Seite 1 von 2

GFL Reform

Verfasst: So Jul 13, 2025 09:13
von bambule
Jetzt ist vieles klar. Meinungen ?

https://www.kicker.de/gfl-treibt-liga-r ... 53/artikel

Bild

Re: GFL Reform

Verfasst: So Jul 13, 2025 09:37
von MaLa
Interessant! Und sieht auch relativ smooth aus, wobei vermutlich das System eh wieder nur auf dem Papier so bleibt, weil jedes Jahr mindestens ein Team sich abmeldet.

Größte Änderung ist aber sicher, dass dann die Nord-Süd Zuordnung jedes Jahr neu angepasst wird. Bzw, wenn die Stärkenverhältnisse so bleiben wie sie aktuell sind, jedes Jahr ein Nordteam in die GFL Süd migriert wird.

Re: GFL Reform

Verfasst: So Jul 13, 2025 09:54
von Kundenberater
Ach guck ... eine Reform würde ich es nicht nennen. Eher "Anpassung" oder "Änderung". Reform wäre für mich eher eine komplett neue, noch nicht dagewesene Änderung.
Aber die Mannschaften reduzieren ... kann man machen.
Juckt mich nicht - Lions sind mangels Sponsoren eh raus nach Ende dieser Saison ... :mrgreen: ... Stand jetzt

Re: GFL Reform

Verfasst: So Jul 13, 2025 10:56
von Schlaukopp
Alter Wein in neuen Schläuchen.

Die älteren werden sich erinnern an GFL-Reform 1-7 in den letzten Jahren.

Nur weil ich die Anzahl der Teams reduziere betreibe ich ja keine -Reform-

Immerhin können wir dann alle erleben wie im 10ten (!!!) Jahr nach Hubers Abschied alles besser wird.

Besser als Nix… Aber auch nicht besser als vorher

Re: GFL Reform

Verfasst: So Jul 13, 2025 11:28
von Sonny1
Guter Plan! :up:

Ab 2026 werden die GFL Playdowns und der jährliche GFL 2 Bowl für zusätzliche Spannung sorgen.
Außerdem wird das System dafür sorgen, dass nur das deutschlandweit beste GFL 2 Team in die GFL aufsteigen kann.
Mal sehen ob der Aufsteiger dann immer nur aus dem Norden kommen wird, oder ob sich auch mal ein Süd-Team hochkämpfen kann.

Re: GFL Reform

Verfasst: So Jul 13, 2025 11:31
von Rotzloeffel
Sehr halbherzig. Eine Reform wäre es doch gewesen, dass man Nord - Süd abschafft. 8 Teams reicht momentan aus. Mehr Teams werden auf Dauer hohe Voraussetzungen nicht erfüllen. Darunter eine weitere Liga, die zB mit 24 Teams in 4 Regionen spielen. Auf und Abstieg abschaffen und über Lizenzen regeln. Nur so nähert man sich vergleichbaren Teams an.

Re: GFL Reform

Verfasst: So Jul 13, 2025 11:56
von TemplateR
Eine Anpassung der Anzahl der Teams als auch die Abschaffung der Regionalprinzip ist doch keine Reform sondern eher eine evolutionäre Feinjustierung der Strukturen.
60 Prozent der GFL-Vereine stimmen für sanfteren Weg
Anscheinend war der gewählte Weg doch nicht rosig für andere GFL-Vereine. Wobei wie die anderen Varainten waren, dass weiß ich nicht.

Re: GFL Reform

Verfasst: So Jul 13, 2025 12:33
von Rotzloeffel
Pflicht wäre doch eine Trennung von Vereinen in eine eigene Gesellschaften. Im Konzept steht nix zu Jugend, nix zu Förderung deutscher Spieler (Akademie/Leistungszentren /Pflicht zu 11er football in allen Jugendteams) und nix zu Transferregelungen mit anderen Unternehmen/Verbänden. Man beschwert sich über die ELoF und schwächt selber gerade die eigene Basis, für Gfl1 Teams. Es ist zunächst eine kommerzielle Entscheidung. Das sollte man dann auch stringent weiter gehen. Weg mit dem Regionalprinzip. Endlich eine Vermarktung des Produkts Gfl1 auch hinsichtlich Übertragung im Steam. Die Unterschiede sind doch erheblich. Kein Auf und Abstieg (für eine bestimmte Zeit) . Regelung alleine über Lizenzen.

