Seite 1 von 1
NRW GreenMachine 2013
Verfasst: Di Jun 04, 2013 11:48
von Highnen
Anmeldungen für die GreenMachine U19 ab sofort möglich
Die U19-Auswahl der NRW-GreenMachine startet ab sofort das Projekt „Titelverteidigung“ beim Jugendländerturnier 2013 in Hamburg. Der Orga-Stab um Sportdirektor Andreas Kegelmann und Head Coach Ralf Peifer bietet nun die Möglichkeit, sich online für die ersten Tryouts anzumelden.
In diesem Jahr umfasst die U19-Auswahl die NRW-Spieler der Jahrgänge 1994, 1995 und 1996. Die bisherigen Termine sind zwar teilweise noch in der Grobplanung (da zum Beispiel einige Trainingsorte noch nicht bestätigt sind), aber dennoch können sich die Spieler schon einmal folgende Daten in ihre Kalender eintragen:
31. August oder 1. September: Tryout (geplant ist Köln)
3. und 4. Oktober 2013: 100-Mann Camp (geplant ist Köln)
6. Oktober 2013: 75-Mann Camp (noch kein Trainingsort geplant)
12. - 13. Oktober 2013: 50-Mann Camp (ohne Übernachtung in Langenfeld oder Düsseldorf)
18. - 20. Oktober 2013: Jugendländerturnier in Hamburg (45-Mann-Kader)
Hier gehts zur Online-Anmeldung
https://docs.google.com/spreadsheet/vie ... czhKdlE6MA
Re: NRW GreenMachine 2013
Verfasst: Do Jun 06, 2013 17:27
von Highnen
GreenMachine U16 - Jetzt zum Tryout anmelden
Nachdem das Online-Anmeldeformular für die U19 der GreenMachine freigeschaltet wurde, können sich nun auch die Spieler für das Tryout der diesjährigen U16-Auswahl des AFCV NRW bewerben. In Frage kommen hier NRW-Footballspieler der Jahrgänge 1997 und 1998.
Der Termine für das erste Tryout ist der 31. August 2013 oder der 1. September 2013 (voraussichtlich in Köln). Die Anmeldung zum Tryout ist verbindlich. Die Spieler sollten sich also nur dann anmelden, wenn sie auch wirklich kommen. Über den Ablauf werden die Spieler frühzeitig per Email und über die Homepage des AFCV NRW informiert.
Die GreenMachine U16 soll in diesem Jahr im November am Fünfländerturnier in Mainz gegen Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und Bayern teilnehmen. Weiterhin ist ein Freundschaftsspiel gegen die U18-Nationalmannschaft der Schweiz in Bern geplant.
Wegen der wenigen Vorbereitungsmöglichkeiten soll in den Herbstferien ein Camp stattfinden. Die Teilnehmer des Teams "Texas 2014" sind von dieser Maßnahme ausgeschlossen.
Hier geht’s zum Online-Anmeldeformular für die U16-Auswahl:
https://docs.google.com/spreadsheet/vie ... bk5rYUE6MA
Re: NRW GreenMachine 2013
Verfasst: Sa Jun 15, 2013 08:11
von Highnen
Auch die Spieler der Jahrgänge 2000 bis 2003 können sich nun für die U13-Auswahl der NRW GreenMachine anmelden:
http://afcvnrw.de/cms/jugend/521-greenm ... artet.html
Re: NRW GreenMachine 2013
Verfasst: Di Jun 25, 2013 17:46
von Highnen
Re: NRW GreenMachine 2013
Verfasst: Do Jun 27, 2013 04:04
von Juice
Weiß jemand was es mit dem Team "Texas 2014" auf sich hat?
Re: NRW GreenMachine 2013
Verfasst: Do Jun 27, 2013 09:06
von hidemyass
Re: NRW GreenMachine 2013
Verfasst: Do Jun 27, 2013 13:35
von zuspaeteinsteiger
Hat es in der Tat... Nach dem Finale auf Augenhöhe (immerhin hatte das US Team bisher alle Spiele in Europa mit klaren Siegen beendet), folgte prompt die Einladung der Texaner zum Gegenbesuch 2014. Geplant Ostern. Die Planung ist mittlerweile soweit fortgeschritten, dass 1. der Rahmenplan vor Ort steht, 2. die Unterbringung vor Ort bei Gasteltern gesichert ist 3. fast das komplette Team Paris 2013 zugesagt hat... Jetzt sind nur noch ein paar unbedeutende Kleinigkeiten wie die Finanzierung zu regeln, aber im Football liegt ja das Geld bekanntermaßen quasi auf der Straße!
Wäre klasse wenn´s klappt!

Re: NRW GreenMachine 2013
Verfasst: Mo Sep 02, 2013 23:26
von #63
Re: NRW GreenMachine 2013
Verfasst: Di Sep 03, 2013 07:15
von Diocletian
Ich finde das Konzept etwas merkwürdig für eine Auswahlmannschaft. Es sollte so sein, dass die Trainer der Auswahl während der Saison sich mal ein paar Spiele anschauen und dann diejenigen einladen, die sie sich in einem Try-out näher anschauen wollen, aber einen öffentlichen Aufruf zum try-out...
