Seite 1 von 2

Regio Südwest 2020

Verfasst: Do Dez 19, 2019 15:20
von Ettimoiger
Da die Promenadenmischung das Thema nicht anstößt mach ich es mal.
Hier die Reihenfolge der Teilnehmer nach Abschlusstabelle.

1. Albershausen Crusaders
2. Weinheim Longhorns
3. Pforzheim Wilddogs
4. KIT Engineers
5. Stuttgart Silver Arrows
6. Holzgerlingen Twister
A. Freiburg Sacristans

Gibt es Neuigkeiten und Einschätzungen? Wenn ja dann Feuer frei mit den Kommentaren. :D

Re: Regio Südwest 2020

Verfasst: Do Dez 19, 2019 22:35
von Taipan

Re: Regio Südwest 2020

Verfasst: Do Jan 23, 2020 11:36
von EagleZipperHero
Albershausen ebenfalls mit dem ersten Import:

https://www.europlayers.com/ViewProfile ... ESLicWD9BU

Re: Regio Südwest 2020

Verfasst: Do Jan 23, 2020 15:23
von RaidersLynch
Davor gab es schon eine Verkündung:

https://www.europlayers.com/ViewProfile ... leId=77063

Re: Regio Südwest 2020

Verfasst: Mo Mär 09, 2020 11:10
von me2d2
Laut der Facebook Seite der Reutlingen Eagles waren Freiburg, KIT und Heidelberg am Wochenende dort für ein Scrimmage.
https://www.facebook.com/ReutlingenEagles/

Hat jemand mitbekommen, wie sich die Teams dabei geschlagen haben?

Re: Regio Südwest 2020

Verfasst: Mo Jul 27, 2020 17:02
von floech
https://m.facebook.com/filstalwelle/vid ... rs%2F&_rdr
die alberhausener wollen aufsteigen und der empfehlung seitens des verbandes dass der meister auf den aufstieg verzichten soll nicht folgen.
bin Mal gespannt wer die verkürzten coronasaisons noch zum aufstieg nutzen wird.

Re: Regio Südwest 2020

Verfasst: Mo Jul 27, 2020 17:49
von 51'er RK
Im Norden :
Oldenburg

Re: Regio Südwest 2020

Verfasst: Di Jul 28, 2020 11:39
von altalanos_igazgato
51'er RK hat geschrieben: Mo Jul 27, 2020 17:49 Im Norden :
Oldenburg
Okay, aber falscher thread.

Re: Regio Südwest 2020

Verfasst: So Aug 16, 2020 09:06
von RaidersLynch
So, die Saison besteht wohl aus nur einem hin- und rückspiel zwischen den Stuttgart Silver Arrows und den Albershausen Crusaders - Info: Facebook Silver Arrows.

Die Frage ist, ob sowas überhaupt sinnvoll ist? :ugly:

Re: Regio Südwest 2020

Verfasst: So Aug 16, 2020 23:56
von Camora92
Es ist doch eher ärgerlich das 4 Teams noch die Exit Karte so kurzfristig gezogen haben. Dennoch ihre Jugend spielen lassen oder gar bei Teams aus der Region bezüglich Freundschaftsspiele anfragen.

Re: Regio Südwest 2020

Verfasst: Mo Aug 17, 2020 10:44
von marvv
Camora92 hat geschrieben: So Aug 16, 2020 23:56 Es ist doch eher ärgerlich das 4 Teams noch die Exit Karte so kurzfristig gezogen haben. Dennoch ihre Jugend spielen lassen oder gar bei Teams aus der Region bezüglich Freundschaftsspiele anfragen.
Ich fande die Argumentation aus Freiburg bezüglich der Inkubationszeit doch recht schlüssig. Wenn Freundschaftsspiele stattfinden, dann mit einem zwei wöchigem Abstand der beim offiziellen Ligabetrieb nicht gegeben wäre. So stellt man wenigstens sicher, dass eine mögliche Ansteckung erkannt und getestet werden kann bevor man auf den nächsten Gegner trifft.


