Seite 1 von 3

War's das Düsseldorf?

Verfasst: So Sep 24, 2006 19:30
von Diocletian
Wäre nett, wenn jemand das Spiel mal beschreiben würde. Das Ergebnis hat mich stark gewundert. Aber erst einmal natürlich auch Glückwunsch nach Kiel für den Sieg.

Verfasst: So Sep 24, 2006 22:02
von Hagi
Kiel hat in der ersten Halbzeit (von Außen gesehen) recht viel Druck gemacht, und immer wieder die Düsseldorfer zu Fehlern gezwungen.
In der zweiten Halbzeit gings was besser, jedoch kam das Aufbäumen der Düsseldorfer zu spät, und Punkte warenm trotzdem nicht vorhanden.
(Das war die Kurzform :) )
Das Spiel war relativ einseitig, von außen betrachtet. Düsseldorf schien leider noch in der Kabine zu sein, als Kiel die ersten Punkte machte.
Die Panther hatten irgendwie ein Problem, first downs zu machen, und mussten des Öfteren nach dem dritten Versuch punten.
Teilweise hat man den Kielern durch die Fehler auch die Bälle regelrecht zugespielt (vergeigter Snap beim Punt, Start der Kieler an der Panther 20; Interceptions, Strafen, und danach dann eben der Punt, wieder gute Feldposition für Kiel, etc.pp)
Die Kieler haben viel Pass gespielt, Anfangs immer wieder über €-Ca$h, aber auich immer wieder über die restliche Receiver verteilt. Das Laufspiel war durchaus vorhanden, und der G-Farmer hat ein paar schöne Läufe aufs Parkett gezaubert, und wenn der Qb nicht werfen konnte, ist er eben auch mal selber gegangen.
Auf der anderen Seite, wie schon gesagt, haben sich die Panther oft festgelaufen, und das Passspiel war anfangs nicht so dolle (falls mal geworfen wurde). poschmann und Büttner haben immer wieder das Ei in die Hand bekommen, und durfte damit viele Meter zurücklegen. Leider meist nur zur Seite, nicht nach vorne.
Zwischenzeitlich war sogar Poschman mal als Qb drauf, und versuchte, das Ei durch die Luft ans Ziel zu befördern. (Was meist nicht gelang).
Erst im letzten Viertel drehten die Panther auf und es sah so aus, als könnten sie beim Spielstand von 30:0 zumindest noch Ergebniskorrektur betreiben. Strafen und individuelle Fehler haben dann leider wieder zu Ballverlusten geführt, und die Kieler haben am Ende die Uhr durch abknien auslaufen lassen.
Ehrlich gesagt, hätte ich das Spiel knapper erwartet. (Siehe auch mein Tip im anderen Thread)
Fazit: ein recht kurzweiliges Spiel, dass leider fast nur in eine Richtung betrieben wurde. Die Panther stehen vor einer fast unlösbaren Aufgabe im Rückspiel, weil 31 Punkte Vorsprung mit der heutigen Leistung rauszuholen sehe ich als fast unmöglich an.
Aber im Football soll man niemals nie sagen :)
So, ich hoffe, das Ganze hat ein bissl geholfen,ich habe versucht, den Text möglichst neutral zu gestalten.

Verfasst: So Sep 24, 2006 22:12
von chiefsfan
Die Beschreibung ist durchaus gelungen.
Die Panther haben ohne US FB Staton gespielt, der sich in der Woche in die USA abgeseilt hat, angeblich Probetreining bei einem NFL Team.

Ohne ihn als Vorblocker und vielfach auch guten Ballträger fehlte natürlich einiges, obwohl Poschi ja auch ein guter ist. Völlig überfordert war einmal mehr QB Mendonca, der einfach nicht genug
Herz hat und sich nicht viel zutraut.
Trebski wurde kaum eingesetzt.
Kurz: Die Offense der Panther insgesamt harmlos, die Defense hat eigentlich recht gut gegengehalten, hatte es aber immer wieder schwer, da die Ausgangssitustion von Kiel meist schon gut war. Irgendwie hat mich das Spiel an das gegen Berlin vor wenigen Wochen erinnert.

