Seite 1 von 2

Düsseldorf Panther suchen neuen Vorstand

Verfasst: Di Mai 06, 2014 11:28
von Nimbus

Re: Düsseldorf Panther suchen neuen Vorstand

Verfasst: Di Mai 06, 2014 15:10
von Barfly
Ähm, ehrenamtlich?? Ja nee, verstehe ich auch nicht, dass sich da noch niemand gemeldet hat... :keule:
Und was bitte hat die Stadt Düsseldorf damit am Hut? Bitte mal Aufklärung...

Re: Düsseldorf Panther suchen neuen Vorstand

Verfasst: Di Mai 06, 2014 15:18
von Daddy
Die Stadt Düsseldorf hat ziemlich volle Taschen, aus denen Bundesligavereine unterstützt werden.
Diese Unterstützung ist allerdings an professionelle Strukturen gebunden, deshalb die Loslösung der ersten Mannschaft in eine Gesellschaft.
Nicht nur Fortuna und die DEG profitieren nicht schlecht von der Stadt, sondern auch die anderen höherklassigen Vereine wie z.B. Borussia Düsseldorf oder bis zu ihrem Rückzug die Giants.
Die HSG hatte z.B. 2011 in der zweiten Liga eine Unterstützung der Stadt in Höhe von 250.000 € (Zuschauerzahlen in etwa vergleichbar).
Ein durchaus reizvoller Knochen um den Mund wässerig zu machen :wink:

Re: Düsseldorf Panther suchen neuen Vorstand

Verfasst: Di Mai 06, 2014 17:31
von Barfly
Okay, also ran an die Fleischtöpfe. Das heisst, hier wäre sogar ein Vollzeit-Geschäftsführer (oder Vorstandsvorsitzender, was auch immer) finanziell tragbar. Was setzt man für ein Jahresgehalt an? 45-55k plus Dienstwagen/Telefon/Homeoffice?

Re: Düsseldorf Panther suchen neuen Vorstand

Verfasst: Di Mai 06, 2014 18:04
von Apo
Nimbus hat geschrieben:http://www.derwesten.de/sport/lokalspor ... 13743.html

Freiwillige :irre:
klingt nach dem richtigen job für pantheroff

Re: Düsseldorf Panther suchen neuen Vorstand

Verfasst: Mi Mai 07, 2014 09:18
von Wat3erBoy
Apo hat geschrieben:
Nimbus hat geschrieben:http://www.derwesten.de/sport/lokalspor ... 13743.html

Freiwillige :irre:
klingt nach dem richtigen job für pantheroff
:up: :up: :up: :up:

Re: Düsseldorf Panther suchen neuen Vorstand

Verfasst: Mi Mai 07, 2014 09:24
von pantheroff
Keine Sorge, habe meine Bewerbungsunterlagen schon abgegeben

Und was macht ihr ausser hier rumzunöhlen?? :joint:

:popcorn:

Re: Düsseldorf Panther suchen neuen Vorstand

Verfasst: Mi Mai 07, 2014 09:36
von Nimbus
pantheroff hat geschrieben:Keine Sorge, habe meine Bewerbungsunterlagen schon abgegeben

Und was macht ihr ausser hier rumzunöhlen?? :joint:

:popcorn:

Perfekt! Dann wird es endlich aufwärts gehen.
..... wenn man vernünftig ist und dich berücksichtigt :trink:

Re: Düsseldorf Panther suchen neuen Vorstand

Verfasst: Mi Mai 07, 2014 09:40
von pantheroff
:mrgreen: :up:

:popcorn:

Re: Düsseldorf Panther suchen neuen Vorstand

Verfasst: Mi Mai 07, 2014 11:18
von informer
Die, die sich ein wenig bei den Panthern auskennen, fangen jetzt wohl an zu lachen oder zu weinen.
Je nach dem.
Man hat keine Zeit für professionelle Strukturen, so so.
Es gab bis vor kurzer Zeit einige Leute, die die Panther tatkräftig unterstützt haben.
Mit allerlei know how in Sachen Online, Marketing o.ä.

