Seite 1 von 2

Ausrüstungskauf in Amerika

Verfasst: Mi Feb 06, 2013 19:26
von skullcandy619
Servus Community,
mein Freund und ich haben vor uns einen neuen Helm und ein neues Pad zu kaufen, da die Deutschen Preise im Vergleich zu den Amerikanischen sehr hoch angesiedelt sind haben wir vor uns da drüben die Sachen zu bestellen.

Bis jetzt beste Seite
http://www.footballshoulderpads.com/eco ... r-pads.asp

Da habe ich vor folgende Sachen zu bestellen:
Riddell Revo Speed (Helm)
Riddel Spx 50 (Pad)

Jetzt zu meiner fragen:

Wie läuft das mit dem Zoll ? (Erfahrungen, Preis, Probleme)
Lohnt es sich immer noch die Sachen drüben zu bestellen wenn der Zoll kontrolliert?

Wäre gut wen jemand eine kleine Kalkulation mit den inbegriffenen Zollpreisen aufstellen könnte :D

Vielen Dank schonmal im Vorraus

Lg Ron

Re: Ausrüstungskauf in Amerika

Verfasst: Do Feb 07, 2013 09:53
von mike_hansen
Meiner Meinung nach lohnt sich das bei großen Sachen nicht...

http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Po ... _node.html

Re: Ausrüstungskauf in Amerika

Verfasst: Fr Feb 08, 2013 18:58
von skullcandy619
Also schon mal vielen Dank für die Antwort,
aber ich habe gehört das es immer noch billiger ist wen zoll drauf kommt darum wäre es gut jemanden zu haben der da genaueres sagen kann weil ich es nicht einsehe mir für 600-700€ Ausrüstung in Deutschland zu kaufen wen es drüben die Hälfte kostet.

Vielen Dank viellecht weiß jemand genauer bescheid weil ich auf der Zollseite nichts genaues finde.

Lg Ron

Re: Ausrüstungskauf in Amerika

Verfasst: Fr Feb 08, 2013 19:59
von Marius86
also ich hab 520€ bezahlt für ein komplettset incl. handschuhe und stollen schuhe

Re: Ausrüstungskauf in Amerika

Verfasst: Sa Feb 09, 2013 21:02
von JensV
Zu den Zollsätzen:
http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Re ... l?nn=96214

Gesamtberechnung:
Bild

Beispiel Shoulderpad:
Riddell CPX 60i = 385,99$ ~ 290€
Da kommerzieller Versand zählen die Versandkosten dazu, auf der Homepage hab ich auf die Schnelle nichts zu Versandkosten gefunden, also nehme ich einfach mal 40$ an.
425$ ~ 320€
Zollsatz angenommen(Worst Case): 4,7% = 335€
Verbrauchersteuer fällt für Sportgeräte meines Wissens nach nicht an, also nur noch die Mehrwertsteuer:
19% --> 399€

Rein an Einfuhrabgaben zahlst du also roundabout 70€ (in dem Fall).

Re: Ausrüstungskauf in Amerika

Verfasst: So Feb 10, 2013 21:42
von skullcandy619
Ah super sowas hab ich gesucht vielen dank JensV für deine Mühe also wen ich jetzt richtig verstanden habe würde ich billger davon kommen als wie im Inland kauf? :D

Re: Ausrüstungskauf in Amerika

Verfasst: So Feb 10, 2013 22:01
von JensV
Ach Mensch, will denn keiner mehr selber rechnen? :P

Wenn du bei dem von dir gelinkten Laden nen Pad (Riddell CPX 60i) und nen Helm (Riddell Revolution Speed) samt Facemask kaufen willst:
Pad: 385$
Helm: 260$
Facemask: 30$
Versand: 50$
Gesamt: 725$ = 540€
Plus Einfuhrabgaben:
Gesamtpreis: 670€

Kaufst du z.B. bei First Down:
Pad: 485€
Helm: 290€
Facemask: 40€
Versand: entfällt
Gesamtpreis: 815€

Wobei das von Shop zu Shop stark variiert...
First Down ordert das auch erstmal in den USA. Bei hierzulande besser verfügbaren Pads sind die Differenzen evtl. nicht so groß.

Re: Ausrüstungskauf in Amerika

Verfasst: So Feb 10, 2013 22:11
von skullcandy619
Haha blick da nicht so durch,
und ja vielen dank JensV
dann denk ich werde ich demnächst bestellen

Re: Ausrüstungskauf in Amerika

Verfasst: Mo Feb 11, 2013 09:07
von clydefrog
Vielleicht solltest du erstmal die 5. Klasse erfolgreich bestehen und dann nochmal darüber nachdenken, ob American Football wirklich dein Sport ist. Immerhin muss man ja auch ein ganzes Playbook lernen und verstehen... :roll:

Re: Ausrüstungskauf in Amerika

Verfasst: Mo Feb 11, 2013 19:48
von crazydomi
Ja und hinterher ein 385$ Pad haben, das einem dann vielleicht gar nicht richtig passt oder unbequem sitzt, und dann für 250€ im "Biete" Forum steht, und es immernoch keiner will... Ich könnt mir dann immer einen ablachen. Und was ist mit Garantie? Meinen brandneuen Schutt Vengeace Helm musste ich nach 4 Wochen reklamieren, dank kauf in Deutschland kein Problem, bei Kauf in USA hätte das mächtig Rennerei gegeben. Kann immer passieren.