Ich frag mich echt, was die Trainer der Offense und das Team in den letzten zwei Wochen so trainiert haben :shock:

chiefsfan

Verfasst: So Sep 24, 2006 22:15
von chiefsfan
Ach so, um Deine Frage zu beantworten:

Ja

chiefsfan

Verfasst: So Sep 24, 2006 22:29
von Diocletian
Danke für die schöne Spieldarstellung. Für Düsseldorf tut es mir wirklich leid, aber wie es so oft ist, haben sie es ja selbst in der Hand gehabt den Klassenerhalt zu schaffen.

Verfasst: Mo Sep 25, 2006 02:17
von TIMI
Hagi hat geschrieben:Kiel hat in der ersten Halbzeit (von Außen gesehen) recht viel Druck gemacht, und immer wieder die Düsseldorfer zu Fehlern gezwungen.
In der zweiten Halbzeit gings was besser, jedoch kam das Aufbäumen der Düsseldorfer zu spät, und Punkte warenm trotzdem nicht vorhanden.
(Das war die Kurzform :) )
Das Spiel war relativ einseitig, von außen betrachtet. Düsseldorf schien leider noch in der Kabine zu sein, als Kiel die ersten Punkte machte.
Die Panther hatten irgendwie ein Problem, first downs zu machen, und mussten des Öfteren nach dem dritten Versuch punten.
Teilweise hat man den Kielern durch die Fehler auch die Bälle regelrecht zugespielt (vergeigter Snap beim Punt, Start der Kieler an der Panther 20; Interceptions, Strafen, und danach dann eben der Punt, wieder gute Feldposition für Kiel, etc.pp)
Die Kieler haben viel Pass gespielt, Anfangs immer wieder über €-Ca$h, aber auich immer wieder über die restliche Receiver verteilt. Das Laufspiel war durchaus vorhanden, und der G-Farmer hat ein paar schöne Läufe aufs Parkett gezaubert, und wenn der Qb nicht werfen konnte, ist er eben auch mal selber gegangen.
Auf der anderen Seite, wie schon gesagt, haben sich die Panther oft festgelaufen, und das Passspiel war anfangs nicht so dolle (falls mal geworfen wurde). poschmann und Büttner haben immer wieder das Ei in die Hand bekommen, und durfte damit viele Meter zurücklegen. Leider meist nur zur Seite, nicht nach vorne.
Zwischenzeitlich war sogar Poschman mal als Qb drauf, und versuchte, das Ei durch die Luft ans Ziel zu befördern. (Was meist nicht gelang).
Erst im letzten Viertel drehten die Panther auf und es sah so aus, als könnten sie beim Spielstand von 30:0 zumindest noch Ergebniskorrektur betreiben. Strafen und individuelle Fehler haben dann leider wieder zu Ballverlusten geführt, und die Kieler haben am Ende die Uhr durch abknien auslaufen lassen.
Ehrlich gesagt, hätte ich das Spiel knapper erwartet. (Siehe auch mein Tip im anderen Thread)
Fazit: ein recht kurzweiliges Spiel, dass leider fast nur in eine Richtung betrieben wurde. Die Panther stehen vor einer fast unlösbaren Aufgabe im Rückspiel, weil 31 Punkte Vorsprung mit der heutigen Leistung rauszuholen sehe ich als fast unmöglich an.
Aber im Football soll man niemals nie sagen :)
So, ich hoffe, das Ganze hat ein bissl geholfen,ich habe versucht, den Text möglichst neutral zu gestalten.
nur eins €-Ca$h hat auch schon für euch gespielt. die catches waren gut verteilt auf Groß, Lindner, Freches, Kruse, Bartke und Crayton!!!!!!!!!!
Das spiel hat heute glaube ich der richtige gewonnen. kiel hat richtig gas gegeben und gut gekämpft. (sowohl die spieler als auch die fans)
ach ja und wenn kieler spieler den ball abfangen spricht man auch von interception. Also kiel hat auch gut gespielt (Nicht nur düsseldorf schlecht, wie es hier halbwegs dargestellt wird)

