Seite 1 von 3

Süden ist entschieden, Norden wohl auch

Verfasst: Sa Sep 04, 2004 22:16
von samson
Nach der Niederlage der Haller gegen Berlin ist Marburg Südmeister. Respekt und Gratulation an alle Macher, Spieler und guten Geister des Vereins.

Somit stehen die Play-offs wohl fest, Dresden wird sich die Butter gegen die DP nicht mehr vom Brot nehmen lassen.

Braunschweig - Franken
Berlin - Stuttgart
Marburg - Hamburg
Schw. Hall - Dresden

Congrats an alle Play-Off Teilnehmer!

Verfasst: Sa Sep 04, 2004 22:31
von skao_privat
Wie sieht eigentlich der weitere Ablauf nach der ersten Runde aus?

Wer bekommt das Heimrecht wenn zum Bespiel alle Nordmannschaften gewinnen? (Oder natürlich auch umgekehrt wenn der Süden gewinnt?)

Verfasst: Sa Sep 04, 2004 22:39
von Fighti
Ergibt folgende Halbfinalmöglichkeiten:

Braunschweig - Dresden
Braunschweig - Schwäbisch Hall
Schwäbisch Hall - Franken
Dresden - Franken
Marburg - Berlin
Marburg - Stuttgart
Berlin - Hamburg
Stuttgart - Hamburg

Verfasst: So Sep 05, 2004 00:04
von skao_privat
Danke!

Verfasst: So Sep 05, 2004 00:20
von Gast
wow!

Herzlichen Glückwunsch an Marburg!
Da hat sich doch wieder die gute Vereinsplanung ausgezahlt!!

Marburg finde ich immer beeindruckend. Kaum Geld,
kleiner Verein, kleine Stadt, große Jugendarbeit, großer Sport!

Nun mal sehen was in den Play- Offs aus dem Süden erwartet
werden kann!

Liebe Grüße und viel Glück an alle Teams!

euer Gerhard

Verfasst: So Sep 05, 2004 09:09
von pantherfan_xxxl
Moin Zusammen,

in Dresden wird sicherlich hinterfragt, wie man in die Playoffs will, Einnahmen stehen nicht mehr an (kein Heimspiel), aber ein Weg ins Finale wäre mit Sicherheit für 2005 interessant. Aus diesem Blickwinkel (voraussichtliches HF entweder in Berlin (als vierter) oder Braunschweig (als Dritter)) ist das ERgebnis gegen die Panther bedeutungslos, ich wäre nicht überrascht, wenn Dresden die Leistungsträger für das Viertelfinale schont, auch weil gestern schon wieder eine Spieler früh für den Rest der Saison ausschied.

Zum Glück muß Dresden nicht auf die Fahrtkosten schielen, dann wäre Marburg und Berlin eindeutig die Präferenz.

In diesem Sinne

Verfasst: Mo Sep 06, 2004 09:08
von DeMingo
nachdem der nord 5. den südmeister beeindruckend und deutlich geschlagen hat, und obwohl marburg hingegen aller gerüchte mit der 1. garde gespielt hat, hat es sich für den süden mit den halbfinals wohl erledigt....
in den letzten jahren hatte ich gehofft der süden würde gegenüber dem norden etwas aufholen, aber das ist ja wohl vorbei...es lebe die norddominanz!! :wink:

Verfasst: Mo Sep 06, 2004 09:31
von whiskey
Hi!

Hmm, Norddominanz? Also ich würde den Süden nicht so schnell abschreiben.

Hall vs. Berlin 14:24

Für Berlin (immerhin 2. der Nordliga) ist das nicht wirklich ein berauschender Sieg mit nur 10 Punkten Unterschied.
Wenn also das Nord-Süd Gefälle sooo groß ist :wink: , freue ich mich schon über ein paar Überraschungen in den Playoffs.

Ich wünsche allen Teams viel Glück in den Playoffs.

Verfasst: Mo Sep 06, 2004 10:16
von frankenrules
Ich würde den Süden nicht so schnell abhaken!
Ich denke zwar auch, dass immer noch ein Unterschied zwischen Nord und Süd herrscht, trotzdem sehe ich für die Viertelfinale nicht ganz so schwarz.

Hall hätte gute Chancen gegen Dresden und Marburg hätte nichts zu verlieren gegen den dreimaligen Champion Hamburg!

Verfasst: Mo Sep 06, 2004 10:40
von Slowjack
Hall vs. Berlin 14:24

Für Berlin (immerhin 2. der Nordliga) ist das nicht wirklich ein berauschender Sieg mit nur 10 Punkten Unterschied.
Berlin hat in der 2ten HZ mit Backups gespielt, wegen kommendem Viertelfinale in Berlin.

Warten wir ab was das Viertelfinal bringt, ich glaube auch der Süden wird nicht stark genug sein.

SICHER?????!!!

