Seite 1 von 3
Gemeinsam American Football in Deutschland pushen
Verfasst: Mo Okt 22, 2018 22:28
von R1350r
Hallo Zusammen,
Was haltet ihr davon, wenn wir hier uns gegenseitig tipps und Ideen teilen, um unsere Attraktivität bei Sponsoren zu pushen?
Re: Gemeinsam American Football in Deutschland pushen
Verfasst: Mo Okt 22, 2018 22:30
von R1350r
Danke an Alle die dabei sind


Re: Gemeinsam American Football in Deutschland pushen
Verfasst: Mo Okt 22, 2018 22:33
von Balu#50
Wenn du wirklich American Football in Deutschland pushen willst und bei potentiellen Sponsoren gut da stehen willst, musst du lernen wie man einen Verein richtig/erfolgreich führt und nach außen hin dar stellt.
Wenn dich das Interessiert, dann schau mal bei den Jungs von RedZone vorbei...
Soll keine Kritik an dir oder deinem Verein sein, ich kenn dich nicht und weiß nicht aus welchem Verein du bist, aber vom Like-pushen halte ich nichts. Lieber von Weiterbildung im Vereinsmanagement etc., dann kommt der Rest von ganz allein...
Re: Gemeinsam American Football in Deutschland pushen
Verfasst: Mo Okt 22, 2018 22:36
von R1350r
Keine Sorge, der Rest kommt natürlich auch. Finde es dennoch eine Super Sache wenn wir uns hier Gegenseitig unterstützen.
Die Redcon ist schon geplant.
Re: Gemeinsam American Football in Deutschland pushen
Verfasst: Di Okt 23, 2018 09:47
von Saeros
Ohne das böse zu meinen: Es wirkt wie ein verzweifelter Versuch, mehr Likes und - vor allem auf Instagram - mehr Follower zu generieren.
Wie andere Vereine auch aus der Oberliga BaWü zeigen, ist es nicht schwer, mit etwas Aufwand auf 1000-1500 Follower zu kommen, ohne dass man dafür "betteln" muss. Dafür müsste man sich nur ein bisschen mit der Materie "Social Media" auseinandersetzen.
Um den Sport zu pushen, bräuchte es eher Veranstaltungen, Werbung etc.
Re: Gemeinsam American Football in Deutschland pushen
Verfasst: Di Okt 23, 2018 10:52
von Generalmanager5
Evtl mal ein anderer Ansatz.
Man könnte hier sich austauschen, welche Aktionen auf Social Media man gut findet, welche eher sinnlos. Positiv Beispiele raussuchen, Beispiele wie es nicht geht. Etc...
Re: Gemeinsam American Football in Deutschland pushen
Verfasst: Di Okt 23, 2018 10:55
von Balu#50
Generalmanager5 hat geschrieben:Evtl mal ein anderer Ansatz.
Man könnte hier sich austauschen, welche Aktionen auf Social Media man gut findet, welche eher sinnlos. Positiv Beispiele raussuchen, Beispiele wie es nicht geht. Etc...
Das ist genau der Ansatz den die Jungs und Mädls von RedZone verfolgen

Deswegen: Redcon
Re: Gemeinsam American Football in Deutschland pushen
Verfasst: Di Okt 23, 2018 11:42
von matschi
Heißt also für Dich Balu, alles andere ist erstmal ein "falscher" Ansatz weil
redzone ja schon alles bietet und es dafür dann die
redcon gibt. wo sich dann die Vereinsmacher austauschen sollen?
Die Idee von R1350r is nicht falsch und eigentlich doch auch das was ihr von
redzone vermitteln wollt, dass man eben zusammen den Football "pusht"?

♂
Gemeinsam American Football in Deutschland pushen
Verfasst: Di Okt 23, 2018 11:53
von Balu#50
matschi hat geschrieben:Heißt also für Dich Balu, alles andere ist erstmal ein "falscher" Ansatz weil
redzone ja schon alles bietet und es dafür dann die
redcon gibt. wo sich dann die Vereinsmacher austauschen sollen?
Die Idee von R1350r is nicht falsch und eigentlich doch auch das was ihr von
redzone vermitteln wollt, dass man eben zusammen den Football "pusht"?

♂
Gleichmal vorweg: Ich kenne zwar jemanden von RedZone, und verfolge deren Arbeit, aber selber bin ich nicht bei RedZone
Das Problem ist das R1350r zwar das Richtige will, aber es falsch angeht. Deswegen hatte ich hier gleich die Redcon empfohlen, da es ja dort genau um solche Themen geht.
Die Idee von R1350r ist gut gemeint aber nicht zielführend. Nehmen wir an er findet 100 Personen hier, dir sich alle gegenseitig liken, was passiert?
- Die meisten werden nach gewisser Zeit wieder entliken, da es einen Münchner irgendwann nervt, wenn seine Timeline mit Meldungen von Teams aus dem Norden voll ist.
- Den Sponsoren bringt es nichts, weil jemand aus München nicht mit den Angeboten oder Dienstleistungen eines Sponsors aus Hamburg interagieren wird.
- Es ist quasi nur eine „Mogelpackung“ die man generiert, um krampfhaft an Sponsoren zu kommen, die soundso wieder gehen wenn sie merken, das ihre Firma rein gar nichts vom Sponsoring hat
Deswegen hatte ich die Redcon empfohlen, weil man dort eben genau solche Dinge lernt, und sich dort vor Ort austauschen kann. Marketing, Vereinsführung, Sponsorengewinnung, alles Themen über die dort referiert wird
NACHTRAG: Ich sage nicht das RedZone/Redcon das non plus ultra ist oder „die einzig wahre Lösung“, aber hast du dir die Arbeit mal genau angeschaut bzw. was für Speaker auf der Redcon sind? Da kann mir keiner mehr erzählen das die nicht wissen wie networken funktioniert

