Seite 1 von 1

Trommel und Fanfaren Verbot bei Thunder

Verfasst: Sa Mär 25, 2006 15:14
von brauniestar
Liebe Fans,

Berlin Thunder hat von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung die Auflage erhalten, dass Lärm-verursachenden Dinge wie Trommeln, Fanfaren oder ähnliche Dinge im Stadion ab sofort verboten sind. Wir bitte alle Fans, diese Dinge und vor allem die Trommeln zu Hause zu lassen. Berlin Thunder trägt die Verantwortung und muss dafür Sorge tragen, dass diese Dinge nicht mit ins Stadion gebracht werden bzw. umgehend aus dem Stadion entfernt werden.

Wir bitten diesen Umstand zu verstehen und zu akzeptieren.

Vielen Dank für euer Verständnis und bis Samstag!

Let´s Go Thunder!
PR Berlin Thunder

Berlin Thunder Forum
Na Klasse .. oder ???

Verfasst: Sa Mär 25, 2006 18:10
von piwi-dd
Wieso denn das? Gibts etwa im Olympia-Stadion auch Anwohner in der Nähe, die sich darüber beschweren könnten? Ich denke, daß man das Stadion extra ein wenig weiter weg von Wohnbebauung gebaut hat, oder?

Verfasst: So Mär 26, 2006 20:51
von StefanB
3-4 Stunden intensiven "Lärm" ist wohl der tollerantesten Bulette zu viel.
Ich kann mich noch gut an Spielen bei den Kobras erinnern, wo sich unsere 7-8 Fans lautstark über unsere leistungen freuten, Schwupps war die Polente da und unterband den "ruhestörenden Lärm". :)
Ja die Hauptstädter sind schon ein eigenen Völkchen...
Aber da sind die nicht die einzigsten...

Bild

Das wird wohl dazu führen, dass sich das Teamin Berlin umbenennen muss. Und zwar in Berlin Silence

Re: Trommel und Fanfaren Verbot bei Thunder

Verfasst: Mo Apr 24, 2006 11:43
von Texaner
brauniestar hat geschrieben:
Liebe Fans,

Berlin Thunder hat von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung die Auflage erhalten, dass Lärm-verursachenden Dinge wie Trommeln, Fanfaren oder ähnliche Dinge im Stadion ab sofort verboten sind. Wir bitte alle Fans, diese Dinge und vor allem die Trommeln zu Hause zu lassen. Berlin Thunder trägt die Verantwortung und muss dafür Sorge tragen, dass diese Dinge nicht mit ins Stadion gebracht werden bzw. umgehend aus dem Stadion entfernt werden.

Wir bitten diesen Umstand zu verstehen und zu akzeptieren.

Vielen Dank für euer Verständnis und bis Samstag!

Let´s Go Thunder!
PR Berlin Thunder

Berlin Thunder Forum
Na Klasse .. oder ???
Und das schreibt die Senatsverwaltung Berlin vor....in einem Stadion wo in ein paar Tagen das Finale der FussballWM stattfindet...na hoffentlich bleiben die dann auch schön leise, das sich ja keiner gestört fühlt von den 70.000 flüsternden Fans!!!!!! *klatschandenkopf-dasisttypischberlin*

Verfasst: Mo Apr 24, 2006 11:52
von DE96
Teilweise ist das Verbot ja wieder aufgehoben worden. 8 Trommeln !!!!! sind pro Spiel im Stadion erlaubt. die Trommler sind Handverlesen und müssen namentlich bekannt sein.

Willkommen in der Provinzstadt Berlin. Ich liebe diese Stadt, aber bei so etwas fasse ich mir echt an den Kopf.

P.S. Sehr geil fand ich übrigens, dass zum ersten Spiel, wo Trommeln wieder erlaubt waren, erstmal ne Marching Band mit dicken Pauken und Trompeten im Stadion aufgetreten ist. :-) Kompliment an die Entertainment-Abteilung.

Verfasst: Mo Apr 24, 2006 12:46
von skao_privat
DE96 hat geschrieben:P.S. Sehr geil fand ich übrigens, dass zum ersten Spiel, wo Trommeln wieder erlaubt waren, erstmal ne Marching Band mit dicken Pauken und Trompeten im Stadion aufgetreten ist.
Wurden dann die Quoten Trommeln auf der Tribüne so lange in Polizeigewahrsam genommen? ;-)

Verfasst: Mo Apr 24, 2006 12:53
von DE96
LOL, nichts genaues wurde dazu überliefert :-)

Verfasst: Mo Apr 24, 2006 13:16
von Hooky
Vielleicht darf demnächst nur noch zärtlich in die Hände geklatscht werden, um so etwas wie Freude kund zu tun... :D

Gruß
Hooky

Verfasst: Mo Apr 24, 2006 13:22
von skao_privat
Hooky hat geschrieben:Vielleicht darf demnächst nur noch zärtlich in die Hände geklatscht werden, um so etwas wie Freude kund zu tun... :D

Gruß
Hooky
Aber nur, wenn die Hände die maximale Größe von 17 x 9 nicht überschreiten. Bei Verstoß wird ein Bußgeld von 50 Euro pro cm² überschrittener Klatschfläche verlangt!

Im Senat gibt es bereits Überlegungen, die ein Sicherungsseil zur Begrenzung der Klatschausholbewegung in Betracht ziehen. Die Länge soll auf 35,7 cm festgelegt werden.

Verfasst: Mo Apr 24, 2006 23:15
von Karsten
Restliche Postings sind im NoSense Forum zu finden.

Verfasst: Mo Apr 24, 2006 23:19
von skao_privat
Puh! Das war knapp!