Seite 1 von 76

Fanbase/Popularität der ELF

Verfasst: Sa Jul 03, 2021 10:22
von Prime
Damit die ELF langfristig bestehen kann, muss sie natürlich eine möglichst große Fanbase aufbauen bzw. möglichst viel dauerhaftes Interesse beim eventorientierten Sportfan generieren.

Wie läuft das aktuell?

Anhaltspunkte bieten zum Beispiel die Zuschauer- und Social-Media-Followerzahlen.

Durchschnittliche Zuschauerzahlen bei Heimspielen (Stand Week2/2021)
Panthers Wroclaw: ø3.600 (2 Spiele)
Cologne Centurions: 2.500 (1 Spiel)
Hamburg Sea Devils: 1.600 (1 Spiel)
Barcelona Dragons: 1.100 (1 Spiel)
Stuttgart Surge: 750 (1 Spiel)
Berlin Thunder: 400 (1 Spiel)
Frankfurt Galaxy: 0 (0 Spiele)
Leipzig Kings: 0 (0 Spiele)

Instagram-Follower (Stand 03.07.2021)
Hamburg Sea Devils: 18,2k
Frankfurt Galaxy: 14,3k
Panthers Wroclaw: 11,6k
Barcelona Dragons: 9,8k
Cologne Centurions: 8,9k
Stuttgart Surge: 7,5k
Leipzig Kings: 6,3k
Berlin Thunder: 5,9k

Die Zuschauerzahlen sind aktuell wenig aufschlussreich, auch aufgrund pandemiebedingter Auflagen. Etwas mehr interpretieren kann man aus den Instagram-Followerzahlen. Das Interesse an einem ELF-Team scheint in Hamburg beispielsweise deutlich größer zu sein als in Berlin. Ändert sich ja aber vielleicht auch noch.

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Verfasst: Sa Jul 03, 2021 13:58
von Benutzer 11240 gelöscht
In Hamburg herrscht tatsächlich sowas wie ein kleiner Hype. Liegt wohl auch daran, dass es lange keine anständige Football Veranstaltung gab, nach der erfolgreichen Zeit der Devils.

Bei den Huskies war es im Stadion immer sehr langweilig. Die Blue Devils sind aus Sicht der Fans gestorben.

Hatte das Gefühl im Stadion, dass dort eine gesunde Mischung aus alten Blue Devils Fans, die wie ich als Kinder und Jugendliche in den 90ern / 2000ern die Devils mitbekamen, und Ran NFL Zuschauern anwesend war. Die Stimmung gegen Ende des Spiels war tatsächlich ein wenig wie früher und jeder ging wohl glücklich nach Hause und wollte wieder kommen. Dies erklärt wohl auch den Andrang auf die Tickets gegen Thunder.

Ich denke ohne Corona, würde man ohne Probleme die 8000 Plätze füllen und hätte einen Hexenkessel. Die Präsenz innerhalb der Stadt ist auch hoch, denn die lokalen Medien wie das Abendblatt und die Mopo, berichten wieder über Football, was schon gefühlt ewig nicht mehr so war.

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Verfasst: Sa Jul 03, 2021 18:31
von Prime
Na ja… ich glaub 8.000 verkaufte Tickets fürs Victoriastadion sind zum aktuellen Zeitpunkt noch etwas unrealistisch. Eventuell bei einem möglichen Playoff-Spiel, wenn es zuvor bei ranNFL beworben wurde.

Bin mal gespannt, ob die ELF in Leipzig angenommen wird. Ist ja jetzt nicht gerade als Football-Hochburg bekannt. Daran lässt sich dann gut das akquisatorische Potenzial der ELF ablesen.

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Verfasst: Sa Jul 10, 2021 17:47
von Prime
Durchschnittliche Zuschauerzahlen bei Heimspielen (Stand Week3/2021)
1.) Panthers Wroclaw: 3.600 (2 Spiele)
2.) Cologne Centurions: 2.500 (1 Spiel)
3.) Leipzig Kings: 2.150 (1 Spiel)
4.) Frankfurt Galaxy: 1.800 (1 Spiel)
5.) Hamburg Sea Devils: 1.600 (1 Spiel)
6.) Barcelona Dragons: 1.200 (2 Spiele)
7.) Stuttgart Surge: 750 (1 Spiel)
8.) Berlin Thunder: 600 (2 Spiele)

