Seite 1 von 4
Offizieller 2. Bundesliga-Nord Thread 27.05/28.05.
Verfasst: Di Mai 23, 2006 19:29
von elCaputo
Das letzte Wochenende ist gelutscht. Die Cougars kehrten mit einer 13-25 Niederlage aus Langenfeld nach Lübeck zurück. Das Spiel, das parallel dazu in Hamburg stattfinden sollte, wurde wegen des üblen Wetters abgesagt.
Kiel und Hamburg werden sich dann wohl doch erst in der Rückrunde wieder sehen.
Wie aber sehen die Prognosen für das nächste Wochenende aus?
-------------------------------------------------------------------------------------
Es stehen zwei Spiele in der Nordliga an:
1. In Essen treffen am Samstag die heimischen Cardinals auf die Jets aus Troisdorf.
Das Duell der Aufsteiger und inzwischen ein Klassiker des NRW-Footballs.
2. In Hamburg kämpfen am Sonntag die Eagles gegen die Berliner Rebellen. Nur drei Wochen später ist bereits das Rückspiel angesetzt.
Mein Tipp:
Cards vs. Jets
Die Jets gewinnen mit +7. Etwas anderes lässt mein Lokalkolorit nicht zu. Essen wird böse kämpfen und sich an den Erfolgen der letzten Spielzeit hoch ziehen. Die Jets müssen ohne einige wichtige Spieler auskommen, können aber trotzdem den Schwung der letzten Ligaspiele mitnehmen.
Eagles vs. Rebels
Die Eagles gewinnen mit +14. Zwar werden die Berliner versuchen, an die Leistung gegen Essen anzuknüpfen, allerdings sind die Hamburger heiß darauf, endlich eine postive Spielbilanz vorzuweisen. Muss man ja auch als Titelaspirant.
So, jetzt Ihr!
Verfasst: Di Mai 23, 2006 20:31
von Mobbing
Jets + 14
Eagles + 21
Verfasst: Di Mai 23, 2006 20:32
von ich_habs_drauf
cards gegen die jets +21 für die cards, weil die jets einfach verlieren.
so einfach!!!
hamburg gegen berlin +10 für berlin, und hamburg wird richtig auf die fresse kriegen!!! so einfach is das !!!!
Verfasst: Di Mai 23, 2006 20:37
von ZieHvaTer
Berlin wird defenetiv gegen Hamburg gewinnen. Der neuen Ami QB und die zwei OLiner habens echt drauf. Musste unbedingt zum Training und angucken. Die Size ist bewältigend. Freu mich schon aufs WE.
Cards vs Jets ist für mich nicht interesant, deswegen 0:0
Verfasst: Di Mai 23, 2006 20:54
von Benutzer 807 gelöscht
Wow! Neuer Ami-QB. Hut ab. Ist immer noch der bessere Weg als mühsam eigene Leute an den Football heranzuziehen.
neue Spieler?
Verfasst: Di Mai 23, 2006 23:35
von Maverick
ZieHvaTer hat geschrieben:Berlin wird defenetiv gegen Hamburg gewinnen. Der neuen Ami QB und die zwei OLiner habens echt drauf. Musste unbedingt zum Training und angucken. Die Size ist bewältigend. Freu mich schon aufs WE.
Cards vs Jets ist für mich nicht interesant, deswegen 0:0
Also, der 1. April ist doch schon vorbei, oder?
Durch Zufall habe ich die letzten Einheiten der Rebels beweundern dürfen, allerdings habe ich dort weder neue O-Liner, aber schon gar keinen neuen QB gesehen? Vielleicht täusche ich mich aber bloß und ich war bei den Kobras, möglicherweise haben die ja neues Material??
...wäre schön gewesen...

Verfasst: Di Mai 23, 2006 23:50
von chicoutimi-laurice
ich-habs-drauf...gut das alles so einfach wird,wird man denn ja sehn...
Verfasst: Mi Mai 24, 2006 00:39
von center
Also wenn Berlin eins bestimmt nicht braucht, dann ist das ein neuer Qb. Das war ja schließlich keine schlechte Leistung gegen Kiel. Der Junge hat mir zum Teil besser gefallen als sein US-Pendant auf Kieler Seite. Und der hatte - ohne die Berliner Receiver herabzusetzen - das "Bomb-Squad" als Anspielstation.
Und das ein Ami-Qb nicht unbedingt die Allheillösung ist sieht man ja zumindest bei den Cougars und den Eagles. Da haben auch die jungen deutschen Vertreter die Punkte gemacht. Okay, der Hamburger ist verletzt und ob das auch für den Lübecker gilt weiss ich nicht.
