GFL Streams und Qualität
Verfasst: Di Jun 25, 2019 23:18
Moin zusammen,
gerade wird ja im GFL-Forum recht heftig über die Qualität der Streams diskutiert:
Ich denke das dies ein generelles Thema ist was nicht in einem Spieltags-Thread ausdiskutiert werden soll.
Generell aber ist es auch eine Diskussion über Erwartungen und Lieferbarkeit.
Ich selber erwarte keine Sendung à la NFL, dafür ist deren Aufwand exorbitant. Mir reicht schon etwas was Lübeck letztes Jahr mangels Personal machte:
Eine Kamera auf Höhe der Mittellinie mit einem Kamerabediener, der fast immer den Spielzug im Bild hatte, als Ton die Stadion-Athmo mit dem Stadionsprecher (Carsten Spengemann), der recht gut zu verstehen war und nicht zu aufdringlich die Lübecker Brille aufhatte. Zeitlupen waren natürlich Fehlanzeige.
Letztes Wochenende hatte ich mir dann fast alle Streams teilweise live teilweise im Rerun ansehen können.
Generell fand ich den (vimeo)-Stream der Braunschweiger wegen der fehlenden Zeitlupen gelungener da man mehr von dem mitbekam was zwischen den Spielzügen auf dem Feld passierte.
Der Dresdner Stream litt dagegen aus meiner Sicht unter Zoomeritis (Beispiel: langer Paß des QB, Umschnitt auf den WR stark gezoomt, nur an dessen Reaktion konnte man erahnen das der Ball, der nach dem Umschnitt nicht mehr im Bild war, weit überworfen war) und Zeitluperitis (da wurde sogar der Anfang der nächsten Spielzüge verpasst). Über die Dresdner Kommentatoren verliere ich kein Wort, deren Einstellung ist schließlich schon länger bekannt.
Die anderen waren zwischen diesen Beiden von der Qualität her.
gerade wird ja im GFL-Forum recht heftig über die Qualität der Streams diskutiert:
und weitere Postings in dem Thread.
Ich denke das dies ein generelles Thema ist was nicht in einem Spieltags-Thread ausdiskutiert werden soll.
Generell aber ist es auch eine Diskussion über Erwartungen und Lieferbarkeit.
Ich selber erwarte keine Sendung à la NFL, dafür ist deren Aufwand exorbitant. Mir reicht schon etwas was Lübeck letztes Jahr mangels Personal machte:
Eine Kamera auf Höhe der Mittellinie mit einem Kamerabediener, der fast immer den Spielzug im Bild hatte, als Ton die Stadion-Athmo mit dem Stadionsprecher (Carsten Spengemann), der recht gut zu verstehen war und nicht zu aufdringlich die Lübecker Brille aufhatte. Zeitlupen waren natürlich Fehlanzeige.
Letztes Wochenende hatte ich mir dann fast alle Streams teilweise live teilweise im Rerun ansehen können.
Generell fand ich den (vimeo)-Stream der Braunschweiger wegen der fehlenden Zeitlupen gelungener da man mehr von dem mitbekam was zwischen den Spielzügen auf dem Feld passierte.
Der Dresdner Stream litt dagegen aus meiner Sicht unter Zoomeritis (Beispiel: langer Paß des QB, Umschnitt auf den WR stark gezoomt, nur an dessen Reaktion konnte man erahnen das der Ball, der nach dem Umschnitt nicht mehr im Bild war, weit überworfen war) und Zeitluperitis (da wurde sogar der Anfang der nächsten Spielzüge verpasst). Über die Dresdner Kommentatoren verliere ich kein Wort, deren Einstellung ist schließlich schon länger bekannt.
Die anderen waren zwischen diesen Beiden von der Qualität her.