Seite 1 von 2

DAS COOLSTE WAS ES GIBT!!!! :D

Verfasst: Mi Aug 09, 2006 23:19
von Reverent
Wenn DAS nicht cool ist,dann weiss ich ja auch nicht :lol:


http://youtube.com/watch?v=1YnnnnyMjCw& ... 20football

Verfasst: Mi Aug 09, 2006 23:37
von elCaputo
Nette Sache das!

Jede Wette, ein solcher Spielzug wäre hierzulande nicht möglich, weil...
1. Die Refs vorzeitig abpfeifen würden, denn sie wären wohl die ersten, die auf den Trick reinfallen.
2. Die Punkte würden nicht anerkannt, weil den Refs die Taktik zu suspekt und unsportlich ist.
3. Irgendeine Flagge fliegt, weil eines der Zebras gar nicht mehr durchblickt.

Ganz ehrlich; ich wäre wahrscheinlich auch einer von denen gewesen, die da doof hinterhergucken. Aber der Center hätte den Rest des Spiels nur noch Senge gekriegt. Anpfiff, Abpfiff, Schutzsekunde, Count - scheißegal!
Und gib ihm.

Re: DAS COOLSTE WAS ES GIBT!!!! :D

Verfasst: Mi Aug 09, 2006 23:41
von alex66
[quote="Reverent"]Wenn DAS nicht cool ist,dann weiss ich ja auch nicht :lol:

So einen Scheiss gab es in D in den 80ern auch mal, "dirty game" ... wurde verboten. Find ich auch sehr unsportlich ...

Verfasst: Mi Aug 09, 2006 23:43
von Benutzer 888 gelöscht
Die Schiedsrichter würden das nicht verstehen!
Ich meine wir haben mal in Ludwigshafen 2 mal ein Playaction gespielt und 2 malo zum TD aber leider haben die Refs nicht gesehen das es ein Fake war und haben abgepfiffen1 Dabei haben es sogar die Gegner gemerkt...

Verfasst: Mi Aug 09, 2006 23:58
von elCaputo
Hab da noch was gefunden und werde langsam zum Lance Briggs Fan.
Meine Fresse, der schlägt ja mal ein, auch wenn es wie hier etwas
haarig ist. Erinnert an den guten alten "Hacksaw" Jim Duggan. HO!
Oh Gott, bin ich alt!
1. http://youtube.com/watch?v=wJ5ICPhIygE& ... ed&search=

auch nicht schlecht (außer für den QB)
2. http://youtube.com/watch?v=B0if7cRpuM8& ... ed&search=

Und der hat auch gedacht, er könne jetzt feist feiern und die Statistik aufpolieren (den Kommentar am besten leise drehen)
3. http://youtube.com/watch?v=SD4bhmXZo_s


So, ich muss jetzt noch in den Park und ein paar Bäume rausreißen. HUARGH

Verfasst: Do Aug 10, 2006 00:25
von MIB #65
also zum ersten Video: ich dachte man muss den Ball durch die Beine durch bewegen zum Snap??

zum zweiten: Schöner Hit, aber grenzwertig

zum dritten: schaut fast aus wie bei unserem QB gegen Augsburg

Verfasst: Do Aug 10, 2006 00:42
von BlackBrother
MIB #65 hat geschrieben:also zum ersten Video: ich dachte man muss den Ball durch die Beine durch bewegen zum Snap??
der kommentator erzählt doch irgendwas von sidesnap...wird schon legal sein würd ich mal behaupten ;)...

zu hacksaw jim duggan...das hat nix mit alt zutun caputo...ich kenn den auch noch und bin noch jung :D hrhr

Verfasst: Do Aug 10, 2006 00:51
von musketeer54
elCaputo hat geschrieben:auch nicht schlecht (außer für den QB)
2. http://youtube.com/watch?v=B0if7cRpuM8& ... ed&search=
Garcia kann das einstecken... Zäher Hund. Hat mal in 'nem Interview gesagt, daß er sowas manchmal braucht, um richtig wach zu werden.

Verfasst: Do Aug 10, 2006 12:48
von BehindTheD-Line

Verfasst: Do Aug 10, 2006 12:51
von alex66
elCaputo hat geschrieben:Hab da noch was gefunden und werde langsam zum Lance Briggs Fan.
Meine Fresse, der schlägt ja mal ein, auch wenn es wie hier etwas
haarig ist. Erinnert an den guten alten "Hacksaw" Jim Duggan. HO!
Oh Gott, bin ich alt!
Na, wenigstens hat er dafür kein Kantholz benutzt ...

Verfasst: Do Aug 10, 2006 14:40
von geishapunk
elCaputo hat geschrieben:Nette Sache das!

Jede Wette, ein solcher Spielzug wäre hierzulande nicht möglich, weil...
1. Die Refs vorzeitig abpfeifen würden, denn sie wären wohl die ersten, die auf den Trick reinfallen.
2. Die Punkte würden nicht anerkannt, weil den Refs die Taktik zu suspekt und unsportlich ist.
3. Irgendeine Flagge fliegt, weil eines der Zebras gar nicht mehr durchblickt.

Ganz ehrlich; ich wäre wahrscheinlich auch einer von denen gewesen, die da doof hinterhergucken. Aber der Center hätte den Rest des Spiels nur noch Senge gekriegt. Anpfiff, Abpfiff, Schutzsekunde, Count - scheißegal!
Und gib ihm.
Der Snap ist legal, denn er muß tatsächlich nicht zwischen den Beinen erfolgen (Vgl. Swinging Gate).

Aber so mal pauschal behaupten die Refs würden nicht durchblicken finde ich lustig! :roll:
Ganz ehrlich, und auch wenn jetzt der große Aufschrei kommt, dieses Play ist illegal!

Übrigens, die Schutzsekunde gibt es nur für einen Longsnapper bei einem Scrimmage Kick (Und das ist doch meistens jemand Anderes als der "Center")! Da Du ja aber soviel Ahnung hast wußtest Du das natürlich.... :lol:

Verfasst: Do Aug 10, 2006 14:46
von musketeer54
geishapunk hat geschrieben:Ganz ehrlich, und auch wenn jetzt der große Aufschrei kommt, dieses Play ist illegal!
Dann kannst Du uns sicher auch sagen wieso. Und falls Du jetzt mit "unsportlichem Täuschungsversuch" oder so argumentierst muß ich sagen, das ist mir zu schwammig. Bei anderen Tricks sind deswegen ja auch extra Regeln formuliert worden, um eben nicht von der Auslegung der jeweiligen Refs abhängig zu sein (z.B. gegen das alte Manöver, daß sich während des Huddles schon ein Receiver an der Sideline aufstellt, meistens getarnt durch das Auswechseln von Spielern).

Verfasst: Do Aug 10, 2006 15:21
von geishapunk
musketeer54 hat geschrieben:
geishapunk hat geschrieben:Ganz ehrlich, und auch wenn jetzt der große Aufschrei kommt, dieses Play ist illegal!
Dann kannst Du uns sicher auch sagen wieso. Und falls Du jetzt mit "unsportlichem Täuschungsversuch" oder so argumentierst muß ich sagen, das ist mir zu schwammig. Bei anderen Tricks sind deswegen ja auch extra Regeln formuliert worden, um eben nicht von der Auslegung der jeweiligen Refs abhängig zu sein (z.B. gegen das alte Manöver, daß sich während des Huddles schon ein Receiver an der Sideline aufstellt, meistens getarnt durch das Auswechseln von Spielern).
Klar kann ich Dir das sagen, aber im übrigen ist "unsportlicher Täuschungsversuch" weder schwammig noch irreführend. Die Unsportlichkeit dieser Aktion ist offensichtlich.

Wem das nicht ausreicht der vergleicht R 9-2-2c.

Im übrigen sind nicht alle unsportlichen Aktionen/Tricks explizit in den Regeln aufgeführt, das ginge auch gar nicht. Und dann gibt es immer noch R 9-2-3c!
Ebenfalls lohnenswert ist in diesem Kontext ein Blick in den "Code of Ethics"!

Ich hoffe ich konnte weiterhelfen! :)

Verfasst: Do Aug 10, 2006 16:04
von musketeer54
Nicht wirklich. Regel 9-2-2c ("No equipment shall be used to confuse opponents") halte ich hier nicht für passend. Ich nehme an, Du willst das Play als "Benutzung des Balles zur Verwirrung des Gegners" einordnen. Sehe ich anders. Bei einem Play-Action-Pass läuft der QB dem RB entgegen und streckt ihm den Ball für alle gut sichtbar hin, um einen Lauf anzuzeigen, bevor er ihn dann wieder zurückzieht und den Pass wirft. Das müßte dann ja auch unter 9-2-2c fallen.

Und Regel 9-2-3c übergibt die Verantwortung zur Einstufung einer Aktion als unsportlich ja wieder an den Schiedsrichter und unterwirft sie damit einer subjektiven Bewertung. Natürlich muß es so eine Regel geben, da - wie Du ganz richtig schreibst - nicht alle denkbaren Unsportlichkeiten explizit erwähnt werden können. Aber die Refs in dem Filmausschnitt stimmen mit Deiner Einschätzung, daß das Play ein "obviously unfair act" ist, offenbar nicht überein. Auch der Reporter tut das nicht: "Believe it or not, the play is completely legal".

Ich denke, im Mutterland dieses Sports ist man mit den Grundgedanken der Regeln und ihrer Auslegung vertrauter als wir. Es gibt auch viele andere Dinge, die dort einfach ganz anders gepfiffen werden, z.B. Holding. Ein OL-Coach, der seinem Spieler eine Technik beibringt, die das ganze Land als legal ansieht, die bei uns aber geflaggt werden würde, weil sich die Buchstaben der Regeln auf sie anwenden lassen, verstößt also gegen den CoE?

Verfasst: Do Aug 10, 2006 16:36
von geishapunk
musketeer54 hat geschrieben:Nicht wirklich. Regel 9-2-2c ("No equipment shall be used to confuse opponents") halte ich hier nicht für passend. Ich nehme an, Du willst das Play als "Benutzung des Balles zur Verwirrung des Gegners" einordnen. Sehe ich anders. Bei einem Play-Action-Pass läuft der QB dem RB entgegen und streckt ihm den Ball für alle gut sichtbar hin, um einen Lauf anzuzeigen, bevor er ihn dann wieder zurückzieht und den Pass wirft. Das müßte dann ja auch unter 9-2-2c fallen.
Du verwechelst hier zwei Dinge, bzw. vermischt hier etwas.
Die Aktion bei einem Play-Action-Pass dient im Sinne der Regel nicht als Verwirrung bzw. ist kein unsportlicher Akt.

In dem Play über das wir reden wird aber in der Teamzone ein zusätzlicher Ball hochgehalten. Spätestens hier hast Du einen Gegenstand der auschließlich dazu genutzt wird den Gegner zu verwirren. Ergo R 9-2-2c trifft zu, unfaire Taktik.
Und Regel 9-2-3c übergibt die Verantwortung zur Einstufung einer Aktion als unsportlich ja wieder an den Schiedsrichter und unterwirft sie damit einer subjektiven Bewertung.
Was ja nichts an der Unsportlichkeit der Aktion an sich ändert!
Natürlich muß es so eine Regel geben, da - wie Du ganz richtig schreibst - nicht alle denkbaren Unsportlichkeiten explizit erwähnt werden können. Aber die Refs in dem Filmausschnitt stimmen mit Deiner Einschätzung, das das Play ein "obviously unfair act" ist, offenbar nicht überein. Auch der Reporter tut das nicht: "Believe it or not, the play is completely legal".
Also ersteinmal ist es ja ziemlich egal was der Reporter so einschätzt da er von allen beteiligten Personen die wenigste Regelkenntnis haben dürfte.

Die Schiedsrichter sind entweder zu perplex oder nicht geschult genug, oder aber nach Highschool Regeln ist es in der Tat kein Foul (Nicht vergessen, bis auf wenige Ausnahmen wird in der HS nach einem anderen Regelwerk gespielt!). Dafür kenne ich mich mit den HS-Regeln nicht gut genug aus.
Ich denke, im Mutterland des Sports ist man mit den Grundgedanken der Regeln und ihrer Auslegung vertrauter als wir.
Naja, mal abgesehen davon das es ein Totschlagargument ist, ist es auch im Mutterland des Sports so das Schiedsrichter nicht als 100%-tig Regelfest und "Auf alles vorbereitet" geboren werden. Hüben wie drüben sind es alles Menschen die durch solche Aktion einfach überrumpelt werden können.

Lustigerweise wurde vor Jahren über genauso ein Play in einem amerikanischen Schiedsrichterforum diskutiert und der Tenor im NCAA Bereich war eindeutig das dieses Play illegal ist. (Was wegen des offensichtlichen unsportlichen Charakters auch nicht verwundert!)
Es gibt auch viele andere Dinge, die dort einfach ganz anders gepfiffen werden, z.B. Holding. Ein OL-Coach, der seinem Spieler eine Technik beibringt, die das ganze Land als legal ansieht, die bei uns aber geflaggt werden würde, weil sich die Buchstaben der Regeln auf sie anwenden lassen, verstößt also gegen den CoE?
Wir sprechen aber nicht über viele andere Dinge, sondern über dieses Play! ;)