Ausblick 2. Bundesliga-Nord
Verfasst: Mi Jul 12, 2006 14:08
Auf der Seite der Lübeck Cougars http://www.asc-luebeck.de/news/shownews.php?newsid=577 findet sich ein recht gelungener Überblick über die Saison und die noch ausstehenden Spiele der Liga. Den teile ich weitestgehend.
Hurricanes:
Mit hervorragendem Pass-Spiel und einer soliden Defense steht man zurecht am oberend Ende der Tabelle. Ich persönlich wünsche mir ja mal ein Team, das unerbittlich eben dieses Pass-Spiel unterbindet. Dann wäre wohl Schicht im Schacht.
Eagles:
Befindet sich auf Augenhöhe mit den meisten Teams der Liga. Aufstiegs- und Meisterschaftsambitionen hin oder her. Da ist Kiel vor. Zudem stehen die weiten Auswärtsfahrten allesamt noch an. Das Verletzungspech der Einkäufe dürfte inzwischen kuriert sein. Mal sehen, was da geht.
Jets:
Nach dem üblen Verletzungspech in Lübeck, einem vergeigten Spiel in Hamburg und der deftigen Niederlage in Kiel, darf jetzt nicht der Schlunz ins Spiel kommen. Drei Siege sind ein Polster, gerettet ist damit noch nichts. Die Rumreiserei hat gottlob ein Ende, ab jetzt kämpft man auf eigenem Feld. (Essen ist ja faktisch Nachbar)
Longhorns:
An den Erfolg des letzten Jahres konnte man nicht anknüpfen. Allerdings ist man im Mittelfeld dabei, was nicht zuletzt der Defense zu verdanken ist.
Rebels:
Neueinkäufe und eine KGB-ähnliche Informationspolitik machen die Berliner zur großen Unbekannten. Auch hier gilt wohl aber, dass die
gute Leistung des letzten Jahres nicht zu wiederholen ist.
Man hat bereits sieben Spiele absolviert und von großen Verletzungssorgen keine Spur. Das kann viel wert sein.
Essen:
Ähnlich schwer einzuschätzen, wie die Berliner. Man hat bislang die wenigsten Spiele aller Ligateilnehmer bestritten. Es gab lediglich einen
Sieg gegen das Ligaschlusslicht Lübeck. Interessant wird es nochmal gegen Langenfeld, Lübeck und vor allem gegen den Mitaufsteiger Troisdorf. In der Rückrunde ist man außerdem schwer auf Auswärtstour.
Lübeck:
Im ersten Spiel verlor man die große Hoffnung für diese Saison und dann alle Spiele. Inzwischen ist Ersatz auf der RB Position eingetroffen, der seine Aufgabe wohl auch richtig gut erfüllt. Ob er allerdings allein die rote Laterne an einen anderen übergeben kann, bleibt fraglich.
In 10 Tagen ist es wieder so weit. Der Pfiff ertönt und das große Schwitzen beginnt wieder. Angesetzt sind am 22. Juli die Partien:
Langenfeld Longhorns vs. Essen Cardinals
Troisdorf Jets vs. Hamburg Eagles
Hurricanes:
Mit hervorragendem Pass-Spiel und einer soliden Defense steht man zurecht am oberend Ende der Tabelle. Ich persönlich wünsche mir ja mal ein Team, das unerbittlich eben dieses Pass-Spiel unterbindet. Dann wäre wohl Schicht im Schacht.
Eagles:
Befindet sich auf Augenhöhe mit den meisten Teams der Liga. Aufstiegs- und Meisterschaftsambitionen hin oder her. Da ist Kiel vor. Zudem stehen die weiten Auswärtsfahrten allesamt noch an. Das Verletzungspech der Einkäufe dürfte inzwischen kuriert sein. Mal sehen, was da geht.
Jets:
Nach dem üblen Verletzungspech in Lübeck, einem vergeigten Spiel in Hamburg und der deftigen Niederlage in Kiel, darf jetzt nicht der Schlunz ins Spiel kommen. Drei Siege sind ein Polster, gerettet ist damit noch nichts. Die Rumreiserei hat gottlob ein Ende, ab jetzt kämpft man auf eigenem Feld. (Essen ist ja faktisch Nachbar)
Longhorns:
An den Erfolg des letzten Jahres konnte man nicht anknüpfen. Allerdings ist man im Mittelfeld dabei, was nicht zuletzt der Defense zu verdanken ist.
Rebels:
Neueinkäufe und eine KGB-ähnliche Informationspolitik machen die Berliner zur großen Unbekannten. Auch hier gilt wohl aber, dass die
gute Leistung des letzten Jahres nicht zu wiederholen ist.
Man hat bereits sieben Spiele absolviert und von großen Verletzungssorgen keine Spur. Das kann viel wert sein.
Essen:
Ähnlich schwer einzuschätzen, wie die Berliner. Man hat bislang die wenigsten Spiele aller Ligateilnehmer bestritten. Es gab lediglich einen
Sieg gegen das Ligaschlusslicht Lübeck. Interessant wird es nochmal gegen Langenfeld, Lübeck und vor allem gegen den Mitaufsteiger Troisdorf. In der Rückrunde ist man außerdem schwer auf Auswärtstour.
Lübeck:
Im ersten Spiel verlor man die große Hoffnung für diese Saison und dann alle Spiele. Inzwischen ist Ersatz auf der RB Position eingetroffen, der seine Aufgabe wohl auch richtig gut erfüllt. Ob er allerdings allein die rote Laterne an einen anderen übergeben kann, bleibt fraglich.
In 10 Tagen ist es wieder so weit. Der Pfiff ertönt und das große Schwitzen beginnt wieder. Angesetzt sind am 22. Juli die Partien:
Langenfeld Longhorns vs. Essen Cardinals
Troisdorf Jets vs. Hamburg Eagles