Bald kein ESPN America mehr in Deutschland?
Verfasst: Di Feb 26, 2013 09:30
Zitat von Autor David Philippe, Quelle:http://football-deutschland.com
Das war eine kleine Schreckensnachricht, die ich heute bei DWDL.de gelesen habe! Die Überschrift lautet: “ESPN Sendern droht auch in Deutschland das Aus”.
Was ist da los? Tatschlich hat ESPN in Großbritannien die Rechte für die Übertragung der Premier League an den britischen Telekommunikationskonzern BT verloren. Doch damit nicht genug, BT hat kurz danach gleich die britischen ESPN Sender aufgekauft. Damit sicherte sich BT auch noch einige interessante Übertragungsrechte: Den FA-Cup, die schottische Premier League aber auch die Europa League und die Bundesliga werden nun von BT übertragen. Das alles wird ab dem 31. Juli in Kraft treten.
Vorher gehörten die britischen ESPN Sender noch zu Disney, die überlegen jetzt aber, gleich in ganz Europa die ESPN Sender einzustellen. In England war die Existenz der ESPN Sender seit Verlust der Premier League Rechten schon sehr unsicher, doch nun wurde von Disney bestätigt, dass man erwägt, ESPN Classic im gesamten EMEA (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) Raum einzustellen und ESPN America ausserhalb Großbritanniens ebenfalls zu stoppen.
Die einzigen, die sich darüber freuen, sind die Leute von BT. Jetzt können sie sich eventuell noch die Rechte für die NCAA Basketball und NCAA Football Spiele sichern. Für die ESPN Sender droht derweil in Europa das endgültige Aus. Ich persönlich hoffe, dass dem nicht so sein wird, weil es mein favorisierter Sender für die Übertragungen ist, aber wer weiß, welcher Sender in Deutschland sich dann überlegen könnte, die Rechte für Football Spiele zu kaufen?
Zitat von Autor David Philippe, Quelle:http://football-deutschland.com
Das war eine kleine Schreckensnachricht, die ich heute bei DWDL.de gelesen habe! Die Überschrift lautet: “ESPN Sendern droht auch in Deutschland das Aus”.
Was ist da los? Tatschlich hat ESPN in Großbritannien die Rechte für die Übertragung der Premier League an den britischen Telekommunikationskonzern BT verloren. Doch damit nicht genug, BT hat kurz danach gleich die britischen ESPN Sender aufgekauft. Damit sicherte sich BT auch noch einige interessante Übertragungsrechte: Den FA-Cup, die schottische Premier League aber auch die Europa League und die Bundesliga werden nun von BT übertragen. Das alles wird ab dem 31. Juli in Kraft treten.
Vorher gehörten die britischen ESPN Sender noch zu Disney, die überlegen jetzt aber, gleich in ganz Europa die ESPN Sender einzustellen. In England war die Existenz der ESPN Sender seit Verlust der Premier League Rechten schon sehr unsicher, doch nun wurde von Disney bestätigt, dass man erwägt, ESPN Classic im gesamten EMEA (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) Raum einzustellen und ESPN America ausserhalb Großbritanniens ebenfalls zu stoppen.
Die einzigen, die sich darüber freuen, sind die Leute von BT. Jetzt können sie sich eventuell noch die Rechte für die NCAA Basketball und NCAA Football Spiele sichern. Für die ESPN Sender droht derweil in Europa das endgültige Aus. Ich persönlich hoffe, dass dem nicht so sein wird, weil es mein favorisierter Sender für die Übertragungen ist, aber wer weiß, welcher Sender in Deutschland sich dann überlegen könnte, die Rechte für Football Spiele zu kaufen?
Zitat von Autor David Philippe, Quelle:http://football-deutschland.com