So wirken diese Regelungen recht willkürlich. Es trifft auch die Gfl2 /Regionalmanschaften. Davon gibt es in Summe zu viele. Auch in Gfl2 und Regio eine Reduzierung herbeiführen. Wenn weniger eine Qualitätsverbesserung sein soll, müsste das auch nach unter weiter konsequent verfolgt werden.

Re: GFL Reform

Verfasst: So Jul 13, 2025 13:16
von JM
Es ist schwer, etwas zu beurteilen, welches in der Presse nur bruchstückhaft beschrieben wird. Zudem wissen wir alle nicht, was die Alternativen waren und welche angeregten Diskussionen geführt wurden. Ich weiß es zumindest nicht. Und niemand weiß mehr über die Möglichkeiten und Chancen von echten Reformen und strukturellen Veränderungen von Sportligen in der Geschichte des deutschen Footballs als ich. Ich habe das erste Mal 1996 eine radikale Entwicklung der damaligen Bundesliga mit Axel G. und Peter B. besprochen und zuletzt 2020 eine umfassende und substantielle Veränderung der GFL konzipiert, die insbesondere von Dresden und Schwäbisch Hall abgelehnt wurde. Diese Veränderung ging weiter und wäre erfolgversprechender als der aktuelle Auftakt. Und hätte dazu auch die ELF verhindert. Aber gut, irgendjemand ist halt immer schlauer. Geben wir also den aktuellen Entwicklungen Zeit und betrachten sie mit einem gewissen Wohlwollen. Eine Reform ist es sicher nicht, denn die müsste weitreichender und tiefgehender sein. Aber es ist ein Schritt in eine Veränderung, die sicher vielen viele Schmerzen bereitet hat (und noch bereitet). Die überwiegende Anzahl der Macher im deutschen Football (wie im restlichen Vereinssport) versteht nur den Status Quo und hält sich daran fest. Die Komfortzone zu verlassen fällt schwer.

Re: GFL Reform

Verfasst: So Jul 13, 2025 15:33
von Schlaukopp
Einen schritt zu Veränderung.,,,?

Würde ich unterschreiben.

Aber wäre es nicht wichtig zu wissen WOHIN es sich verändern soll?

Die gfl soll -die spitze- sein? Wenn ja, von was?

Eine Auflage zur Jugendarbeit (11er Teams?)
Auch ok. Aber was wäre der Beitrag des Verbandes? Wie sieht die Talent Förderung aus?

Alles in allem für mich: same Procedere as last year? Same Procedere as every year James.
Ob mit 12/14/16 Teams…

Dafür hättet ihr hubi nicht in die Wüste schicken müssen. Das hätte der auch hinbekommen

Re: GFL Reform

Verfasst: So Jul 13, 2025 20:08
von LA
7 Köpfe, 12 Meinungen/Einlassungen/Gemecker/Proteste ... OMG Wenn man denkt, dass alles 100%ig nach der eigenen Meinung laufen sollte, dann hätten wir in DEU 80 Mio Parteien mit je einem Mitglied. Demokratie heißt Mehrheitsentscheidung und die Mehrheit der 32 Klubs der GFL 1 und 2 hat sich für diese Reform, ja ist es, entschieden. Und es geht doch um die Vereine, oder nicht? Eigentlich ist es doch mittlerweile egal was oder wie es gemacht wird, zumindest hier wird sich doch nur noch an der eigenen Kritik, wie absurd oder gegenstandslos sie sein mag, ergötzt.

Wer das Ganze noch einmal akkustisch mit einigen Infos haben möchte:
https://open.spotify.com/episode/3IYxy3 ... 85c2224cb0

Gruß
LA

Re: GFL Reform

Verfasst: So Jul 13, 2025 20:21
von Sonny1
LA hat geschrieben: So Jul 13, 2025 20:08 7 Köpfe, 12 Meinungen/Einlassungen/Gemecker/Proteste ... OMG Wenn man denkt, dass alles 100%ig nach der eigenen Meinung laufen sollte, dann hätten wir in DEU 80 Mio Parteien mit je einem Mitglied. Demokratie heißt Mehrheitsentscheidung und die Mehrheit der 32 Klubs der GFL 1 und 2 hat sich für diese Reform, ja ist es, entschieden. Und es geht doch um die Vereine, oder nicht? Eigentlich ist es doch mittlerweile egal was oder wie es gemacht wird, zumindest hier wird sich doch nur noch an der eigenen Kritik, wie absurd oder gegenstandslos sie sein mag, ergötzt.