Der Bericht aus Stuttgart (http://silverarrows.de/2020/08/16/herre ... saison-da/) hingegen ist an Widersprüchen und Antipathie nicht zu überbieten. Ein paar Beispiele:
Alle sind informiert, wer nur die kleinsten und leichtesten Symptome zeigt bleibt zu Hause
Eine gefährliche Eigenschaft des Virus ist ja gerade, dass keine Symptome sichtbar sein müssen um dieses Virus zu übertragen. Der Bericht schreibt weiter, dass Spieler dann natürlich zuhause bleiben müssen. Ich hoffe, dass dann alle Spieler die an einer Trainingseinheit mit besagter Person teilgenommen haben für zwei Wochen zuhause bleiben sollte er/sie in Kontakt mit dem Ball oder anderen Spielern gekommen sein was mindestens in der Positionsgruppe fast unausweichlich ist.
„Viele waren da vielleicht etwas blauäugig und hatten erwartet, dass im Herbst Corona Geschichte ist.“ Darauf haben sich die Arrows nie verlassen. Sie haben Konzepte für die Heimspiele unter der Prämisse Corona erarbeitet, und nicht nur für Heim- sondern auch für Auswärtsspiele. „Wir waren vorbereitet“, sagt Doh.
Ich nehme an, dass das erste Zitat auch von Doh stammt. Wie Ignorant muss man denn sein zu denken, dass andere Teams nicht für die jetzige Situation geplant haben. Wie schon die jeweiligen Vereine geschrieben haben. Es war klar, dass die Situation sich stets verändert und neu bewertet werden muss. Eine Zusage an einem Ligabetrieb stützt sich also auf die Situation zu dem jeweiligen Zeitpunkt und es war für jeden klar, dass falls eine Verschlechterung stattfindet, diese Entscheidung noch mal überdacht wird. Auch wenn schon Konzepte für Training und Spiele gemacht wurde. Scheinbar hat es Stuttgart so viel Kraft gekostet zu planen, dass sie jetzt nicht mehr in der Lage sind davon abzuweichen. Anders kann ich mir das nicht erklären. Die gleiche Eigenschaft die in diesem Zitat steckt zeigen übrigens auch Teile der Leute auf Corona-Demos weil nicht verstanden wird, dass eine Aussage von Wissenschaftlern (Beispiel: Meinung zu Masken Anfang der Pandemie) mit dem Gewinn von Erfahrung und Wissen überdacht werden muss.
Ihnen (Spieler) musste Doh nun die veränderte Lage erklären. Dort ist das Verständnis für die teils späte Reaktion der Vereine wenig ausgeprägt.
Gibt es nicht viel zu sagen. Dann sollte man sich mit dem erklären mehr Mühe geben. Wenn ich mir die Zitate oben anschaue scheint man aber dazu nicht in der Lage zu sein.

Da ist mir ja fast Albershausen sympathischer die, nachdem sie Stuttgart zwei mal überrollt haben, wahrscheinlich trotzdem auf den Aufstieg pochen(?)

Re: Regio Südwest 2020

Verfasst: Mo Aug 17, 2020 13:20
von Basti76
Ich Finde es sehr schade dass du hier mit Vermutungen und Halbwissen bzw Garkeinwissen um dich wirfst und hier 2 Teams etwas unterstellst
Einem Jürgen Doh, der seit vielen Jahren ein Team erfolgreich und fürsorglich lenkt, so etwas zu unterstellen, ist schlichtweg eine Frechheit
Albershausen auf den Aufstieg pocht : Da solltest du dir ganz schnell die Statuten des AFVD anschauen. Denn ab dann gelten die und nicht mehr die des AFCV BAWÜ
Außerdem warum überrollt Albershausen Stuttgart 2x ??
Und im Zeitungsbericht von Freiburg schrieben die doch vom Durchmarsch in die GFL2

Ich für meinen Teil verstehe nicht wie Freiburg es wg Event. Infektionen hinbekommt wenn kein Spieler Symptome zeigt (gehe schwer davon aus dass Freiburg nicht alle Anwesenden Spieler testen lässt)
Auch versteh ich nicht, warum man bei Herren von Corona redet dies aber bei Jugendlichen (u15-u19) anscheinend keine Rolle spielt

Trotzdem darf jeder seine eigene Entscheidung treffen genau wieder jeder dann dazu seine Meinung haben darf.
Jedoch sollte die fundiert und argumentiert sein und nicht einfach dahergesagt.