Verfasst: Mi Mai 24, 2006 09:53
von North Light
Ich finde den Trend der sich abzeichnet eigentlich gar nicht so verkehrt. Im Moment scheint nur Kiel etatmäßig auf einen US-QB zurückzugreifen. Der Rest scheint dieses Jaht tatsächlich auf deutsche (teilweise sehr junge) Spielmacher zurückzugreifen. Hamburg und Lübeck muss man mal sehen, wie es dort weitergeht. Allerdings machten die beiden zuletzt einen besseren Job als ihr Pendant aus Übersee.
QB-Club 2.Buli Nord:
Kiel: N.Thomsen (A)
-------------------------
Troisdorf: M.Schmitz
Berlin: J.Meseck
Hamburg: S.Heuer
Lübeck: O.Wulf
Essen: M.Falkowski
Langenfeld: L.Gennrich
Verfasst: Mi Mai 24, 2006 10:06
von wideout-87
North Light hat geschrieben:Ich finde den Trend der sich abzeichnet eigentlich gar nicht so verkehrt. Im Moment scheint nur Kiel etatmäßig auf einen US-QB zurückzugreifen. Der Rest scheint dieses Jaht tatsächlich auf deutsche (teilweise sehr junge) Spielmacher zurückzugreifen. Hamburg und Lübeck muss man mal sehen, wie es dort weitergeht. Allerdings machten die beiden zuletzt einen besseren Job als ihr Pendant aus Übersee.
QB-Club 2.Buli Nord:
Kiel: N.Thomsen (A)
-------------------------
Troisdorf: M.Schmitz
Berlin: J.Meseck
Hamburg: S.Heuer
Lübeck: O.Wulf
Essen: M.Falkowski
Langenfeld: L.Gennrich
Das mit Lübeck ist leider nicht so ganz richtig. Lübeck hat einen Ami-QB seinerseits die #7.
Hat gegen Langenfeld zwar nicht lange gespielt (hinkte nach dem ersten Drive vom Feld, versuchte es dann nochmal, und gab dann auf) aber dennoch ist er vor ort.
Verfasst: Mi Mai 24, 2006 10:15
von TIMI
wollte ich gerade sagen. den (A) QB der lübecker durfte ich gegen die jets erleben. die guten pässe gab es erst durch den deutschen QB.
auch Hamburg baut auf einen (A) QB. dass sich dieser verletzt ist einfach pech. allerdings ist er wohl wieder fit, da er gegen kiel letztes WE schon wieder spielen sollte, werden den wohl demnächst wieder sehen.
Verfasst: Mi Mai 24, 2006 10:16
von guard68
North Light hat geschrieben:
QB-Club 2.Buli Nord:
Kiel: N.Thomsen (A)
-------------------------
Troisdorf: M.Schmitz 22 J. / P. Westphal 33 J. / G. Bene 34 J.
Berlin: J.Meseck
Hamburg: S.Heuer
Lübeck: O.Wulf
Essen: M.Falkowski
Langenfeld: L.Gennrich
Habs mal ergänzt.
Verfasst: Mi Mai 24, 2006 10:22
von North Light
OK, ich bin bisher von den Spielberichten ausgegangen, wer die größeren Spielanteile hatte. Deshalb hab ich ja gesagt, dass die Situation bei Hamburg und Lübeck etwas unklar ist. Nun muss man sehen wie schwer die verletzungen der beiden anderen US-QBs sind.
Ein Trend zeichnet sich für mich aber trotzdem ab.
Verfasst: Mi Mai 24, 2006 10:38
von volker66
North Light hat geschrieben:OK, ich bin bisher von den Spielberichten ausgegangen, wer die größeren Spielanteile hatte. Deshalb hab ich ja gesagt, dass die Situation bei Hamburg und Lübeck etwas unklar ist. Nun muss man sehen wie schwer die verletzungen der beiden anderen US-QBs sind.
Ein Trend zeichnet sich für mich aber trotzdem ab.
naja hamburg hat mit stefan einen sehr guten deutschen qb, aber eben nur einen. was macht man wenn der sich verletzt? deshalb wohl der a. und wen lässt man dan spielen ? den a natürlich, weil man ihn sonst nicht hätte holen müssen.
Verfasst: Mi Mai 24, 2006 11:03
von SKOAL
Wie macht sich denn das "neue" A in Hamburg. Angeblich ein Safety ? Warum wurde am Sonntag eigentlich Baseball auf dem Vici gespielt - ich dachte der Platz war gesperrt !
Ein Schelm wer Böses dabei denkt
