Seite 1 von 2
Franken Knights
Verfasst: So Jul 19, 2015 01:18
von emmitt22
Die Knights sind am Samstag in Stuttgart mit 22 (in Worten: Zweiundzwanzig) Spielern angetreten. Diese "letzten Mohikaner" haben ein großartiges Spiel abgeliefert, insbesondere wenn man berücksichtigt, dass viele davon bei gut 30°Außentemperatur doppelt spielen mussten. Vor den Spielern, die da heute auf dem Platz standen, ziehe ich meinen Hut - aber trotzdem stellt sich die Frage: Wo waren die anderen Spieler?
Re: AW: Franken Knights
Verfasst: So Jul 19, 2015 07:19
von Ruudster
Welche anderen Spieler?
Re: Franken Knights
Verfasst: So Jul 19, 2015 09:13
von DrDru
Das ist doch schon normal. Als sie in kempten gespielt haben warens au net wirklich mehr.
Re: Franken Knights
Verfasst: So Jul 19, 2015 10:12
von schanzerbub
-> Plattling 2011, nur dass Franken bisher nicht zurückgezogen hat. Das letzte Spiel von Plattling wurde damals meines Wissens nach mit 17 spielfähigen Spielern bestritten. Danach haben die Verantwortlichen den Stecker gezogen.
Frage ist, wann Franken soweit ist, um die eigenen Spieler vor Verletzungen zu schützen.
Bei Temperaturen in den 30ern und Spieler, die teilweise O/D/ST spielen müssen, schwindet bei den meisten doch nach der Halbzeit die Kraft.
Und dass sich die Backups auf Seiten des Gegners auch zeigen wollen, finde ich, dass hier in mancher Sichtweise fahrlässig gehandelt wird.
Re: Franken Knights
Verfasst: So Jul 19, 2015 11:10
von Jay
schanzerbub hat geschrieben:-> Plattling 2011, nur dass Franken bisher nicht zurückgezogen hat. Das letzte Spiel von Plattling wurde damals meines Wissens nach mit 17 spielfähigen Spielern bestritten. Danach haben die Verantwortlichen den Stecker gezogen.
Das stimmt nicht. Plattling hat alle Ligaspiele durchgezogen, weil man sich den Rückzug nicht leisten konnte oder wollte (das dürfte bei Franken ähnlich sein). Man hat dann lediglich - wie auch Essen im gleichen Jahr - auf die Teilnahme an der Relegation verzichtet.
Re: Franken Knights
Verfasst: So Jul 19, 2015 11:25
von emmitt22
Jay hat geschrieben:schanzerbub hat geschrieben:-> Plattling 2011, nur dass Franken bisher nicht zurückgezogen hat. Das letzte Spiel von Plattling wurde damals meines Wissens nach mit 17 spielfähigen Spielern bestritten. Danach haben die Verantwortlichen den Stecker gezogen.
Das stimmt nicht. Plattling hat alle Ligaspiele durchgezogen, weil man sich den Rückzug nicht leisten konnte oder wollte (das dürfte bei Franken ähnlich sein). Man hat dann lediglich - wie auch Essen im gleichen Jahr - auf die Teilnahme an der Relegation verzichtet.
Da liegst Du definitiv falsch. Plattling hat in der laufenden Saison zurückgezogen, weshalb z.B. den Phantoms, den Hurricanes und den Scorpions in jener Saison jeweils ein Heimspiel fehlte (nachzulesen z.B. unter
http://www.football-history.de - GFL-Saison 2011), die Kaution aber natürlich nicht zum Ausgleich des wirtschaftlichen Schadens für diese Teams genutzt, sondern vom Verband einbehalten wurde

Re: Franken Knights
Verfasst: So Jul 19, 2015 12:29
von Suedzucker
Mit 22 Spieler? Also kein Ligaspiel, sondern ein Freundschaftsspiel und eine Wertung 20:0 und zwei Punkte. Dazu bei Wiederholung Zwangsabstieg?
Re: Franken Knights
Verfasst: So Jul 19, 2015 12:34
von Fighti
Nein, beim Passcheck hatten sie genug, damit es kein Freundschaftsspiel wird.
Re: Franken Knights
Verfasst: So Jul 19, 2015 13:10
von Suedzucker
Fighti hat geschrieben:Nein, beim Passcheck hatten sie genug, damit es kein Freundschaftsspiel wird.
Dann waren es auch keine 22 Spieler.
Re: Franken Knights
Verfasst: So Jul 19, 2015 13:40
von emmitt22
Suedzucker hat geschrieben:Fighti hat geschrieben:Nein, beim Passcheck hatten sie genug, damit es kein Freundschaftsspiel wird.
Dann waren es auch keine 22 Spieler.
Doch, eingelaufen sind lediglich 22 Spieler und effektiv gespielt haben wohl weniger als 20! Die anderen waren offensichtlich nur zum Passcheck umgezogen - warum auch immer

Re: Franken Knights
Verfasst: So Jul 19, 2015 16:39
von Fighti
Suedzucker hat geschrieben:Fighti hat geschrieben:Nein, beim Passcheck hatten sie genug, damit es kein Freundschaftsspiel wird.
Dann waren es auch keine 22 Spieler.
In Footballausrüstung beim Coin Toss waren es 22.
Re: Franken Knights
Verfasst: So Jul 19, 2015 21:31
von Jay
emmitt22 hat geschrieben:Jay hat geschrieben:schanzerbub hat geschrieben:-> Plattling 2011, nur dass Franken bisher nicht zurückgezogen hat. Das letzte Spiel von Plattling wurde damals meines Wissens nach mit 17 spielfähigen Spielern bestritten. Danach haben die Verantwortlichen den Stecker gezogen.
Das stimmt nicht. Plattling hat alle Ligaspiele durchgezogen, weil man sich den Rückzug nicht leisten konnte oder wollte (das dürfte bei Franken ähnlich sein). Man hat dann lediglich - wie auch Essen im gleichen Jahr - auf die Teilnahme an der Relegation verzichtet.
Da liegst Du definitiv falsch. Plattling hat in der laufenden Saison zurückgezogen, weshalb z.B. den Phantoms, den Hurricanes und den Scorpions in jener Saison jeweils ein Heimspiel fehlte (nachzulesen z.B. unter
http://www.football-history.de - GFL-Saison 2011), die Kaution aber natürlich nicht zum Ausgleich des wirtschaftlichen Schadens für diese Teams genutzt, sondern vom Verband einbehalten wurde


Sorry, Asche auf mein Haupt. Das hatte ich wohl falsch in Erinnerung oder mit irgendwas verwechselt!
Re: Franken Knights
Verfasst: Mo Jul 20, 2015 07:49
von Hawk2015
Auf jedenfall arbeiten die Knights in dieser Verfassung bzw Situation an einem Liganegativrekord für die Ewigkeit.
Aktueller Stand: 26 verlorene Ligaspiele in der GFL-1-Süd am Stück.
Da können sich Frankfurt oder Ingolstadt ja schon jetzt auf die Relegation freuen, falls diese dann überhaupt noch gespielt wird.
Re: Franken Knights
Verfasst: Mo Jul 20, 2015 10:05
von MaLa
So wie in der letzten Relegation?
Re: Franken Knights
Verfasst: Mo Jul 20, 2015 11:28
von Hawk2015
Da haben sie sich auch verdient durchgesetzt.
Aber das nutzt ein Jahr später leider gar nichts.
Jetzt die Vorzeichen etwas anders als damals.