Seite 1 von 2

Kunstrasen mit Footballmarkierung

Verfasst: Di Dez 05, 2023 10:09
von alex_k.
Moin zusammen,

mich würde mal interessieren, welche Teams denn auf einem Kunstrasen mit einer Footballmarkierung trainieren oder spielen.

Ist das inzwischen weit verbreitet oder eher die Ausnahme?

Re: Kunstrasen mit Footballmarkierung

Verfasst: Di Dez 05, 2023 14:41
von Etna
Alle Abteilungen der Berlin Adler trainieren auf Football-Kunstrasen. Die Zweite Herren und alle Jugendabteilungen Spielen auch drauf.

Bei den Berlin Bears bin ich mir nicht ganz sicher, aber die müssten Football- und Fußballmarkierungen auf ihrem Kunstrasen haben.

Re: Kunstrasen mit Footballmarkierung

Verfasst: Di Dez 05, 2023 15:11
von HamburgerJung040
In Hamburg:

Pioneers (Nord)
Huskies (Mitte)
Blue Devils (Altona)
Swans (Bergedorf)

In vier von sieben Bezirken der Hansestadt gibt es somit Kunstrasenspielfelder für American Football.

Re: Kunstrasen mit Footballmarkierung

Verfasst: Di Dez 05, 2023 15:26
von FlagFootballSaint
HamburgerJung040 hat geschrieben: Di Dez 05, 2023 15:11 In Hamburg:

Pioneers (Nord)
Huskies (Mitte)
Blue Devils (Altona)
Swans (Bergedorf)

In vier von sieben Bezirken der Hansestadt gibt es somit Kunstrasenspielfelder für American Football.
Boah nicht schlecht. Das ist ja wie im Schlaraffenland

In ganz Österreich gibt es meines Wissens nach überhaupt nur 4 davon (dh NUR Football, KEIN Fussball oder anderes):

3 mal Kunstrasen (Wien, Innsbruck, Pinzgau (Bundesland Salzburg)
1 mal Naturrasen (Stadt Salzburg, ab 2024)

Re: Kunstrasen mit Footballmarkierung

Verfasst: Di Dez 05, 2023 15:51
von HamburgerJung040
Bei den Pios um die Ecke (ehemaliger Rugbyplatz) kommt dann noch ein Rugbyplatz mit Kunstrasen dazu.

Re: Kunstrasen mit Footballmarkierung

Verfasst: Di Dez 05, 2023 16:53
von FlagFootballSaint
HamburgerJung040 hat geschrieben: Di Dez 05, 2023 15:51 Bei den Pios um die Ecke (ehemaliger Rugbyplatz) kommt dann noch ein Rugbyplatz mit Kunstrasen dazu.
Rugby zählt dazu?

Interessant.

Re: Kunstrasen mit Footballmarkierung

Verfasst: Mi Dez 06, 2023 09:05
von HamburgerJung040
Rugby zählt extra. Andere Qualität nötig. Nur mit Zahnschutz bremsen wäre übel ;-). Halme sind länger, Untergrund „softer“.

Re: Kunstrasen mit Footballmarkierung

Verfasst: Mi Dez 06, 2023 09:09
von FlagFootballSaint
HamburgerJung040 hat geschrieben: Mi Dez 06, 2023 09:05 Rugby zählt extra. Andere Qualität nötig. Nur mit Zahnschutz bremsen wäre übel ;-). Halme sind länger, Untergrund „softer“.
Also was genau hat dann ein Rugby-Platz in einer Aufzählung von Plätzen die Football-Markierung aufweisen zu tun?

Re: Kunstrasen mit Footballmarkierung

Verfasst: Mi Dez 06, 2023 09:28
von MIB #65
Für Baden-Württemberg weiss ich, dass die Biberach Beavers, Reutlingen Eagles, Stuttgart Scorpions, Ravensburg Razorbacks einen Kunstrasen mit Footballmarkierungen haben, aber nicht nur Football.

