Seite 1 von 1
AFL
Verfasst: Mi Mai 17, 2006 23:58
von skao_privat
Budgets: Stimmt es, das AFL Teams im Schnitt über enen Etat von 350.000€ verfügen?
Wie weit würde man da in der GFL kommen?
Verfasst: Do Mai 18, 2006 00:12
von $²M
ich denke mal so weit wie München.
Verfasst: Do Mai 18, 2006 00:14
von zickel
Ich glaub nicht, das Team wie Hohems Blue Devis oder Carinthian Black Lions auch nur annähernd über dieses Budget verfügen .... mit Durchschnittwerten ist das immer so eine Sache ... den Wert hat die GFL Nord vermutlich in der Vergangenheit auch schon geschafft ...
Ansonsten in der GFL kann man damit sowohl den letzten Platz belegen (Devils 2000) oder um den Bowl mitspielen ...
Verfasst: Do Mai 18, 2006 00:21
von skao_privat
Was ist denn der durchschnittleiche Etat eines GFL teams. Zumindest der theoretische Wert müste ja durch die Lizenzierung 'bekannt' sein.
Verfasst: Do Mai 18, 2006 00:27
von zickel
Ich hab eigentlich keine Ahnung ... nur ne Schätzung von vor 2-4 jahren im Kopf ... da lagen die Lions bei >1 Mio., die Devils knapp drunter ... es behaupten auch immer wieder welche mit nem ganz kleinen 6stelligen bzw großen 5stelligen Etat in der ersten Liga zu überleben ....
Verfasst: Do Mai 18, 2006 01:05
von skao_privat
Wenn man das so hört, müsste sich ja der gesamte Süden mit dem Etat der BS-Lions finanzieren lassen...

Verfasst: Do Mai 18, 2006 07:28
von Jugend
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Panther aus dem Norden oder ein Großteil der Südvereine einen 6stelligen Betrag haben.
Verfasst: Do Mai 18, 2006 09:03
von skao_privat
Wie hoch mag der Etat da in Kiel sein?
Troisdorf kann ja gar nicht weniger sein, da sie ihren Stylisten fleigen und Hotels übernachten lassen

Verfasst: Do Mai 18, 2006 10:13
von Karsten
... kann man doch mal spaßeshalber rechnen:
2 Amis: 2000€ pro Monat (inkl. Lohnnebenkosten!), 6 Monate = 12.000€
2 Coaches: 3000€ pro Monat (inkl LNK), 10 Monate = 30.000€
Spritgeld: 2000€ pro Monat = 12.000€
6 Auswärtsfahrten: à 1000€ = 6.000€
Spielstätte/ Trainingsplatz: 5000€ Saison = 5000€
Werbung/ Portokasse: 5000€
Macht 70k€... aber ich bin mir sicher, das das nicht reicht...
Verfasst: Do Mai 18, 2006 10:27
von skao_privat
Kommen die natürlich mit zwei Bussen, verdoppeln sich die Reisekosten
UNd was ist mit dem Spieltag? Der ist umsonst? Schirikosten?
Du hats selbst mal eine Marke für BS abgegeben. Wenn auch in kleinerem Rahmen: aber das dürfte auch nicht umsonst sein!
Verfasst: Do Mai 18, 2006 10:48
von dabbelju
Karsten hat geschrieben:... kann man doch mal spaßeshalber rechnen:
2 Amis: 2000€ pro Monat (inkl. Lohnnebenkosten!), 6 Monate = 12.000€
2 Coaches: 3000€ pro Monat (inkl LNK), 10 Monate = 30.000€
Spritgeld: 2000€ pro Monat = 12.000€
6 Auswärtsfahrten: à 1000€ = 6.000€
Spielstätte/ Trainingsplatz: 5000€ Saison = 5000€
Werbung/ Portokasse: 5000€
Macht 70k€... aber ich bin mir sicher, das das nicht reicht...
Kommen da nicht noch saftige Lizenz- und Schirikosten dazu?
Verfasst: Do Mai 18, 2006 12:45
von Karsten
Vervollständigt doch die Liste einfach mal weiter... die Zahlen sind halt wirklich absolut geschätzt...

Verfasst: Do Mai 18, 2006 15:00
von Fat-Tony
Karsten hat geschrieben:Vervollständigt doch die Liste einfach mal weiter... die Zahlen sind halt wirklich absolut geschätzt...

also soweit ich weiss hatten die Raiders ein Budget von ca. 150.000,- Euro in den letzten Jahren, dieses ist jetzt allerdings auf 250.000,- Euro gestiegen.
In österreich sind ausser den Amerikanern bzw. Imports und der Trainer alle freiwillig beim Verein und zahlen noch brav Mitgliedergebühr von 180,- Euro pro Jahr.
Ausrüstung muss jeder Spieler selber finanzieren und wenn es eine Reise gibt, dann zahlt jeder sein Essen selber. (So war es bein den Raiders bzw. ist es noch)
Dies gilt für die Lokalen-Amateurspieler.
Die Amerikaner, kriegen ein kleines Taschengeld (weniger wie in der GFL), dann noch eine Unterkunft und Essen gestellt (Gastfamilie), Austrüstung haben die meisten ja, ansonsten wird diese vom Verein gestellt.
Also das wären noch so ein paar Ideen...