Verfasst: Mo Sep 25, 2006 03:02
von Daddy
Hat auch keiner behauptet. Herzlichen Glückwunsch an Kiel.
Und das Estrus auch schon für uns spielte ist wohl jedem hier klar, war schließlich damals seine erste Saison und das noch extrem erfolgreich.
Staton hat nach eigener Aussage ein Trainingsangebot von Green Bay bekommen, wer sagt da schon nein !?!

Verfasst: Mo Sep 25, 2006 07:02
von devils79
Auf jeden Fall war das Spiel alles andere als eine Herzschlagrelegation. Trotzdem ist es bitter für die Panther und die Region. Beste Jugendarbeit ever und die Erste wird wohl wieder Zweitklassig!!!

Verfasst: Mo Sep 25, 2006 08:44
von informer
Mal ehrlich:

Wer hat denn wirklch an die Panther geglaubt ?
Wenn dann noch n´ Ami ausfällt bei der dünnen Personaldecke an erfahrenen Spielern, dann ist das Ergebnis noch erstaunlich gut.

Das Ding ist 100%ig gelaufen, oder der Messias taucht in Kiel persönlich wieder auf.

Verfasst: Mo Sep 25, 2006 09:03
von AFpix.de
informer hat geschrieben:Wer hat denn wirklch an die Panther geglaubt ?
Na ja, ich hatte schon geglaubt, daß es sehr schwer wird für die Canes. Gerade auch mit den Schwächungen der Defense.

Mal ehrlich was ist denn so grundlegend anders gegenüber der Relegation 2005? Waren die Panther so viel besser? oder die Canes so viel schlechter?

Meiner Meinung nach hat es Düsseldorf vor allem am Team Spirit gemangelt. Ich habe einigermaßen Erfahrung im neben-der-Teamzone-stehen. Ich kann zu 80% an der Stimmung in der Teamzone vorhersagen, ob ein Team gewinnt oder verliert. In Düsseldorf war mir gestern ziemlich von Anfang an klar, daß es für die Canes nicht so ein schwerer Brocken wird wie ich zuvor gedacht habe.

Ich freue mich auf das Rückspiel. Vielleicht zeigen die Panther ja noch
mal, was in ihnen steckt. Aber bitte nicht mit mehr als 29 Punkten. ;-)

Verfasst: Mo Sep 25, 2006 09:04
von piwi-dd
Seit wann bekommt man denn mitten in der Saison von Green Bay ein Trainingsangebot??? :roll: Ne bessere Ausrede ist ihm wohl nicht eingefallen... :x

Verfasst: Mo Sep 25, 2006 09:09
von volker66
das ist nun wirklich nicht so selten. in der nfl werden ganzjährig trainingslager abgehalten. oft werden spieler gesucht, die eine bestimmte rolle darstellen oder ein ähnlicher typ sind wie spieler xyz. oder man braucht einen fb und hat keinen mit dem man zufrieden ist. das kann schon sein. deshalb ist es auch wirklich nichts besonderes, wenn ein spieler behauptet, dass er schon mal in einem nfl camp war. das waren viele viele andere auch.

Verfasst: Mo Sep 25, 2006 09:33
von Mannaman
Das war wirklich mehr als bitter.
Aber ich war doch mehr als beeindruckt vom variablen Pass-Spiel der Kieler. Respekt. Auch der (eher seltenere) Lauf war echt gut.