Wer das Ganze noch einmal akkustisch mit einigen Infos haben möchte:
https://open.spotify.com/episode/3IYxy3 ... 85c2224cb0

Gruß
LA
Nicht ärgern 8) ... manche meckern einfach gerne und werden immer ein Haar in der Suppe finden, damit sie was zum meckern haben.
Ich finde es bemerkenswert, dass man dieses Modell praktisch einstimmig ohne Gegenstimme, nur mit 2 Enthaltungen beschlossen hat.
Das zeigt doch, dass die Vereine gesammelt hinter dieser Entscheidung stehen.
Hört nicht auf die Bremsklötze. Ihr macht einen guten Job! :respekt:

Re: GFL Reform

Verfasst: So Jul 13, 2025 20:30
von skao_privat
Grundsätzlich: es passiert was. Die unsägliche Aufblähung, die viele der aktuellen Probleme verstärkt oder erst geschaffen hat, wird korrigiert. Fast noch wichtiger: es wird etwas in Angriff genommen, dass nicht bei jedem gut ankommt. Allein das verdient Beachtung.

Re: GFL Reform

Verfasst: So Jul 13, 2025 21:42
von bambule
Sonny1 hat geschrieben: So Jul 13, 2025 20:21
LA hat geschrieben: So Jul 13, 2025 20:08 7 Köpfe, 12 Meinungen/Einlassungen/Gemecker/Proteste ... OMG Wenn man denkt, dass alles 100%ig nach der eigenen Meinung laufen sollte, dann hätten wir in DEU 80 Mio Parteien mit je einem Mitglied. Demokratie heißt Mehrheitsentscheidung und die Mehrheit der 32 Klubs der GFL 1 und 2 hat sich für diese Reform, ja ist es, entschieden. Und es geht doch um die Vereine, oder nicht? Eigentlich ist es doch mittlerweile egal was oder wie es gemacht wird, zumindest hier wird sich doch nur noch an der eigenen Kritik, wie absurd oder gegenstandslos sie sein mag, ergötzt.

Wer das Ganze noch einmal akkustisch mit einigen Infos haben möchte:
https://open.spotify.com/episode/3IYxy3 ... 85c2224cb0

Gruß
LA
Nicht ärgern 8) ... manche meckern einfach gerne und werden immer ein Haar in der Suppe finden, damit sie was zum meckern haben.
Ich finde es bemerkenswert, dass man dieses Modell praktisch einstimmig ohne Gegenstimme, nur mit 2 Enthaltungen beschlossen hat.
Das zeigt doch, dass die Vereine gesammelt hinter dieser Entscheidung stehen.
Hört nicht auf die Bremsklötze. Ihr macht einen guten Job! :respekt:
Das lustige ist es gab 3 Vorschläge um auf 12 Teams zukommen :

1) Radikal - ab 2026
2) Mittelweg - ab 2027
3) Langsam - ab 2028

Der 3. Vorschlag der am Ende gewählt wurde, wurde von den Teams selber eingebracht.
Der GFL Vorstand wollte Nr.2.
Sprich auch da sieht man der Vorstand hat eine Vision, die nur bedingt von den Vereinen so mitgetragen wird ;)

Weiß man eigentlich wer die beiden Vereine waren , die gar nicht vor Ort waren ? Zeigt ja auch ein gewisses Interesse.

Re: GFL Reform

Verfasst: So Jul 13, 2025 22:21
von Sonny1
bambule hat geschrieben: So Jul 13, 2025 21:42 Sprich auch da sieht man der Vorstand hat eine Vision, die nur bedingt von den Vereinen so mitgetragen wird ;)
Im Endeffekt haben aber alle Optionen das gleiche Ziel ... nur unterschiedliche Wege, wie und wann man das Ziel erreichen kann.
Wenn man mit dem Vorschlag der Teams eine Option gefunden hat, die von allen mitgetragen wird, dann ist es doch die beste Wahl.