Re: Gemeinsam American Football in Deutschland pushen
Verfasst: Di Okt 23, 2018 12:47
von Saeros
Also ich habe ein Problem damit, einer Organisation zu glauben, die auf ihrer Convention mit 'So macht ihr Social Media' werben will, aber die von ihr bespielten Kanäle (z.B. Instagram) nicht wirklich auszubauen weiß.
Ja, klar, sie sind "nur" Ausrichter, aber das hat einen schlechten Beigeschmack.
Die einzigen, die aus meiner Sicht wirklich etwas zu bieten haben, sind bisher die Unicorns, die mit über 22k auf Fb & 10k auf Instagram (da kommen die Lions auch nicht ran) wirklich etwas erreicht haben. Vielleicht noch Roman Motzkus. Aber das war es im Grunde auch schon.
Generalmanager5 hat geschrieben: ↑Di Okt 23, 2018 10:52
Man könnte hier sich austauschen, welche Aktionen auf Social Media man gut findet, welche eher sinnlos. Positiv Beispiele raussuchen, Beispiele wie es nicht geht. Etc...
Die Grundidee von Generalmanager finde ich allerdings nicht schlecht. Dafür braucht man auch eine Convention, sondern dafür kann man sich eben auch in diesem Thread austauschen. Learning by doing.
Re: Gemeinsam American Football in Deutschland pushen
Verfasst: Di Okt 23, 2018 17:00
von R1350r
Vorschlag, wir können uns ja auch gegenseitig pushen, indem jeder seine Tipps weitergibt und auch einfach fragen stellt.
Ich finde es schade, dasss im forum alles mehr ons negative gezogen wird, statt miteinander zu arbeiten.
Wir arbeiten alle mit den gleichen Problemen, dass wir eine Randsportart sind und prüfen müssen, wie wir uns gegenseitig pushen und auch einfach Intressanter werden.
Wieviele Sponsoren nehmen sich wirklich dienZeit die Unterlagen die jeder Verein mühevoll erstellt, auch wirklich zu lesen?
Re: Gemeinsam American Football in Deutschland pushen
Verfasst: Di Okt 23, 2018 17:51
von Saeros
Es widerspricht dir da ja auch keiner. Aber nach Likes & Followern zu "geiern", das ist einfach nicht der sinnvolle Weg. Mal abgesehen davon, dass das, was du hier möchtest, sowieso schon automatisch passiert.
Wenn du jetzt Fragen á la 'Wie erhöht man die Reichweite' oder 'Wie gewinnt man echte Follower' stellst, würde das auch keiner ins negative ziehen.
So wirkt dein Beitrag aber eben nicht.
Re: Gemeinsam American Football in Deutschland pushen
Verfasst: Di Okt 23, 2018 20:16
von matschi
Okay, klang so und Amberg und Redzone is ja nicht so abwägend
Das es mit einem "like" auf Facebook nicht getan ist, is mir bewusst.
NACHTRAG: Ich sage nicht das RedZone/Redcon das non plus ultra ist oder „die einzig wahre Lösung“, aber hast du dir die Arbeit mal genau angeschaut bzw. was für Speaker auf der Redcon sind? Da kann mir keiner mehr erzählen das die nicht wissen wie networken funktioniert
Keine Angst, ich verfolge deren Arbeit (die ich hier übrings nie kritisiert hab) schon länger und ja ich hab gesehn wer kommt (den ein oder anderen kennt man sogar bereits)
Ich werde mir die redcon auf jeden Fall mal anschauen, ob ich von dort was mitnehme oder nur nen lustigen tag mit bekannten Gesichtern hab, seh ich ja dann

Re: Gemeinsam American Football in Deutschland pushen
Verfasst: Mi Okt 24, 2018 13:03
von Benutzer 15450 gelöscht
Wieso werden alle Vorschläge von den Alteingesessenen gleich kritisiert? Wenn man 200 likes mehr hat und der Partner 200 likes mehr hat, ist das für beide gut. Egal wie man es angestellt hat.
Die meisten Menschen denken so:
Viele likes: gutes Zeichen
(Ich selbst habe auf meinen privaten Acc. Fast 10k likes und erlebe es selbst jeden Tag).
Und ja die redcon mag gut sein,
Aber jeder halbwegs Erfolgreiche YouTube Networker wird euch den selben insight über networking/ Marketing geben...
Marketing ist Marketing, das "Produkt" ist dabei eher Nebensache....
Re: Gemeinsam American Football in Deutschland pushen
Verfasst: Mi Okt 24, 2018 13:07
von Benutzer 15450 gelöscht
Balu#50 hat geschrieben: ↑Di Okt 23, 2018 10:55
Generalmanager5 hat geschrieben:Evtl mal ein anderer Ansatz.
Man könnte hier sich austauschen, welche Aktionen auf Social Media man gut findet, welche eher sinnlos. Positiv Beispiele raussuchen, Beispiele wie es nicht geht. Etc...
Das ist genau der Ansatz den die Jungs und Mädls von RedZone verfolgen

Deswegen: Redcon
Die selben Redcon Leute die selbst einen Instagram Account mit der Aktivitätenstufe Friedhof haben?
No hate given
Aber wie kann sich jemand mir als Social Media Experte verkaufen, der selbst einen dürftigen/ contentlosen Instagram Account hat?