Diese Leute (die teils auch im Vorstand waren und in Düsseldorf auch über gute Netzwerke verfügen) hat man alle tatkräftig vergrault, Zusagen nicht eingehalten, sich einfach nicht mehr gemeldet.
Und nun steht man mit 3 Leuten alleine da und ruft via Facebook sogar Leute auf, beim Gameday
zu helfen, weil da auch viele abgehauen sind, die keinen Bock mehr hatten.

Und jetzt soll ein bezahlter GF her. Von welchem Geld?
Man schafft es nicht mal, ein ordentliches Netzwerk aufzubauen, weil man die Leute permanent vor den
Kopp stößt.
Und dann jetzt auf einmal professionelle Strukturen, nee is klar...
:irre:

Re: Düsseldorf Panther suchen neuen Vorstand

Verfasst: Mi Mai 07, 2014 12:32
von Borg
informer hat geschrieben:Die, die sich ein wenig bei den Panthern auskennen, fangen jetzt wohl an zu lachen oder zu weinen.
Je nach dem.
Man hat keine Zeit für professionelle Strukturen, so so.
Es gab bis vor kurzer Zeit einige Leute, die die Panther tatkräftig unterstützt haben.
Mit allerlei know how in Sachen Online, Marketing o.ä.

Diese Leute (die teils auch im Vorstand waren und in Düsseldorf auch über gute Netzwerke verfügen) hat man alle tatkräftig vergrault, Zusagen nicht eingehalten, sich einfach nicht mehr gemeldet.
Und nun steht man mit 3 Leuten alleine da und ruft via Facebook sogar Leute auf, beim Gameday
zu helfen, weil da auch viele abgehauen sind, die keinen Bock mehr hatten.

Und jetzt soll ein bezahlter GF her. Von welchem Geld?
Man schafft es nicht mal, ein ordentliches Netzwerk aufzubauen, weil man die Leute permanent vor den
Kopp stößt.
Und dann jetzt auf einmal professionelle Strukturen, nee is klar...
:irre:
Auch in den letzten Jahren der NFLE hatte man Fans, die unentgeltlich am Gameday mitgearbeitet hatten. Die hat man 2008 nicht mehr gebraucht, weil man damals professionelle Strukturen aufbauen wollte, denn man müßte ja vorbereitet sein, wenn mal 5000 Leute zum Gameday kämen. Mitgeteilt hat man den Leuten das teilweise gar nicht, ihnen wurde am 1. Spieltag einfach gesagt, man bräuchte sie nicht mehr.

Die "professionellen" Caterer sind dann auch schon mal beim gut besuchten Spieltag einfach nicht erschienen, haben die knapp 2000 Zuschauer gegen MG halt keine Bratwurst essen können.

Mich wundert bei den Panthern gar nix mehr!

Re: Düsseldorf Panther suchen neuen Vorstand

Verfasst: Mi Mai 07, 2014 13:29
von _pinky
Wenn man euch so hört, müßte man im Threadtitel vielleicht ein 'o' durch ein 'e' ersetzen. 8)

Re: Düsseldorf Panther suchen neuen Vorstand

Verfasst: Mi Mai 07, 2014 13:33
von MarthaH
_pinky hat geschrieben:Wenn man euch so hört, müßte man im Threadtitel vielleicht ein 'o' durch ein 'e' ersetzen. 8)
Echter Schenkelklopfer, musste wirklich drüber nachdenken ("Düsselderf???") :mrgreen:

Re: Düsseldorf Panther suchen neuen Vorstand

Verfasst: Mi Mai 07, 2014 14:35
von informer
_pinky hat geschrieben:Wenn man euch so hört, müßte man im Threadtitel vielleicht ein 'o' durch ein 'e' ersetzen. 8)
He, he, stimmt.
Das wäre ne gute Grundvoraussetzung!
8)

Re: Düsseldorf Panther suchen neuen Vorstand

Verfasst: Mi Mai 07, 2014 14:54
von Borg
_pinky hat geschrieben:Wenn man euch so hört, müßte man im Threadtitel vielleicht ein 'o' durch ein 'e' ersetzen. 8)
Paßt nicht, das Wort "neu" wäre dann zu viel! :-)