Seite 1 von 2

AFVD nun olympischer Spitzenverband

Verfasst: So Dez 03, 2023 13:00
von HamburgerJung040
Durch die Aufnahme von Flag Football in das Programm von LA 2028 ist der AFVD nun in die Riege des olympischen Spitzenverbände des DOSB aufgenommen worden. Glückwunsch dazu! Nun muss gearbeitet werden, Meilensteine für den kommenden olympischen Zyklus nach Paris definiert werden und hoffen, dass FF nach LA im Programm bleibt. Fürs Tackle Football dürfte dies nur bedingt Folgen haben, da die finanzielle Förderung, abhängig von der PotAS ausschließlich für FF gelten dürfte. Aussichten auf eine olympische Teilnahme Deutschlands schauen nach den jüngsten sportlichen Erfolgen aber günstig aus. Zu bedenken ist aber, dass lediglich jeweils zwölf Teams bei Frauen und Männern dabei sind und in jeder Ballsportart Europa der Flaschenhals für eine Olympia-Quali ist. Aber dennoch ein großer Schritt für den AFVD. Mal schauen, was daraus wird.

Re: AFVD nun olympischer Spitzenverband

Verfasst: So Dez 03, 2023 13:57
von Kreuzteufel
Natürlich wird auch der Tackle Football profitieren. Hauptamtliche Flag Football Trainer arbeiten sicher auch als ehrenamtliche Tackle Trainer. Aber insgesamt wird Flag für den Verband wichtiger. Das Spitzenprodukt des AFVD ist nicht mehr die GFL, sondern die Flag-Nationalmannschaften.

Re: AFVD nun olympischer Spitzenverband

Verfasst: So Dez 03, 2023 14:34
von FlagFootballSaint
Ein Problem an der ganzen Sache ist dass es nur ein einmaliges Entgegenkommen gegenüber dem Veranstalterland ist und FlagFootball nach LA wieder rausfliegt

Re: AFVD nun olympischer Spitzenverband

Verfasst: Mo Dez 04, 2023 09:17
von HamburgerJung040
Kreuzteufel hat geschrieben: So Dez 03, 2023 13:57 Natürlich wird auch der Tackle Football profitieren. Hauptamtliche Flag Football Trainer arbeiten sicher auch als ehrenamtliche Tackle Trainer. Aber insgesamt wird Flag für den Verband wichtiger. Das Spitzenprodukt des AFVD ist nicht mehr die GFL, sondern die Flag-Nationalmannschaften.
Bitte mein Posting genau lesen: Ich schreibe von "nur bedingten Folgen". Zumal ich mich auf die finanzielle Förderung durch die öffentliche Hand beziehe. Denn monetäre Transfers vom FF zum Tackle Football sind dabei ausgeschlossen. Und auch durch die Fördermittel finanziertes Personal (einen Sportdirektor FF wird es geben, ob überhaupt Trainer bezahlt werden (können), bleibt abzuwarten) kann nicht mal ebenso den Code switchen. Die Förderkriterien sprechen dagegen. Und auch wenn dies als Hobby auf ehrenamtlicher Basis erfolgen sollte, wird nicht all zuviel Zeit übrig bleiben, wischen FF und Tackle Football zu springen. Es bleibt also spannend.

Re: AFVD nun olympischer Spitzenverband

Verfasst: Mo Dez 04, 2023 12:05
von Kreuzteufel
Ich wollte Dir auch nicht widersprechen. z.B. der aktuelle Tackle-National-HC wird wohl für Flag vom Verband eingestellt -> eventuell positiv. Anderseits Konzentration des Verbands und dessen Resourcen auf Flag -> eventuell negativ.

Re: AFVD nun olympischer Spitzenverband

Verfasst: Mo Dez 04, 2023 12:29
von skao_privat
Die GFL ist das Spitzenprodukt. Flag ist Fördermittelmaschine

Re: AFVD nun olympischer Spitzenverband

Verfasst: Mo Dez 04, 2023 14:09
von HamburgerJung040
Kreuzteufel hat geschrieben: Mo Dez 04, 2023 12:05 Ich wollte Dir auch nicht widersprechen. z.B. der aktuelle Tackle-National-HC wird wohl für Flag vom Verband eingestellt -> eventuell positiv. Anderseits Konzentration des Verbands und dessen Resourcen auf Flag -> eventuell negativ.
Check!

Diese Personalie habe ich auch bereits vernommen. Wenn diese Stelle aus Fördermitteln bezahlt wird, wird es beim FF bleiben. Das Blöde: Neue finanzielle Ressourcen werden nun erschlossen - aber eben nur für FF. Schauen wir mal, wie der Spagat gelingt. Und noch wichtiger: Wie dies den Mitgliedsverbänden/-vereinen erläutert wird. Der Förderdschungel ist nicht so leicht zu durchdringen.

Re: AFVD nun olympischer Spitzenverband

Verfasst: Mo Dez 04, 2023 14:14
von HamburgerJung040
skao_privat hat geschrieben: Mo Dez 04, 2023 12:29 Die GFL ist das Spitzenprodukt. Flag ist Fördermittelmaschine
Fördermittelmaschine aber ausschließlich für Flag Football. Für das Spitzenprodukt wird kein Cent abfallen. Darauf wird ganz genau geschaut.