Instagram-Follower (Stand 10.07.2021)
1.) Hamburg Sea Devils: 19k
2.) Frankfurt Galaxy: 15k
3.) Panthers Wroclaw: 12k
4.) Barcelona Dragons: 10k
5.) Cologne Centurions: 9k
6.) Stuttgart Surge: 8k
7.) Leipzig Kings: 7k
8.) Berlin Thunder: 6k

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Verfasst: Sa Jul 10, 2021 17:49
von skao_privat
Bestimmt 2000 Zuschauer in Berlin. Bestimmt…

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Verfasst: Sa Jul 17, 2021 13:15
von Prime
Durchschnittliche Zuschauerzahlen bei Heimspielen (Stand Week4/2021)
1.) Panthers Wroclaw: 3.600 (2 Spiele)
2.) Leipzig Kings: 2.150 (1 Spiel)
3.) Cologne Centurions: 2.000 (2 Spiele)
4.) Frankfurt Galaxy: 1.800 (1 Spiel)
5.) Hamburg Sea Devils: 1.700 (2 Spiele)
6.) Stuttgart Surge: 1.550 (2 Spiele)
7.) Barcelona Dragons: 1.200 (2 Spiele)
8.) Berlin Thunder: 600 (2 Spiele)

Instagram-Follower (Stand 17.07.2021)
1.) Hamburg Sea Devils: 19,5k
2.) Frankfurt Galaxy: 15,4k
3.) Panthers Wroclaw: 11,9k
4.) Barcelona Dragons: 10,2k
5.) Cologne Centurions: 9,5k
6.) Stuttgart Surge: 8,2k
7.) Leipzig Kings: 7k
8.) Berlin Thunder: 6,6k

Bei den Instagram-Followern gibt es bei keinem Team noch einen nennenswerten Zuwachs im Vergleich zur Vorwoche. Da scheint also schon der vorläufige Zenit erreicht worden zu sein.

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Verfasst: Sa Jul 17, 2021 13:32
von Sonny1
Danke für das Update :)
Ich bin mal gespannt wie sich die Zuschauerzahlen entwickeln wenn die Stadionkapazitäten voll ausgenutzt werden können.
Wäre schön wenn Haupttribüne und Gegengerade überall möglichst voll wären. Hinter den Goal-Posts will eh keiner sitzen, also zumindest ich nicht.

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Verfasst: Sa Jul 17, 2021 18:49
von Kalefeld2
Laut RBB Videotext das Thunder Heimspiel zum ersten Male wieder in Jahn Sportpark.
HC Bal # Die Atmosphäre wird komplett anders sein#

Der Fussball Drittliga Aufsteiger Victoria Berlin hat dagegen noch keine Klarheit darüber ob ihr Saisonstart am 25.07 dort stattfinden kann.
Nicht das das Spiel noch ausfällt. :?:

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Verfasst: Sa Jul 17, 2021 19:33
von Prime
Damit es auch im TV mehr Spaß macht und genug Geld reinkommt, sollten die ELF-Teams in den ersten Jahren schon so Zuschauerzahlen um die 5.000 anvisieren.

Was hilft sind natürlich erfolgreiche Teams oder zumindest welche, die um die Playoffs mitspielen. Ich glaub nicht, dass z.B. Thunder die 5.000 Zuschauer ins Stadion lockt, wenn sie sportlich zu weit weg von der Spitze sind. Aber ok, ein gutes Event mit etwas Marketing kann da vielleicht auch helfen.

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Verfasst: Sa Jul 17, 2021 22:29
von Sonny1
Ich finde die ELF sollte sich von den Zuschauerzahlen her an anderen Profiligen wie Eishockey, Basketball und Handball orientieren.
Das wären pro Spiel im Schnitt zwischen 4000 und 6500 Zuschauer.
Jetzt in der ersten Saison finde ich alles über 2000 Zuschauer pro Spiel schon ganz okay, wenn es keine Corona-Einschränkungen mehr gibt.