Ich persönlich finde das nicht wirklich so gelungen. Ich weiß, was die "Macher" sich dabei denken, aber ein oder zwei Try-outs sagen nicht unbedingt alles über einen Spieler.
Re: NRW GreenMachine 2013
Verfasst: Di Sep 03, 2013 08:57
von MIB #65
Diocletian hat geschrieben:Ich finde das Konzept etwas merkwürdig für eine Auswahlmannschaft. Es sollte so sein, dass die Trainer der Auswahl während der Saison sich mal ein paar Spiele anschauen und dann diejenigen einladen, die sie sich in einem Try-out näher anschauen wollen, aber einen öffentlichen Aufruf zum try-out...
Ich persönlich finde das nicht wirklich so gelungen. Ich weiß, was die "Macher" sich dabei denken, aber ein oder zwei Try-outs sagen nicht unbedingt alles über einen Spieler.
Genauso wie ein Spiel wenig über nen Spieler sagt.
Re: NRW GreenMachine 2013
Verfasst: Di Sep 03, 2013 09:34
von hidemyass
Ich finde das System wie es ist fair. So hat jeder Spieler unter gleichen Vorraussetzungen die Möglichkeit sich vor den Coaches zu beweisen. Ein Bild von den "Top-Spielern" aus der GFLJ und vielleicht Regio haben die Coaches doch sicher zusätzlich.
Außerdem gibt der Erfolg ihnen doch recht.
Re: NRW GreenMachine 2013
Verfasst: Di Sep 03, 2013 15:11
von Adama
Um flächendeckend sowas hinzubekommen, benötigt man ein NRW-einheitliches Spielsystem in Offense, Defense, und Special Teams. Dann kann man 2-3 feste Scouts losschicken, die jedes WE ein paar Spiele anschauen. Diese wissen dann auch aus den Erfahrungen der letzten Jahre, nach welchem Spielertyp Ausschau gehalten werden soll. Aber auch hier haben die Spieler dann nur ein paar Plays sich zu zeigen.
Dass die aktiven GM-Coaches das nicht machen können liegt einfach daran, dass fast jeder einen Verein betreut und daher weder die zeitlichen noch finanziellen Mittel hat. Somit muss man auf das Zusammenfinden zu einigen wenigen Terminen zurückgreifen.
Vielleicht liege ich falsch, aber in der direkten Zusammenarbeit mit dem Positionscoach kann ich mich als Spieler auch besser präsentieren als wenn der Coach auf der Tribüne sitzt und ich im Spiel 3 Pässe fange, 5 mal mit dem Ball laufe oder 3-4 Tackles mache.
Es ist sicher nicht das optimale Scouting System, aber das produktivste für beide Seiten.
Außerdem: Gemeckert wird immer. Jedes Jahr sind die Coaches schlecht, das Spielsystem ist doof, und die Auswahlverfahren ungerecht. Gewonnen wurde trotzdem. Und wenn dieses Jahr nicht mehr, dann können ja alle die es besser wussten, wieder hier reinschreiben
Andere Frage: Weiß jemand, ob eine Art Vorbereitungsspiel geplant ist?
Re: NRW GreenMachine 2013
Verfasst: Mi Sep 04, 2013 09:53
von MIB #65
Adama hat geschrieben:Um flächendeckend sowas hinzubekommen, benötigt man ein NRW-einheitliches Spielsystem in Offense, Defense, und Special Teams. Dann kann man 2-3 feste Scouts losschicken, die jedes WE ein paar Spiele anschauen. Diese wissen dann auch aus den Erfahrungen der letzten Jahre, nach welchem Spielertyp Ausschau gehalten werden soll. Aber auch hier haben die Spieler dann nur ein paar Plays sich zu zeigen.
Das ist die Krux bei allen Auswahlteams. Wenn alle dasselbe spielen, wäre Football sehr, sehr langweilig....
So ist es doch klasse, wenn man als Team in der einen Woche auf ne Power-I, in der nächsten auf eine Wing-T und in der dritten auf ein Zone oder Spread trifft

Re: NRW GreenMachine 2013
Verfasst: Mi Sep 04, 2013 12:54
von Adama
Haha, nene, so meinte ich das nicht.
Ich meinte, dass man als Green Machine sich auf ein Spielsystem festlegt und von Klein auf die Spieler dafür scoutet. Hätte den Vorteil, dass man Scouts losschicken kann (ex-Coaches, Anwärter, oder aber auch fest engagierte) die nach bestimmten Merkmalen bei Spielern suchen.
Aber dann ist es wie immer: Spielst Du ne Spread wie 2010 meckern die TEs und FBs. Spielst Du ne Wing-Option wie 2012 meckern die WRs... Und spielst Du Pro-Football meckern alle.