Seite 1 von 3
Homegrown
Verfasst: Do Mai 16, 2013 07:05
von Big Mama
Eure Gedanken und Meinungen zum Thema Homegrown.
Ja, Nein, Warum.
Re: Homegrown
Verfasst: Do Mai 16, 2013 07:36
von shiver55
klares nein!
knallt irgendwie nicht richtig...

Re: Homegrown
Verfasst: Do Mai 16, 2013 07:50
von Big Mama
shiver55 hat geschrieben:klares nein!
knallt irgendwie nicht richtig...

Das Thema an sich?
Re: Homegrown
Verfasst: Do Mai 16, 2013 08:17
von _pinky
Ich zieh mir meine Tomaten selber. Klasse Sache.
Re: Homegrown
Verfasst: Do Mai 16, 2013 11:16
von Karsten
???
Worum soll's denn hier in diesem Thread gehen bitte?

Re: Homegrown
Verfasst: Do Mai 16, 2013 11:24
von Fighti
War ja klar, dass ein Braunschweiger davon keine Ahnung hat

Re: Homegrown
Verfasst: Do Mai 16, 2013 11:31
von MarthaH
BINGO!
Re: Homegrown
Verfasst: Do Mai 16, 2013 11:35
von _pinky
Re: Homegrown
Verfasst: Do Mai 16, 2013 11:55
von Karsten
Fighti hat geschrieben:War ja klar, dass ein Braunschweiger davon keine Ahnung hat

Nicht? Woher hast
Du dieses
Wissen?
Re: Homegrown
Verfasst: Do Mai 16, 2013 13:25
von Ronald
Ich finds gut, wenn die 3.000 bis 4.000 Fans bei den Heimspielen direkt in der jeweiligen Stadt oder unmittelbaren Umgebung geboren und aufgewachsen sind. Sollte man in S-Hall und HH auch erlauben...
Re: Homegrown
Verfasst: Do Mai 16, 2013 14:57
von _pinky
Homeborn sozusagen? Hausgeburten werden bei gleicher Eignung bevorzugt?

Re: Homegrown
Verfasst: Do Mai 16, 2013 14:59
von Wurfwunder
Empfehle Petersilie, Tomaten, Erdbeeren, Kohlrabi und White Widow...
Re: Homegrown
Verfasst: Do Mai 16, 2013 15:00
von piwi-dd
Vielleicht könnte der Threadersteller sein Anliegen mit diesem Thread etwas konkretisieren? Ansonsten würde das hier in den Off-topic-Bereich gehen...
Re: Homegrown
Verfasst: Do Mai 16, 2013 15:28
von Big Mama
Sorry dachte ihr wisst was ich meine.
Es wird seit langem darüber diskutiert eine Homegrown Regel einzuführen. Z.Bsp. bei Eurobowlspielen müssen sagen wir 75 % der Spieler aus der eigenen Jugend im Roster stehen bzw. auf dem Feld.
Re: Homegrown
Verfasst: Do Mai 16, 2013 16:12
von tom#21
nur machbar mit 10 (+/-) Jahren Übergangsfrist, sonst könnten viele/die meisten Vereine wohl nicht mitspielen. Gleichzeitig würdest Du damit talentierten Spielern aus der Umgebung möglicherweise die Chance nehmen, auf angemessen hohem Niveau zu spielen.
An sich ne gute Idee, aber wohl auch ne Bremse wenn man die "Professionalität" im Football vorantreiben will, siehe das liebe Fussball, wo die wenigsten aus der eigenen Jugend kommen.
Die Verpflichtung, generell eine Jugendarbeit zu betreiben, ist die schwächere, und machbare, Alternative in dem Bereich. Damit sollte sich, so wohl die Hoffnung, die Anforderung auf lange Sicht von selbst erfüllen. Das scheint mir auch ausreichend.