Seite 1 von 1

Vereinswechsel nach abgelaufener Saison

Verfasst: So Jul 28, 2013 14:59
von Knoblauchkoenig
Hallo,

ich habe da eine Frage:

Wie sieht es mit einem Vereinswechsel nach einer abgelaufenen Saison aus, wenn der neue Verein noch Ligabetrieb hat?

Gilt da dann auch die Sperre von 5 Spielen?

Die BSO besagt ja folgendes:

§60 Wechselbestimmungen
Ein Spieler kann in einem Kalenderjahr zur selben Zeit nur für einen Verein eine Spielgenehmigung für Tackle und eine für Flag Football erhalten.

Da es ja eigentlich nicht "zur selben Zeit" ist, die Saison des abgebenden Vereins ist ja schon fertig, müsste das doch ohne Sperre machbar sein, oder???

Re: Vereinswechsel nach abgelaufener Saison

Verfasst: So Jul 28, 2013 17:24
von hidemyass
wechseln geht glaub ich erst nach der saison wieder. Frist war der 30.6.
Zumindest in NRW.

Re: Vereinswechsel nach abgelaufener Saison

Verfasst: Mo Jul 29, 2013 07:56
von snoppyrr
Wie sieht das dann damit aus, wenn ein Verein für einen Spieler einen Pass beantragt hat, obwohl dieser Spiler nie da war?

Re: Vereinswechsel nach abgelaufener Saison

Verfasst: Mo Jul 29, 2013 09:14
von Adama
Da jeder Spieler den Pass unterschreiben muss (zumindest den ersten in dem Verein), muss ja ein die Unterschrift gefälscht worden sein, wenn er nie bei dem Verein gewesen sein soll.

Das wäre dann eher eine Frage des Strafrechts :-)

Re: Vereinswechsel nach abgelaufener Saison

Verfasst: Mo Jul 29, 2013 09:31
von _pinky
Da steht Kalenderjahr, nicht Saison in der BSO.
Das Kalenderjahr endet für alle Ligen einheitlich am 31.12. . Wechsel nach der Wechselfrist und vor dem 31.12. ziehen 5 Spiele Sperre nach sich. In der GFL 1/2 gibts das zusätzliche KO-Kriterium vom 30.06.
Oder ganz einfach: Wenn du nach deiner Saison für einen anderen Verein spielen willst, hast du 5 Spiele Sperre.

Punkt 2:
Wenn dein Verein deinen Pass automatisch verlängert hat und er es ordnungsgemäß veröffentlicht hat (d.h. du es hättest wissen können, wenn du aufgepaßt hättest), dann kannst du völlig legal einen gültigen Pass haben, ohne jemals dort gewesen und/oder unterschrieben zu haben. Die Mehrheit der Spieler wird mittlerweile einen Pass haben, ohne eine Verlängerung unterschrieben zu haben.

Wenn du aber noch nie dort gespielt hast, und auch nie dort warst und nie einen Pass beantragt hast und trotzdem einen gültigen Pass besitzt, dann würde ich komische Fragen stellen.
Wenn die aber zum Passbeantragen eine Kopie deines Persos und Passbilder von dir hatten und vielleicht noch ein ärtzliches Attest .... dann ist die korrekte Unterschrift das kleinere Problem.

Re: Vereinswechsel nach abgelaufener Saison

Verfasst: Mo Jul 29, 2013 11:03
von Knoblauchkoenig
_pinky hat geschrieben:Da steht Kalenderjahr, nicht Saison in der BSO.
Das Kalenderjahr endet für alle Ligen einheitlich am 31.12. . Wechsel nach der Wechselfrist und vor dem 31.12. ziehen 5 Spiele Sperre nach sich. In der GFL 1/2 gibts das zusätzliche KO-Kriterium vom 30.06.
Oder ganz einfach: Wenn du nach deiner Saison für einen anderen Verein spielen willst, hast du 5 Spiele Sperre.
Danke _pinky für die Auskunft, also leider nichts mit Beugung des Paragraphen... 8)

Re: Vereinswechsel nach abgelaufener Saison

Verfasst: Do Okt 03, 2013 00:00
von Defense Guy
Dann habe ich auch nochmal eine Frage: wenn ich meinem aktuellemteam sage, nächste Saison spiele ich woanders, aber erst im nächsten Jahr ein Team finde(konkreter für mich :anderes Bundesland) habe ich dann auch 5 spiele sperre?

Re: Vereinswechsel nach abgelaufener Saison

Verfasst: Do Okt 03, 2013 18:56
von Gator1
In welchem Bundesland willst du denn spielen, bzw. in welcher Liga? :irre:

Re: Vereinswechsel nach abgelaufener Saison

Verfasst: Do Okt 03, 2013 19:17
von Jay
Defense Guy hat geschrieben:Dann habe ich auch nochmal eine Frage: wenn ich meinem aktuellemteam sage, nächste Saison spiele ich woanders, aber erst im nächsten Jahr ein Team finde(konkreter für mich :anderes Bundesland) habe ich dann auch 5 spiele sperre?
Nein, Du musst dafür allerdings sicherstellen, dass Dein alter Verein Dich nicht auf die Verlängerungsliste per 15.12. setzt. Und das am besten spätestens schon Ende November/Anfang Dezember und nicht erst drei Tage vor dem 15.12.
Wenn Du da nämlich draufstehst, würde Dein Spielerpass verlängert und wenn Du dann nach dem 28.02. bei Deinem neuen Team einen Spielerpass unterschreibst, bekämst Du tatsächlich eine Wechselsperre.

Re: Vereinswechsel nach abgelaufener Saison

Verfasst: Di Okt 15, 2013 11:32
von Unwissender
Jay hat geschrieben:Nein, Du musst dafür allerdings sicherstellen, dass Dein alter Verein Dich nicht auf die Verlängerungsliste per 15.12. setzt. Und das am besten spätestens schon Ende November/Anfang Dezember und nicht erst drei Tage vor dem 15.12.
Wenn Du da nämlich draufstehst, würde Dein Spielerpass verlängert und wenn Du dann nach dem 28.02. bei Deinem neuen Team einen Spielerpass unterschreibst, bekämst Du tatsächlich eine Wechselsperre.
Soweit richtig, aber "sicherstellen" ist da wohl weit gefasst, denn wenn sie dich auf die Passverlängerungsliste drauf schreiben und wenn nur aus Versehen, kannst Du da ja erstmal nichts gegen tun. Wenn Du deinem Verein jetzt mitteilst (idealerweise per Email oder sonst wie schriftlich), dass du kommende Saison bei einem anderen Verein spielen willst und deshalb darum bittest, deinen Pass nicht zu verlängern genügt das wohl (denn wenn Du es schriftlich machst kannst Du im Zweifelsfall bei einem neuen Passantrag nach dem 28.02. beweisen, dass Du deinem Ex-Team untersagt hattest den Pass zu verlängern. Wenn die es dann trotzdem tun ist die Passverlängerung ungültig.) Aber vermutlich werden einem die Ex-Kameraden, noch dazu wenn man in ein anderes Bundesland und nicht zum direkten Liganachbarn wechselt, sicher keine Steine in den Weg legen :up: