Seite 1 von 2
juniors in der gfl
Verfasst: Di Aug 29, 2006 10:45
von don
wie schlagen sich denn so die entwachsenen junioren im herrenbereich ihrer vereine?
wer konnte fuß fassen oder in seinen jungen jahren schon auf sich aufmerksam machen?
nach der verletzung von sebastian schönbroich ist zumindest "der" jugendspieler, der dies auf anhieb bei den panthern geschafft hat, leider erst im nächsten jahr wieder im einsatz.
wo sind die ´87 er jahrgänge echte unterstützung, wer hat aufgehört und wer fällt besonders auf?
Verfasst: Di Aug 29, 2006 10:56
von skao_privat
Meiner Ansicht nach die bisher beste Umfrage in diesem Bereich!

Verfasst: Di Aug 29, 2006 12:30
von Mobbing
Ich weiß ist nur 2te BL aber immerhin ehemaliger GFLjspieler, sonst würden glaub ich kaum viele Namen auftauchen
Bei den Langenfeldern war konnte Daniel Berg gut Einschlagen
Im ersten Spiel 2 TD und ca. 150-200 Yards
im zweiten gegen Kiel auch locker über 100 Yards
Verfasst: Di Aug 29, 2006 13:26
von skao_privat
Macht es Sinn, dass so eion Spieler in Langenfeld spielt?
(Anstatt Langenfeld hätte da auch jedes andere Team in der 2. Buli stehen können.)
Ich bin der Ansicht, dass der in jedem GFL Team Starter spielen kann.
starter irgendwann
Verfasst: Di Aug 29, 2006 13:48
von don
ich denke, für daniel könnte es kaum besser sein. er ist aus der jugend in den herrenbereich gekommen und ist direkt starter. er muss spielen, um sich weiter zu verbessern. das tut er bei den longhorns. zudem ist er durch und durch ein longhorn und wird sicherlich noch einige zeit dort spielen. da er aber auch sehr ehrgeizig ist, könnte es schon sein, das der schritt in die gfl irgendwann kommt.
baumbach hat sich in d´dorf als wr etabliert ( td pass am we per trickspielzug ) schön mit anzusehen, wenn die kleenen groß werden
wie machen sich denn die berliner jungs, speziell die adler, die ja auch ne menge kerls hochgegeben haben?
Verfasst: Di Aug 29, 2006 14:41
von Armchair QB
Der Daniel wird sicher mal ein Großer. Hat seine Leistungen aus dem Jugendbereich ja bis jetzt nahtlos im Herrenbereich fortsetzen können.
An dem wird sein Team zukünftig noch viel Spass haben. Bin mal gespannt, wie lange er in Langenfeld bleibt. Mit dem Potential müßte eigentlich irgendwann mal der Wunsch kommen, ganz oben mitzuspielen.
Dabei wird dann interessant zu sehen sein, ob andere Teams auch die Sonderbehandlung von Muddi Berg akzeptieren, die ja wie eine große Glucke um ihn rumrennt. Irgendwann wird er sich mal von dem Rockzipfel lösen müssen. Wirkt mit zunehmendem Alter ja auch eher belustigend für das Umfeld.
Verfasst: Di Aug 29, 2006 15:29
von Kaph
Zu den Adler Jungs kann ich nur sagen, dass derzeit wohl nur 4-5 beim Training sind und davon nur, DB Mario Schmitt und Ol Dominik Swilski wirklich das Feld sehen.
Gruß,
Verfasst: Mi Sep 06, 2006 12:21
von dr.schnaggels
Also in Hall hat es Thomas Hambalek ( RC) direkt zum Starter gebracht und auch schon viele Aktionen gezeigt.Ansonsten bekommen Gabriel Erler( Ol ),Marcel Pollety (DL) , Dario D´Ariano ( RB)und Martin Kucharczyk (RC) recht viel Spielzeit
DOC
Verfasst: Mi Sep 06, 2006 13:17
von skao_privat
Nur um das noch mal zu betonen: ich finde diesen Thread super interessant/sinnvoll!
Was ist mit den anderen Hochrückern? Gibts da echt so wenig?
Verfasst: Mi Sep 06, 2006 13:56
von piwi-dd
Bei den Monarchs waren diese ehemaligen Jugendspieler in ihrem ersten Jahr bei den Herren Starter:
DL Marcus Donner
DL Rico Holle
DL Paul Krems
WR Sebastian Krech
WR Dominic Hanselmann
DB Jens Schletter
Einige weitere waren gute Backups. Ich denke, dass wird sich nächstes Jahr so fortsetzen.
Verfasst: Mi Sep 06, 2006 13:56
von Kischer
also meiner Meinung nach, ist das beste beispiel, für Jugendspieler-Integration in der GFL, Dresden.
Anfang der Saison wurden 4 Spieler aus der eigenen Jugend hochgeholt, die theoretisch dieses Jahr noch jugend hätten Spielen können, also 87er Jahrgang sind.
In der Defense wären das die D-Liner Paul Krems, Markus Donner und Rico Holle.
Aller 3 spielen Starting (Holle und Donner momentan IR) und schlage sich dabei wirklich gut und sind eine wichtige unterstützung fürs Team. Des weiteren ist Jens Schletter (86er) dieses Jahr einer der wichtigstens DBs/LBs im Dresdner Roster und hat auch schon seine ersten Punkte gemacht.
Aus den 4 werden sicher in einigen Jahren richtig gute GFL-Spieler.
In der Offense wurde noch Sebastian Krech integriert (einer der 87er). Spielt dabei TE/WR und hat besonders am Anfang des Jahres eine richtig gute Figur auf dem GFL-Parkett gemacht.
Dabei ist zu sagen, dass alle dieser Spieler nicht aus der GFL-Juniors kommen, sonder aus der Leistungsliga Ost von den Dresden Junior Monarchs.
Von daher bin ich wirklich stolz auf die Jugendarbeit hier und wie man seine Spieler integrieren konnte.
Greetz Kischer
Verfasst: Mi Sep 06, 2006 13:57
von Kischer
BOAH PIWI DU BLÖDER SACK!!!
AUF DIE MINUTE GLEICH GESCHRIEBEN!!!
ICH HASSE DICH DAFÜR =))))))
Verfasst: Mi Sep 06, 2006 13:59
von skao_privat
Kischer hat geschrieben:also meiner Meinung nach, ist das beste beispiel, für Jugendspieler-Integration in der GFL, Dresden.
Das beste vielleicht nicht. Aber ein gutes

Verfasst: Mi Sep 06, 2006 14:01
von Kischer
skao_privat hat geschrieben:Kischer hat geschrieben:also meiner Meinung nach, ist das beste beispiel, für Jugendspieler-Integration in der GFL, Dresden.
Das beste vielleicht nicht. Aber ein gutes

wie auch immer =)))
Piwi is trotzdem doof
mit dem kommentier ich bald kein Spiel mehr zusammen, wenn der so weiter macht =)
Verfasst: Mi Sep 06, 2006 14:08
von piwi-dd
Kischer hat geschrieben:
Piwi is trotzdem doof
mit dem kommentier ich bald kein Spiel mehr zusammen, wenn der so weiter macht =)
Selbstgewähltes Elend.

Achja, mein Post war übrigens eher, Deine Analyse vielleicht etwas fundierter...
