Seite 1 von 3
NASN
Verfasst: Fr Sep 08, 2006 11:38
von skao_privat
Sach mal habt ihr bei NASN auch mal Klötzchen Bild und Aussetzer (nein nicht DIE

) BILDAUSSETZER!
Empfangssignal und Qualität laut Reciever annähernd 100%. Und trotzdem immer wieder so ne Dinger. Meistens bei Grafiken (an dieses Wort werd ich mich nie gewöhnen, ohne zumindest einen Ansatz von Nebengedanken zu haben...

) Leider nie bei der bescheuerten Werbung....
Verfasst: Fr Sep 08, 2006 11:45
von piwi-dd
Empfängst Du per Kabel oder per Satellit?
Verfasst: Fr Sep 08, 2006 11:53
von skao_privat
Satellit. Sorry.
Verfasst: Fr Sep 08, 2006 11:55
von skao_privat
Balken verändern sich während der Aussetzter nicht, also kein schwankendes Signal. Wie gesagt, fast 100% Qualität bei anderen Sendern keine Probleme.
Re: NASN
Verfasst: Fr Sep 08, 2006 11:57
von guard68
skao_privat hat geschrieben:Sach mal habt ihr bei NASN auch mal Klötzchen Bild und Aussetzer (nein nicht DIE

) BILDAUSSETZER!
Empfangssignal und Qualität laut Reciever annähernd 100%. Und trotzdem immer wieder so ne Dinger. Meistens bei Grafiken (an dieses Wort werd ich mich nie gewöhnen, ohne zumindest einen Ansatz von Nebengedanken zu haben...

) Leider nie bei der bescheuerten Werbung....
die hab ich auch.
Liegt vielleicht daran das die Werbung in Europa eingespielt wird ???
Verfasst: Fr Sep 08, 2006 11:57
von Karsten
... über Kabel war das Bild okay... aber die Datenrate von NASN ist nicht unbedingt die höchste, Artefakte kommen da schon mal vor...

Verfasst: Fr Sep 08, 2006 11:58
von skao_privat
Hab ich auch gedacht. Transferproblem über den Teich. Wenn es umsonst wäre, würde ich ja nichts sagen. Aber ich bezahle ja dafür...

Verfasst: Fr Sep 08, 2006 11:59
von skao_privat
Die Antwort war auf den Guard bezogen.

Verfasst: Fr Sep 08, 2006 12:05
von piwi-dd
Von der schlechten Bildqualität bei NASN habe schon einige Nutzer berichtet. Das Signal aus den Staaten muss ja erst aus NTSC umgewandelt werden - da geht schon mal Qualität verloren. Dazu dann noch die geringe Datenrate und die Klötzchenbildung ist gerade bei viel "Action" auf dem Screen da. NASN sitzt zudem auf einem Transponder auf Astra, der schon ganz ordentlich gefüllt ist.
Verfasst: Fr Sep 08, 2006 12:07
von skao_privat
Dann hätte ich mir das Gefummel ander Sat-Schüssel ja sparen können
NA ja, so bin auch mal an der frischen Luft gewesen...

Verfasst: Fr Sep 08, 2006 12:08
von piwi-dd
Wenn Du nahezu 100% Qualität angezeigt bekommst, dann ist Deine Schüssel auch richtig ausgerichtet. Manche verwechseln das nur mitunter mit der Signalstärke.
Verfasst: Fr Sep 08, 2006 12:14
von skao_privat
War mir eigentlich auch klar. ABER versuch du mal einfach nur da zu sitzen, wenn es Bildaussetzer an interessanten Stellen gibt. ODer wenn du dir hinterher einen Spielzug noch mal genauer angucken willst und das nicht geht, weil genau im entscheidenden Moment der Aussetzer kommt.
Ne besser Sat-Antenne, als Fernbedienung gegen Wand...

Verfasst: Fr Sep 08, 2006 12:17
von piwi-dd
Grundsätzlich richtig. Aber isses nicht viel schlimmer, wenn Du ne zeitlang an Deiner Antenne rumbastelst und dann feststellen musst, das sich nix gebessert hat? Dann könnte der Frust überkochen...
Deswegen: Es liegt an NASN, die machen das immer so!

Verfasst: Fr Sep 08, 2006 12:27
von skao_privat
Na ja, ich hab jetzt nach 8 Jahren mal die Anschlüsse erneuert. Da passt das schon. Dafür konnte ich mich noch über die Anschaffung der gel Schutzkappen freuen. Die konnte ich gleich ohne Proble wieder verwenden.
So und jetzt ran an tividi. Geld zurückfordern

Verfasst: Fr Sep 08, 2006 12:30
von piwi-dd
Wie schnell kam bei Dir die Smartcard von TIVIDI nach der Bestellung? Man hört ja da bisweilen von Horror-Lieferzeiten...