns Traumhaft wäre, aber könnten Sie uns wenigstens die möglichen 3 Orte nennen ??
@Phorcus Ja Braunschweig habe ich auch schon erwähnt und der AFVD hat mit Brauschweig immer doch gute Erfahrung gemacht denke mal.
Herr Huber am besten kein Stadion welches mehr als 25.000 Kapazität hat.
Braunschweig wäre von Kiel,Düsseldorf und Dresden ungefähr fast in gleicher Distanz erreichbar und das Programm wäre mehr als Ideal.Viele Fans aus Braunschweig,Hannover,Wolfsburg,Bremen und die Fans der Teilnehmenden Teams noch dazu...Kiel-Braunschweig 293 Km..Dresden-Braunschweig 309 und Düsseldorf-Braunschweig 337 km passt doch eigentlich alles.
Wir reden hier von Braunschweig, aber vielleicht ist es nicht eins von den 3 möglichen Orten.
herr Huber wäre echt toll, wenn Sie diese im Vorfeld vielleicht erwähnen könnten.
Re: German Bowl XXXIV
Verfasst: Fr Jun 22, 2012 16:18
von deeejaykay
...das Eintracht-Stadion in Braunschweig wurde zwar "modernisiert" - wird jetzt aber nochmal erneuert. Sprich Vorplatz und Haupttribühne sind eine Baustelle. Aktuell sieht es so aus:
http://www.eintracht.com/htmlsite/index ... &topmenu=4
Mit einer Fertigstellung rechnet man ab dem Sommer 2013 - bis dahin wohl besser nicht in Braunschweig.
Re: German Bowl XXXIV
Verfasst: Fr Jun 22, 2012 16:22
von Phorcus
Hmm... sieht wirklich noch net so gut aus in BS. Vieleicht wird es ja wieder Hannover. Berlin könnte man doch auch mal machen.
Re: German Bowl XXXIV
Verfasst: Fr Jun 22, 2012 16:39
von Arbeiter
Wenn die Hütte voll werden soll, sollte es irgendwo in NRW stattfinden.
Re: German Bowl XXXIV
Verfasst: Fr Jun 22, 2012 16:52
von Phorcus
@Arbeiter
Ja genau weil in NRW auch die meistens Football Fans wohnen

Sollte schon irgendwo im Norden sein.
Vieleicht wird es auch Dresden.