Spirit war, zumindest von außen betrachtet, schon ein fehlender Faktor. Außer den "üblichen Verdächtigen", die schon seit einigen Jahren mit Stolz spielen und nicht aufstecken, war da nicht viel zu sehen. Der Ami-OL, der mittem im Spiel zur Tribüne geht und ein Schwätzchen hält...das war nicht so cool. Und sich auf dem Feld zu beulen macht auch kein gutes Bild.

Aber ich frage mich, was nächstes Jahr passiert. 2. Liga, wieder ohne Ende Zulauf, alles wegbimmeln und direkt wieder in die GFL? Diesmal wird das wohl nicht so easy.

Jetzt bleibt immerhin noch Fortuna...

Verfasst: Mo Sep 25, 2006 11:15
von chiefsfan
AFpix.de hat geschrieben:
informer hat geschrieben:Wer hat denn wirklch an die Panther geglaubt ?
Na ja, ich hatte schon geglaubt, daß es sehr schwer wird für die Canes. Gerade auch mit den Schwächungen der Defense.

Mal ehrlich was ist denn so grundlegend anders gegenüber der Relegation 2005? Waren die Panther so viel besser? oder die Canes so viel schlechter?

Meiner Meinung nach hat es Düsseldorf vor allem am Team Spirit gemangelt. Ich habe einigermaßen Erfahrung im neben-der-Teamzone-stehen. Ich kann zu 80% an der Stimmung in der Teamzone vorhersagen, ob ein Team gewinnt oder verliert. In Düsseldorf war mir gestern ziemlich von Anfang an klar, daß es für die Canes nicht so ein schwerer Brocken wird wie ich zuvor gedacht habe.

Ich freue mich auf das Rückspiel. Vielleicht zeigen die Panther ja noch
mal, was in ihnen steckt. Aber bitte nicht mit mehr als 29 Punkten. ;-)
Was anders war als letztes Jahr? Damals wurde das Team von Woche zu Woche besser, Trebski kam motiviert aus dem Rookie Team und machte selbstbewußte und fast fehlerfreie Spiele. Dieses Jahr war er mehr verletzt als alles andere und hatte scheinbar auch keinen fun an der Sache. Die Panther haben seit Monaten immer wieder zwischen den QB´s gewechselt und keine hat je Bindung zum Spiel bekommen, war ja auch eher Laufspiellastig.
Was den Spirit angeht: Wer die Panther seit 20 Jahren sieht, der wusste gestern schon beim Aufwärmtraining und spätestens beim Einlaufen des Teams, dass da was nicht stimmt.
Angeblich wichtige Spieler wie der OL US boy aber auch die beiden Adjej Brüder schlichen nur hinterher und hatten keinerlei Emotionalität. Das ist schon schade und steckt dann ein Team an.

chiefsfan

Verfasst: Mo Sep 25, 2006 12:35
von skao_privat
Ja da bleibt wohl nur noch die Frage nach den Konsequenzen in der nächsten Saison.

Für beide Mannschaften!

Kiel hat das 'Glück' in eine schwchelnde GFL Nord zu kommen. Da wird es nicht so notwendig sein, neu zu investieren. doch was ist, wenn die Leistungsträger ihr Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten haben?

Was wird das bedondere neue sein, mit dem Kiel frischen Wind in die verkrustete GFL bringen wird? Oder wieder nur einen billige Kopie?

Düsseldorf? So zerrissen haben sie schon lange nichtmehr nach aussen gewirkt. Beim letzten Niedergang hat es sportlich ja noch einigermaßen gestimmt. dafür um so weniger auf der wurtschaftlichen Seite. Der Sündnbock war ja breit genug, so dass man ihn kaum verfehlen konnte ;-)

Wer ist jetzt verantwortlich? Oder was ist verantwortlich?
Der Ritt durch die 'unteren Ligen' hat ausser eine eventuellen finanziellen Konsolidierung (?) nicht viel bis gar nichts gebracht. Was wird der Treibstoff der Zukunft sein? Ständig JGFL Sieger zu sein ohne Unmengen an herausragenden GFL Spielern zu 'produzieren'?