Ich wiederhole es gebetsmühlenartig: Geht in den Footballladen in eurer Nähe, und probiert das Zeug an. Wer weiß, vielleicht passt das 200€ Pad ja viel besser zu deinem Körper als das 400€ Pad. Das ist dann mal richtig gespart... Außer natürlich du willst unbedingt das Riddel CPX60i in gelb-pink, falls ja, dann "go ahead" und werd glücklich.

Re: Ausrüstungskauf in Amerika

Verfasst: Di Feb 12, 2013 16:21
von Frank_B
lass das mit dem Kauf in USA. Sich mal ein paar Schuhe oder Handschuhe mitbringen oder schicken lassen (weil es hier nicht das gibt was Du willst) ok...
Aber bedenke... :irre:

1. solltest Du Helm & Pad anprobieren
2. sollten Helm und Pad angepasst werden (soll der örtliche Händler das Umsonst machen obwohl Du den Helm/das Pad nicht dort gekauft hast?)
3. können die örtlichen Händler nur dann vernünftige Preise machen wenn Sie auch genug "Masse" verkaufen
4. wird die Garantieabwicklung schwierig
5. wenn Du jetzt noch Deinen Zeitaufwand rechnest... geh lieber in der Zeit trainieren oder arbeiten!

Wenn du unterjährig dann ganz schnell was brauchst dann gehst Du auch zum ortsansässigen Händler und kaufst dort. Wenn Du aber nur ab und zu nen Mundschutz, Gloves oder nen Helmclip kaufst kann der nicht auf Dauer leben => dadurch wird er teurer und das Sortiment wird kleiner... Denkt einfach mal daran... ihr sorgt damit selbst für höhere Preise... :keule:


Nein ich bin kein Footballshop Betreiber und auch nicht mit Doc A, First Down, US-Sportshop, .... verheiratet oder bekomme dort Provision!!!

Re: Ausrüstungskauf in Amerika

Verfasst: Di Feb 12, 2013 22:46
von tumor
@Frank_B:
Ich gebe dir vollkommen Recht.
Nur bei Punkt 2 möchte ich noch hinzufügen, dass es in jedem Team jemanden geben sollte, der dat kann.
Ich finde Coaches stehen soweit in der Verantwortung, sich selbst in Equipment Fragen auszukennen. Und wenn nicht, sollten Sie dafür sorgen, dass es diesen welchen gibt.
Viele Vereine haben Leihausrüstungen und sollte diese auch richtig benutzen.

Re: Ausrüstungskauf in Amerika

Verfasst: Fr Feb 22, 2013 13:55
von Frank_B
@tumor:
Ich behaupte mal, dass die halbwegs richtige Breite des Pads und das einstellen der Hooks & Belts schon jeder Coach und fast jeder der etwas länger spielt kann. Auch ein Chinstrap einstellen sollte nicht das Problem sein.

Unter anpassen meinte ich eher, dass Du beim Helm verschiedene Jawpads reinmachen kannst. Wenn Du den Helm aber in USA bestellst, bekommst Du die Dinger die Standard sind. Wenn Du hier zum Händler gehst, dann tauscht er Dir normal kostenlos dünne gegen dicke aus. So musst Du eben wieder zum Händler um die Ecke gehen und dir passende Jawpads besorgen und auch bezahlen...

Bei modernen Pads wie Z-Cool, kann man noch zusatzpolster innen "reinkletten". Wenn Du selbst kein Z-Cool hast, bzw. weisst welchen Zweck die Dinger genau haben, kannst Du den Vorteil davon eben nicht nutzen. Das geht dann aber über die Verantwortung eines Coaches raus.

Re: Ausrüstungskauf in Amerika

Verfasst: Mo Jan 05, 2015 10:07
von frey85
Kenn mich da zwar nicht aus, aber billig scheint Football vor allemals aktiever Spieler nicht gerade was? Muss auch sagen, dass ich es etwas ulkig finde, erst die Sachen zu bestellen und dann mal nach dem Thema Zoll zu fragen - so was würde ich vorher klären. Aber wenn du drüben nur die Häfte bezahlt hast, wirst wohl immer noch dicke sparen. Gibt es eigentlich auch Ausrüstungen für Kinder? Mein kleiner Neffe hat sich mittlerweile auch schon mit dem Football Virus infiziert, ehrlich gesagt, bin ich nur durch den zum Football gekommen. Mein Neffe ist übrigens acht Jahre. Falls einer einen Tipp für Kinderausrüstung hat, wäre ich echt dankbar!

Re: Ausrüstungskauf in Amerika

Verfasst: Mo Jan 19, 2015 10:10
von Gero
Für mich hat sich damals ein Kauf in Amerika nicht gelohnt...War mit Zoll und so dann doch fast teurer als hierzulande.
Wenn ich jetzt nochmal rüberfliege, würde ich es mir allerdings nochmal überlegen ;)