Re: AFVD nun olympischer Spitzenverband

Verfasst: Mo Dez 04, 2023 15:41
von zusel
Ich denke es wird sich auch organisatorisch mehr und mehr trennen bzw. paralell laufen (müssen?). Anfänge werden ja gerade gemacht z.B. bei den Schiedsrichtern mit eigenen Flag-Lizenzen die aktuell noch optional sind, das aber wohl bald nicht mehr sein werden. Das heißt wo bisher jeder Tackle-Schiedsrichter immer auch Flag pfeifen durfte (außer GFFL glaub ich), da wird bald eine eigen Flag-Lizenz nötig. Das ist ja nicht schlecht, es sind im Grunde doch zwei sehr unterschiedliche Sportarten wenn man es genau nimmt und warum sollte jemand der nur Herrentackle kennt plötzlich gut im 5er Hallenflag sein?

Re: AFVD nun olympischer Spitzenverband

Verfasst: Mo Dez 04, 2023 18:22
von FlagFootballSaint
zusel hat geschrieben: Mo Dez 04, 2023 15:41 Ich denke es wird sich auch organisatorisch mehr und mehr trennen bzw. paralell laufen (müssen?). Anfänge werden ja gerade gemacht z.B. bei den Schiedsrichtern mit eigenen Flag-Lizenzen die aktuell noch optional sind, das aber wohl bald nicht mehr sein werden. Das heißt wo bisher jeder Tackle-Schiedsrichter immer auch Flag pfeifen durfte (außer GFFL glaub ich), da wird bald eine eigen Flag-Lizenz nötig. Das ist ja nicht schlecht, es sind im Grunde doch zwei sehr unterschiedliche Sportarten wenn man es genau nimmt und warum sollte jemand der nur Herrentackle kennt plötzlich gut im 5er Hallenflag sein?
Die Trennung ist ein muss. Gibt's in meiner Heimat Schluchtenscheißistan schon viele Jahre.

Innerhalb des Ref-Verbandes laufen getrennte Ausbildungslinien mit getrennt agierenden Ausbildungsverantwortlichen.

Keine Macht den Tackle-Refs!
Alle Macht den Flag-Refs!!!

Re: AFVD nun olympischer Spitzenverband

Verfasst: Mo Dez 04, 2023 22:20
von skao_privat
Gibt es überhaupt irgendwo größere Zuschauerzahlen für Flag Football? Letztlich auch eine Sportart, die in der Welt noch weniger verbreitet sein dürfte als Football. Saudi Arabien war wohl nicht Initiator…

Re: AFVD nun olympischer Spitzenverband

Verfasst: Di Dez 05, 2023 07:14
von Kreuzteufel
Die meisten olympischen Sportarten haben außerhalb Olympias wenig Zuschauer.

Re: AFVD nun olympischer Spitzenverband

Verfasst: Di Dez 05, 2023 11:47
von FlagFootballSaint
skao_privat hat geschrieben: Mo Dez 04, 2023 22:20 Gibt es überhaupt irgendwo größere Zuschauerzahlen für Flag Football? Letztlich auch eine Sportart, die in der Welt noch weniger verbreitet sein dürfte als Football. Saudi Arabien war wohl nicht Initiator…
Skao, ca um 2023:
"Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans"

Skao, ebenfalls ca um 2023:
"Bleibt festzuhalten: Der Misserfolg von FlagFootball sind letztlich nur die Fans"

;-)

Re: AFVD nun olympischer Spitzenverband

Verfasst: Di Dez 05, 2023 15:00
von Etna
Zuschauerzahlen beim Ligabetrieb sind überschaubar. Im Ligabetrieb der DFFL 1 würde ich auf eine Besucherzahl zwischen 30 - 100 tippen, je nach Standort. Beim Finalttag könnten es auch 200 gewesen sein. Zu Zuschauerzahl über sportdeutschland.tv habe ich keine Zahlen gefunden.

Die Frage die ich mir Stelle ist, ob der Versicht auf Tacklespieler weitherin verfolgt wird oder beibehalten werden kann. Wobei das auch nicht ganz stimmt, ein Nationalspieler hat parallel bei den Munich Cowboys gespielt. Kann mir durchaus vorstellen das eineige Tacklespieler 1 -2 Jahre vor Olympia bei den Camps auftauchen um sich zu empfehlen. Vor allem WR rechne ich gute Chancen ein.

Re: AFVD nun olympischer Spitzenverband

Verfasst: Di Dez 05, 2023 16:46
von skao_privat
FlagFootballSaint hat geschrieben:
skao_privat hat geschrieben: Mo Dez 04, 2023 22:20 Gibt es überhaupt irgendwo größere Zuschauerzahlen für Flag Football? Letztlich auch eine Sportart, die in der Welt noch weniger verbreitet sein dürfte als Football. Saudi Arabien war wohl nicht Initiator…
Skao, ca um 2023:
"Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans"

Skao, ebenfalls ca um 2023:
"Bleibt festzuhalten: Der Misserfolg von FlagFootball sind letztlich nur die Fans"

;-)
Ich hab ja noch nicht mal nach den Fans gefragt. Nur nach Zuschauern. Bei Fans dürfte es noch mal weniger sein