U15 U 13 Bayern 2014
Verfasst: Di Okt 08, 2013 10:28
Nachdem die U 13 Saison beendet ist und die U 15 Saison in die Play Off´s geht. Ein kleiner Rückblick und Ausblick auf´s nächste Jahr.
Anzahl der B-Jugend (U15) Teams war überraschend hoch. Nachdem der älterste Jahrgang gestrichen wurde.
Wieder 12 Teams wie im Vorjahr. Wenn auch 3 Teams in der Aufbauliga.
Die B-Jugend wurde meiner Meinung nach aufgewertet, da die Teams gezwungen waren ein vollständiges Team auf die Beine zu stellen. Anstatt die jüngeren A-Jugendspieler nochmals spielen zu lassen, mit ein bisschen Verstärkung der Flag Spieler. Das Niveau war auch (meistens) i.O.
Paralleler Spielbetrieb, wie er ja sowieso geplant war ist damit möglich.
C-Jugend (U13) war ich positiv überrascht. Leider nur 3 Teams. Aber hoffendlich nächstes Jahr mehr.
Das Spielsystem 5 vs. 5 mit 1 Liner funktioniert gut, man kann alle Spieler einsetzten. In München waren auch die Eltern voll hinter dem Projekt gestanden. Was es Uns natürlich auch sehr einfach gemacht hat. Viele Spieler haben in Ihrer Entwicklung dort einen großen Sprung gemacht, die in der B-Jugend noch untergegangen währen.
Absolut unglücklich war die gleichzeitige Saison von B und C Jugend. Mit 3 Doppelspieltagen am Sa und So. Bez. für die Ants sogar ein mal am gleichen Tag.
War ja auch anders geplannt.
Da wurden Terminprobleme der Flag Saison in der Tackle Saison ausgebadet.
2014
Ein Start Anfang März auch nächstes Jahr nicht wirklich Planbar.
Wir sollten aber weiter daran arbeiten die Flag Saison kürzer und die Tackle Saison länger zu machen. Nachdem Im Tackle B und C gleichzeitig gespielt haben, wieso nicht nächstes Jahr das gleiche für die Flag Saison. Mit Trennung Sa und So. Und damit mehr Zeit für die Tackle Saison.
Natürlich ist die Anzahl der Schiedrichter auch ein Faktor. Mit Teilweise über 40 Spielen in einer Saison extreme Belastung. Hier brauchen wir dringend Nachwuchs. Der nur aus den Vereinen kommen kann.
Damit man auch mehr Spiele an einem WE durchführen kann.
Einen Rahmenspielplan gibt es ja leider noch nicht für nächstes Jahr.
Bin gespannt welche Teams für was melden.
Anzahl der B-Jugend (U15) Teams war überraschend hoch. Nachdem der älterste Jahrgang gestrichen wurde.
Wieder 12 Teams wie im Vorjahr. Wenn auch 3 Teams in der Aufbauliga.
Die B-Jugend wurde meiner Meinung nach aufgewertet, da die Teams gezwungen waren ein vollständiges Team auf die Beine zu stellen. Anstatt die jüngeren A-Jugendspieler nochmals spielen zu lassen, mit ein bisschen Verstärkung der Flag Spieler. Das Niveau war auch (meistens) i.O.
Paralleler Spielbetrieb, wie er ja sowieso geplant war ist damit möglich.
C-Jugend (U13) war ich positiv überrascht. Leider nur 3 Teams. Aber hoffendlich nächstes Jahr mehr.
Das Spielsystem 5 vs. 5 mit 1 Liner funktioniert gut, man kann alle Spieler einsetzten. In München waren auch die Eltern voll hinter dem Projekt gestanden. Was es Uns natürlich auch sehr einfach gemacht hat. Viele Spieler haben in Ihrer Entwicklung dort einen großen Sprung gemacht, die in der B-Jugend noch untergegangen währen.
Absolut unglücklich war die gleichzeitige Saison von B und C Jugend. Mit 3 Doppelspieltagen am Sa und So. Bez. für die Ants sogar ein mal am gleichen Tag.
War ja auch anders geplannt.
Da wurden Terminprobleme der Flag Saison in der Tackle Saison ausgebadet.
2014
Ein Start Anfang März auch nächstes Jahr nicht wirklich Planbar.
Wir sollten aber weiter daran arbeiten die Flag Saison kürzer und die Tackle Saison länger zu machen. Nachdem Im Tackle B und C gleichzeitig gespielt haben, wieso nicht nächstes Jahr das gleiche für die Flag Saison. Mit Trennung Sa und So. Und damit mehr Zeit für die Tackle Saison.
Natürlich ist die Anzahl der Schiedrichter auch ein Faktor. Mit Teilweise über 40 Spielen in einer Saison extreme Belastung. Hier brauchen wir dringend Nachwuchs. Der nur aus den Vereinen kommen kann.
Damit man auch mehr Spiele an einem WE durchführen kann.
Einen Rahmenspielplan gibt es ja leider noch nicht für nächstes Jahr.
Bin gespannt welche Teams für was melden.