Wer wird der Football Sammer?
Verfasst: Mi Mai 31, 2006 01:02
http://www.n-tv.de/673098.html
Scharfe Kritik am DFB
Karl-Heinz Rummenigge hat die Nachwuchsarbeit beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) scharf kritisiert. "Das Problem ist, dass der DFB bisher überhaupt kein gescheites Konzept gehabt hat. Ich bin ziemlich sicher, wenn wir eine Statistik auflegen würden, wie viele Spieler durch den DFB in der Bundesliga spielen, kommen wir wahrscheinlich auf null Prozent", monierte der Vorstandschef des deutschen Meisters FC Bayern München am Montagabend in der Eurosport- Sendung "Dropkick 06". Und ergänzte: "Die ganze Nachwuchsarbeit wird exklusiv von der Bundesliga geleistet."
Rummenigge hofft auf Besserung durch den neuen DFB-Sportdirektor. "Deshalb ist Matthias Sammer jetzt sehr wichtig, dass er eine neue Philosophie und ein neues Konzept einbringt, das endlich mal greift. Vom DFB muss wesentlich mehr geleistet werden, möglicherweise auch finanziell, dass es endlich einen Unterbau gibt", forderte der Ex- Nationalspieler.
Zudem müsse in der Trainerausbildung "eine andere Qualität herbeigeführt" werden. "Das größte Problem, das wir in Deutschland haben, ist der Fakt, dass wir gar nicht mehr gute und qualifizierte Trainer haben." Es gehe schon in der Bundesliga langsam los, ganz zu schweigen von unterklassigen oder Jugendmannschaften.
Scharfe Kritik am DFB
Karl-Heinz Rummenigge hat die Nachwuchsarbeit beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) scharf kritisiert. "Das Problem ist, dass der DFB bisher überhaupt kein gescheites Konzept gehabt hat. Ich bin ziemlich sicher, wenn wir eine Statistik auflegen würden, wie viele Spieler durch den DFB in der Bundesliga spielen, kommen wir wahrscheinlich auf null Prozent", monierte der Vorstandschef des deutschen Meisters FC Bayern München am Montagabend in der Eurosport- Sendung "Dropkick 06". Und ergänzte: "Die ganze Nachwuchsarbeit wird exklusiv von der Bundesliga geleistet."
Rummenigge hofft auf Besserung durch den neuen DFB-Sportdirektor. "Deshalb ist Matthias Sammer jetzt sehr wichtig, dass er eine neue Philosophie und ein neues Konzept einbringt, das endlich mal greift. Vom DFB muss wesentlich mehr geleistet werden, möglicherweise auch finanziell, dass es endlich einen Unterbau gibt", forderte der Ex- Nationalspieler.
Zudem müsse in der Trainerausbildung "eine andere Qualität herbeigeführt" werden. "Das größte Problem, das wir in Deutschland haben, ist der Fakt, dass wir gar nicht mehr gute und qualifizierte Trainer haben." Es gehe schon in der Bundesliga langsam los, ganz zu schweigen von unterklassigen oder Jugendmannschaften.