Re: Kunstrasen mit Footballmarkierung

Verfasst: Mi Dez 06, 2023 10:13
von Sonny1
Die Unicorns haben neben dem Hagenbachstadion auch einen Kunstrasenplatz mit Football-Markierung.

http://www.stadien-in-baden-wuerttember ... n/001.html

Re: Kunstrasen mit Footballmarkierung

Verfasst: Mi Dez 06, 2023 14:55
von StripedBison
Also hier in München und Umgebung sind es die Rosenheim Rebels und die Munich Rangers, wobei die Herren (und ich meine auch die U19) Ihre Spiele im Dantestadion austragen und meines Wissens nach nur die "kleinen" Jugenden auf Kunstrasen spielen und trainieren.

Ebenso haben die Dachau Thunder einen Kunstrasen mit Footballmarkierungen.

ABER: alle angesprochenen Kunstrasenplätze sind, wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, keine reinen Football-Kunstrasenplätze, sondern Multifunktionsplätze (Football + Fußball), falls du eher nach solchen Kunstrasenplätzen gefragt hast.

Re: Kunstrasen mit Footballmarkierung

Verfasst: Mi Dez 06, 2023 16:00
von HamburgerJung040
FlagFootballSaint hat geschrieben: Mi Dez 06, 2023 09:09
HamburgerJung040 hat geschrieben: Mi Dez 06, 2023 09:05 Rugby zählt extra. Andere Qualität nötig. Nur mit Zahnschutz bremsen wäre übel ;-). Halme sind länger, Untergrund „softer“.
Also was genau hat dann ein Rugby-Platz in einer Aufzählung von Plätzen die Football-Markierung aufweisen zu tun?
Info on top, dass HH auch andere Sportarten in HH versorgt werden. Also für HH nicht ganz so verwunderlich wie für Österreich. Kannst du einfach überlesen.

Re: Kunstrasen mit Footballmarkierung

Verfasst: Mi Dez 06, 2023 19:33
von skao_privat
Das weiß jemand wie der Hase läuft!

Re: Kunstrasen mit Footballmarkierung

Verfasst: Mi Dez 06, 2023 21:25
von FlagFootballSaint
HamburgerJung040 hat geschrieben: Mi Dez 06, 2023 16:00
Info on top, dass HH auch andere Sportarten in HH versorgt werden.
Ok. Passte halt nicht zum Titel des theeads.

Also wenns egal ist über welche Sportart wir reden:

Ja, zumindest einen "Rugby-only" Kunstrasen haben wir auch 😌 und sogar einen reinen Cricket-Platz 😋

Re: Kunstrasen mit Footballmarkierung

Verfasst: Do Dez 07, 2023 09:25
von zusel
Ich hoffe ja, dass sich der Kunstrasenwahn nicht allzu sehr ausweitet im Football.

Selbst die besten Turfs sorgen in den USA nachweisbar für höheres Verletzungsrisiko (müsste man aufgrund der Zeitlupe der Spiele hier jedoch gesondert untersuchen) weswegen sich sehr viele NFL Spieler für Naturrasen aussprechen.

Dazu kommt die unnötige Flächenversiegelung und das Mikroplastik.

Es gibt Sportarten, da macht Kunstrasen mehr Sinn, z.B. Feldhockey. Ich hab Hockey sowohl auf Natur- als auch auf Kunstrasen gespielt, das sind zwei verschiedene Sportarten, das Hockey von heute hat nichts mehr mit dem zu tun was vor x Jahren auf Rasen gespielt wurde, einfach weil du nicht grundsätzlich damit rechnen musst dass der Ball 10cm vor deinem Schläger verspringt.

Aber welche Argumente gibt es beim Football? Weniger Rasenpflege weil weniger Löcher? Linien können fest aufgemalt werden und müssen nicht ständig erneuert werden. Weicherer Boden im Hochsommer wenn der Verein sparen muss und sich nicht ausreichend um Bewässerung kümmert. Was noch?