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Verfasst: Sa Jul 17, 2021 22:52
von AR
Sonny1 hat geschrieben: Sa Jul 17, 2021 22:29 Ich finde die ELF sollte sich von den Zuschauerzahlen her an anderen Profiligen wie Eishockey, Basketball und Handball orientieren.
Das wären pro Spiel im Schnitt zwischen 4000 und 6500 Zuschauer.
Jetzt in der ersten Saison finde ich alles über 2000 Zuschauer pro Spiel schon ganz okay, wenn es keine Corona-Einschränkungen mehr gibt.
Mal den kleinen Unterschied erklären lassen: drinnen - draußen

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Verfasst: So Jul 18, 2021 00:51
von Sonny1
AR hat geschrieben: Sa Jul 17, 2021 22:52
Sonny1 hat geschrieben: Sa Jul 17, 2021 22:29 Ich finde die ELF sollte sich von den Zuschauerzahlen her an anderen Profiligen wie Eishockey, Basketball und Handball orientieren.
Das wären pro Spiel im Schnitt zwischen 4000 und 6500 Zuschauer.
Jetzt in der ersten Saison finde ich alles über 2000 Zuschauer pro Spiel schon ganz okay, wenn es keine Corona-Einschränkungen mehr gibt.
Mal den kleinen Unterschied erklären lassen: drinnen - draußen
Mir geht es um die Popularität der Sportart und die verkauften Tickets, egal ob drinnen oder draußen.

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Verfasst: Di Jul 20, 2021 14:03
von Prime
Instagram-Follower (Stand 20.07.2021)
1.) Hamburg Sea Devils: 19,8k
2.) Frankfurt Galaxy: 15,7k
3.) Panthers Wroclaw: 12,0k
4.) Barcelona Dragons: 10,3k
5.) Cologne Centurions: 9,6k
6.) Stuttgart Surge: 8,3k
7.) Leipzig Kings: 7,2k
8.) Berlin Thunder: 6,8k

Zuschauerzahlen (Update nach Week5/21):

Ligaweit 30.800 Zuschauer in 17 Spielen (ø1.812 pro Spiel)

Durchschnitt
1.) Panthers : 3.600 (2 Spiele)
2.) Kings: 2.275 (2 Spiele)
3.) Centurions: 2.000 (2 Spiele)
4.) Galaxy: 1.800 (2 Spiele)
5.) Sea Devils: 1.700 (2 Spiele)
6.) Surge: 1.550 (2 Spiele)
7.) Dragons: 1.200 (2 Spiele)
8.) Thunder: 850 (3 Spiele)

Gesamt
1.) Panthers: 7.200 (2 Spiele)
2.) Kings: 4.550 (2 Spiele)
3.) Centurions: 4.000 (2 Spiele)
4.) Galaxy: 3.600 (2 Spiele)
5.) Sea Devils: 3.400 (2 Spiele)
6.) Surge: 3.100 (2 Spiele)
7.) Thunder: 2.550 (3 Spiele)
8.) Dragons: 2.400 (2 Spiele)

Höchste
1.) Panthers: 4.200 (Week1 vs. Centurions)
2.) Centurions: 2.500 (Week2 vs. Dragons)
3.) Kings: 2.400 (Week5 vs. Sea Devils)
4.) Surge: 2.350 (Week4 vs. Kings)
5.) Galaxy: 1.800 (Week3 vs. Panthers)
6.) Sea Devils: 1.800 (Week4 vs. Thunder)
7.) Thunder: 1.350 (Week5 vs. Panthers)
8.) Dragons: 1.300 (Week3 vs. Sea Devils)

Geringste
1.) Panthers: 3.000 (Week2 vs. Kings)
2.) Kings: 2.150 (Week3 vs. Centurions)
3.) Galaxy: 1.800 (Week3 vs. Panthers)
4.) Sea Devils: 1.600 (Week1 vs. Galaxy)
5.) Centurions: 1.500 (Week4 vs. Galaxy)
6.) Dragons: 1.100 (Week1 vs. Surge)
7.) Surge: 750 (Week2 vs. Galaxy)
8.) Thunder: 400 (Week1 vs. Kings)

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Verfasst: Di Jul 20, 2021 15:04
von Sonny1
Danke für das Update :)

Die Panthers haben die meisten Zuschauer, aber im TV/Stream sieht man sie nicht. Das ist einfach schade.

Ab August werde ich dazu beitragen dass die Zuschauer-Zahl bei den Stuttgartern besser wird :wink: #YESSURGE

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Verfasst: Di Jul 20, 2021 15:47
von KarlH
...die panthers haben die meisten zuschauer, weil die corona-limits regional unterschiedlich sind. ohne diese limits sähe das wahrscheinlich komplett anders aus. die aktuellen stadionbesucher sind vielleicht nicht der beste gradmesser. ich sagte ja bereits, dass ich die stadionbesucher nur als einen nebenaspekt der gesamtvermarktung sehe. signifikant wichtiger wird auf dauer wohl die quote im tv. denn die bringt die fetten sponsoren...