Seite 1 von 1

BSO-Frage: Spielerpass für Turnier

Verfasst: Do Okt 11, 2012 13:48
von kwakz
Moin zusammen,

mal eine Frage für die BSO-Experten unter uns:

Nach der Saison beginnt ja die Zeit der Turniere. Ein Spieler hat einen Spielerpass bei Team A und natürlich auch in der vergangenen Saison für Team A gespielt. Nun veranstaltet Team B, bei dem der Spieler früher einmal gespielt hat, ein Turnier mit mehreren Mannschaften, bei dem aber Team A nicht eingeladen ist.
Gibt es jetzt irgendeine Möglichkeit, dass der Spieler bei diesem Turnier für Team B antritt? Evtl. als Zusatz wäre noch zu sagen, dass Team A und Team B unterschiedlichen Landesverbänden angehören.

Mir schwebt da der Goldtown Bowl in Pforzheim im Hinterkopf, wo auch immer ein Team aus zusammengewürfelten Spielern verschiedener Teams antritt, wobei die Spieler ihren Spielerpass einfach mitbringen und dann nach Lust und Laune Football zocken können.

Mfg

Re: BSO-Frage: Spielerpass für Turnier

Verfasst: Fr Okt 12, 2012 02:21
von Benutzer 2347 gelöscht
wo ist eigentlich skao???
wenn man ihn mal braucht... :roll:

BSO-Frage: Spielerpass für Turnier

Verfasst: Fr Okt 12, 2012 07:35
von skao_privat
Da hilft der Download. Dann das durchlese der entsprechenden Passagen. Immerhin scheint sich da jemand vorher Gedanken zu machen ;-)

Re: BSO-Frage: Spielerpass für Turnier

Verfasst: Fr Okt 12, 2012 08:14
von _pinky
Ich hätte ja gesagt: den Post schnell löschen und nicht öffentlich machen.

Spielen für Team A mit Pass von Team B geht gar nicht. Egal ob B am Turnier teilnimmt oder nicht. Wie sich das mit "Auswahlen" verhält... Keine Ahnung.

Was sagen die Refs dazu? Oder läuft das offiziell unter Scrimmage?

Re: BSO-Frage: Spielerpass für Turnier

Verfasst: Fr Okt 12, 2012 08:33
von Anderl
_pinky hat geschrieben:Ich hätte ja gesagt: den Post schnell löschen und nicht öffentlich machen.

Spielen für Team A mit Pass von Team B geht gar nicht. Egal ob B am Turnier teilnimmt oder nicht. Wie sich das mit "Auswahlen" verhält... Keine Ahnung.

Was sagen die Refs dazu? Oder läuft das offiziell unter Scrimmage?
Bei Turnieren kann man ja durchaus Ausnahmen beantragen, das sollte der Ausrichter aber schon im Vorfeld klären und dann auch in der Turniereinladung entsprechend bekannt machen!

Mit dem Wort "Scimmage" wäre ich sehr vorsichtig, denn das ist im Prinzip ein Trainingsspiel, für das man weder Werbung machen, noch irgendwelche "richtigen" organisationsmäßigen Aufwände betreiben darf!

Die Refs sagen da erstmal gar nichts dazu, sie haben erst einmal die BSO 1:1 umzusetzen, erst wenn es Ausnahmen zur BSO gibt, können sie diese durchführen.
Bei großen Turnieren ist i.d.R. auch ein Turnierleiter des Verbandes eingesetzt, der letztendlich über Streitfälle entscheidet!