Re: Regio Südwest 2020

Verfasst: Mo Aug 17, 2020 16:50
von marvv
Als Außenstehender wirft man damit um sich was man von den Teams zum lesen bekommt und genau darauf beruht meine Meinung bzgl. Freibug und Stuttgart.
Außerdem warum überrollt Albershausen Stuttgart 2x ??
Mehr Talent, besseres Coaching und diszipliniertere Spieler. Diese Argumentation bezieht sich auf das letzte Jahr :popcorn:

Re: Regio Südwest 2020

Verfasst: Di Aug 18, 2020 09:53
von QB#83
Ich bin jemand, der eigentlich von Anfang an dafür war die Saison komplett abzusagen (kann man im GFL-Corona-Thread gut nachlesen und im Herren-Tackle-Corona-Thread habe ich das auch einige Male gesagt).
Deswegen respektiere ich auch die Entscheidung von jedem Team, dass sich entschieden hat keine Saison zu spielen.

Ich frage mich nur, was sich in den letzten Wochen geändert hat. Also warum hat man nicht direkt abgesagt sondern erst kurz vorher? Die Inkubationszeit hat sich in den letzten 6 Wochen nicht geändert. Die Gefahr durch Corona hat sich nicht geändert. Ein Anstieg der Infektionszahlen war genau das was für den Herbst erwartet wurde, eigentlich ist es erstaunlich, dass die Zahlen nach den ganzen Lockerungen nicht schon viel höher sind.

Aber all das war absehbar. Also warum sagt man so kurzfristig ab und nicht schon damals, als man gefragt hat, welche Teams eine Saison spielen wollen.

Und zu der Inkubationszeit-sache habe ich noch eine Frage:
Gehen die Freiburger dann nach jedem Freundschaftsspiel 2 Wochen in Quarantäne? Ich meine bei einem Spiel (egal ob Freundschaftsspiel oder Saison) trifft man auf ca. 50 Personen zu denen man sonst keinen Kontakt hat. Wenn man dann sagt man muss die Inkubationszeit abwarten, bis man wieder 50 Personen trifft dann dürften viele wohl auch nicht Arbeiten gehen oder die Jugend trainieren oder als Trainer an einem Jugendspiel teilnehmen.

Ich bin übrigens einer von denen die Argumentieren, dass man schon ein Freundschaftsspiel spielen kann, auch wenn man die Saison absagt. Bei einer Saison verpflichtet man sich eben zu mehreren Spielen (im Falle der Regio Südwest wären es wohl 7 oder 8 Spiele gewesen). Bei einem Freundschaftsspiel kann man nach einem Spiel sagen: "Ok das klappt so nicht."
Aber wie gesagt hatte jedes Team die Chance genau das zu tun (so wie es Holzgerlingen gemacht hat) und zu sagen man möchte nicht an der Saison teilnehmen, bevor die Spieltermine angesetzt wurden. 3 Wochen vor der Saison einen Rückzieher zu machen sieht eher so aus als hätte man Schiss gehabt auf den Sack zu bekommen, weil die Vorbereitung schlecht lief.

Ob Albershausen uns 2x überrollt oder nicht wird man sehen. Ich weiß nicht wann Albershausen das letzte Mal bei einem Spiel kein A im Kader hatte und ob man mit oder ohne A-QB spielt macht halt schon einen großen Unterschied.

Re: Regio Südwest 2020

Verfasst: Di Sep 01, 2020 15:25
von EagleZipperHero
https://www.ft1844-freiburg.de/american ... reutlingen

Bericht zum Freundschaftsspiel vs Reutlingen. Beide Teams etwas dezimiert, trotzdem ein gutes und faires Aufeinandertreffen.