Verfasst: Mo Sep 06, 2004 11:11
von Patrick
Berlin hat in der 2ten HZ mit Backups gespielt, wegen kommendem Viertelfinale in Berlin.

Ich weiß ja nicht ob du das Spiel gesehen hast, aber ich weiß aus besten Quellen, dass sie sehr stark durch gewechselt haben. Soll heißen, immer wenn Hall den neuen first down geholt hat, wurde auf jeden Fall die erst Garde rein geholt. Der einzige "große" der von anfang an nicht spielte war Anderson.

Außerdem galube ich das sich der Süden nicht verstecken muß. Ich mein das Berlin sich im Hin sowie im Rückspiel nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat, weiß jeder.

Ich will es mit Sicherheit nicht auf irgendwelche dahergeholten Gründe rausschieben warum Hall verloren hat, oder das immer alle meinen warum der Süden soviel schlechter sei. Ich denke einfach nur das man die Play- Off´s abwarten muß um sich ein vernünftiges Urteil zu erlauben.

Ich kann aber jetzt schon mit Sicherheit sagen , dass diese Saison eine der schönsten, spannendesten und aufregensten war die ich erlebt habe.

Ich gratuliere auch noch den Marburgern für den Titel, auch wenn ich ihn mit Sicherheit gerne selber haben würde. Aber wie heißt es so schön, "Nächstes Jahr kommt bestimmt". Bis dahin ist es aber noch ein harter Weg durch die Play Off´s in denen alles möglich ist.

Bis zum 18.09 2004 in Schwäbisch Hall

Verfasst: Mo Sep 06, 2004 11:15
von mikeadretti
Slowjack hat geschrieben:
Hall vs. Berlin 14:24

Für Berlin (immerhin 2. der Nordliga) ist das nicht wirklich ein berauschender Sieg mit nur 10 Punkten Unterschied.
Berlin hat in der 2ten HZ mit Backups gespielt, wegen kommendem Viertelfinale in Berlin.

Warten wir ab was das Viertelfinal bringt, ich glaube auch der Süden wird nicht stark genug sein.
Also das was ich gesehen habe, war eigentlich eine gute Haller Mannschaft in der ersten Halbzeit. Und soweit ich das gesehen habe, haben die Berliner in der 1. HZ komplett mit den Startern gespielt.
Die Berliner Offense konnte sich kaum bemerkenswert in Szene setzen. Vandever hatte, glaube ich zwei IC in die Endzone und einen Fumble, sowie der RB auch noch ein Fumble und so wie der Stadionsprecher meinte, das berühmte Haller 3. Quarter keine Punkte selbst und immer nur welche zugelassen! Das hat den Einhörnern das Genick gebrochen. Im 4. Viertel haben sie dann nochmal kurz gezeigt, was sie können, als ihnen die Zeit davonlief. - Schnelle Pässe auf Biedenkapp und die #13 und zum Touchdown ein Lauf von Vandever.

Ich habe danach mit dem Haller Team Manager gesprochen, der auf die Genesung von Lonergan und Hester für das Viertelfinale hofft, sowie den einen oder anderen Verletzten aus dem DB wieder dabei zu haben.

Warten wir es doch einfach ab! Ich glaub ich fahr am 18. wieder nach Hall!

Es war spannend und vor allem hat mich die Kulisse begeistert!!!!

Verfasst: Mo Sep 06, 2004 20:02
von whiskey
Slowjack hat geschrieben:


Berlin hat in der 2ten HZ mit Backups gespielt, wegen kommendem Viertelfinale in Berlin.

Warten wir ab was das Viertelfinal bringt, ich glaube auch der Süden wird nicht stark genug sein.
Hmm, also wenn Hall wirklich so schlecht sein soll, wie erklärt man sich dann den Halbzeitstand von 7:7?

Willst du etwa damit sagen, dass die Backups der Berliner besser sind als die Starter :?:

Egal, war ein faires und gutse Football Spiel.

Verfasst: Mo Sep 06, 2004 20:50
von Slowjack
also wie auch immer, berlin hat mit großer rotation gezeigt das hall auch mit backups zu bezwingen ist. es sei denn hall hat ebenfalls nicht mit der ersten garde gespielt. berlin hätte sich auch eine niederlage leisten können, besser als die wichtigen leute für das viertelkfinale zu verlieren indem sie sich verletzten.

Verfasst: Mo Sep 06, 2004 21:18
von mikeadretti
@slowjack

Pass auf wenn es regnet, daß dir das Wasser nicht in die Nase läuft, wenn du sie schon so hoch trägst.

2. Anzug hin oder her. Jetzt werden die Karten doch neu gemischt und wenn ihr nicht gegen eine Südteam verliert, so werdet ihr eben gegen ein Nordteam die Flügel gestutzt bekommen.

Hochmut kommt bekanntlich vor dem Fall! - Auch in Berlin wird man sich einen Deutschen Meister nicht erkaufen können! Selbst wenn ihr noch ein paar Spieler gegen viel Kohle holt.