War's das Düsseldorf?
Verfasst: So Sep 24, 2006 19:30
Wäre nett, wenn jemand das Spiel mal beschreiben würde. Das Ergebnis hat mich stark gewundert. Aber erst einmal natürlich auch Glückwunsch nach Kiel für den Sieg.
Das Forum für American Football
https://www.footballforum.de/community/
nur eins €-Ca$h hat auch schon für euch gespielt. die catches waren gut verteilt auf Groß, Lindner, Freches, Kruse, Bartke und Crayton!!!!!!!!!!Hagi hat geschrieben:Kiel hat in der ersten Halbzeit (von Außen gesehen) recht viel Druck gemacht, und immer wieder die Düsseldorfer zu Fehlern gezwungen.
In der zweiten Halbzeit gings was besser, jedoch kam das Aufbäumen der Düsseldorfer zu spät, und Punkte warenm trotzdem nicht vorhanden.
(Das war die Kurzform)
Das Spiel war relativ einseitig, von außen betrachtet. Düsseldorf schien leider noch in der Kabine zu sein, als Kiel die ersten Punkte machte.
Die Panther hatten irgendwie ein Problem, first downs zu machen, und mussten des Öfteren nach dem dritten Versuch punten.
Teilweise hat man den Kielern durch die Fehler auch die Bälle regelrecht zugespielt (vergeigter Snap beim Punt, Start der Kieler an der Panther 20; Interceptions, Strafen, und danach dann eben der Punt, wieder gute Feldposition für Kiel, etc.pp)
Die Kieler haben viel Pass gespielt, Anfangs immer wieder über €-Ca$h, aber auich immer wieder über die restliche Receiver verteilt. Das Laufspiel war durchaus vorhanden, und der G-Farmer hat ein paar schöne Läufe aufs Parkett gezaubert, und wenn der Qb nicht werfen konnte, ist er eben auch mal selber gegangen.
Auf der anderen Seite, wie schon gesagt, haben sich die Panther oft festgelaufen, und das Passspiel war anfangs nicht so dolle (falls mal geworfen wurde). poschmann und Büttner haben immer wieder das Ei in die Hand bekommen, und durfte damit viele Meter zurücklegen. Leider meist nur zur Seite, nicht nach vorne.
Zwischenzeitlich war sogar Poschman mal als Qb drauf, und versuchte, das Ei durch die Luft ans Ziel zu befördern. (Was meist nicht gelang).
Erst im letzten Viertel drehten die Panther auf und es sah so aus, als könnten sie beim Spielstand von 30:0 zumindest noch Ergebniskorrektur betreiben. Strafen und individuelle Fehler haben dann leider wieder zu Ballverlusten geführt, und die Kieler haben am Ende die Uhr durch abknien auslaufen lassen.
Ehrlich gesagt, hätte ich das Spiel knapper erwartet. (Siehe auch mein Tip im anderen Thread)
Fazit: ein recht kurzweiliges Spiel, dass leider fast nur in eine Richtung betrieben wurde. Die Panther stehen vor einer fast unlösbaren Aufgabe im Rückspiel, weil 31 Punkte Vorsprung mit der heutigen Leistung rauszuholen sehe ich als fast unmöglich an.
Aber im Football soll man niemals nie sagen
So, ich hoffe, das Ganze hat ein bissl geholfen,ich habe versucht, den Text möglichst neutral zu gestalten.
Na ja, ich hatte schon geglaubt, daß es sehr schwer wird für die Canes. Gerade auch mit den Schwächungen der Defense.informer hat geschrieben:Wer hat denn wirklch an die Panther geglaubt ?
Was anders war als letztes Jahr? Damals wurde das Team von Woche zu Woche besser, Trebski kam motiviert aus dem Rookie Team und machte selbstbewußte und fast fehlerfreie Spiele. Dieses Jahr war er mehr verletzt als alles andere und hatte scheinbar auch keinen fun an der Sache. Die Panther haben seit Monaten immer wieder zwischen den QB´s gewechselt und keine hat je Bindung zum Spiel bekommen, war ja auch eher Laufspiellastig.AFpix.de hat geschrieben:Na ja, ich hatte schon geglaubt, daß es sehr schwer wird für die Canes. Gerade auch mit den Schwächungen der Defense.informer hat geschrieben:Wer hat denn wirklch an die Panther geglaubt ?
Mal ehrlich was ist denn so grundlegend anders gegenüber der Relegation 2005? Waren die Panther so viel besser? oder die Canes so viel schlechter?
Meiner Meinung nach hat es Düsseldorf vor allem am Team Spirit gemangelt. Ich habe einigermaßen Erfahrung im neben-der-Teamzone-stehen. Ich kann zu 80% an der Stimmung in der Teamzone vorhersagen, ob ein Team gewinnt oder verliert. In Düsseldorf war mir gestern ziemlich von Anfang an klar, daß es für die Canes nicht so ein schwerer Brocken wird wie ich zuvor gedacht habe.
Ich freue mich auf das Rückspiel. Vielleicht zeigen die Panther ja noch
mal, was in ihnen steckt. Aber bitte nicht mit mehr als 29 Punkten.