Seite 1 von 3
Ballermagazin: GFL Struktur
Verfasst: Do Okt 12, 2006 18:45
von Sunshine
Halli Hallo!
Das Ballermagazin hat nen Vorschlag für eine neue GFL-Struktur abgegeben. Was haltet ihr davon?
Ich find es klingt gut, jedoch seh ich beim Niveau der Mannschaften dann Probleme. Also quasi das Leistungsgefälle.
Was meint ihr?
Verfasst: Do Okt 12, 2006 19:35
von zickel
Wieviel Gedanke sich der Mensch gemacht hat, sieht man daran, das mit Stuttgart, Schwäbisch Hall und Darmstadt gleich drei aktuelle GFL-Vereine gar nicht mehr auftauchen

...
Und wieso Feldschlößchen und Holsten (die bekannterweise ja nicht einmal mehr die lokalen Teams unterstützen) plötzlich zu Conference-Sponsoren werden sollten, ist mir ein Rätsel ...
Verfasst: Do Okt 12, 2006 19:43
von Peter
Da hat man mal auf die schnelle etwas unbrauchbares hingekritzelt

Das Thema hatten wir doch auch vor zwei Wochen oder so schon.
Verfasst: Do Okt 12, 2006 20:14
von rabbit
jena hanfrieds sind in die regionalliga mitte abgestiegen.
leistungsgefälle???ich denke diese bezeichnung genügt leider nicht.
Verfasst: Do Okt 12, 2006 20:51
von skao_privat
schon mal 'ballermagazin' einfach in die Firefox Adressleiste eingegeben?
Verfasst: Do Okt 12, 2006 21:16
von elCaputo
Inwiefern die veröffentlichten und angedachten Ideen
sinnvoll, vollständig und praktikabel sind, ist ja erstmal
sekundär. Es wird ja schließlich als "Idee" präsentiert,
dann noch in Frageform; Da bleibt Raum zur Ausgestaltung.
Mich würde bei einer seriösen Veröffentlichung der Autor
interessiern. Weiterhin halte ich die benutzte Sprache bei
aller Liebe - und ich habe sie studiert - für dieses Format
für eine schlechte Wahl. Das wurde bereits andernorts be-
mängelt.
Die aktuelle Bootylicious-Werbung kann allerdings sehr ge-
fallen und lenkt etwas vom ollen Kirk ab, der da den Napo-
leon gibt.
PS: zumindest im Firefox funzt die Seite nicht so recht.
Verfasst: Do Okt 12, 2006 21:22
von musketeer54
Interessant auch, daß die vorgestellten Conferences unterschiedlich groß sind... Wie da dann eine sinnvolle Ermittlung von Playoffteilnehmern stattfinden soll, ist mir ein Rätsel

Verfasst: Do Okt 12, 2006 21:40
von musketeer54
Verfasst: Do Okt 12, 2006 21:46
von skao_privat
musketeer54 hat geschrieben:Interessant auch, daß die vorgestellten Conferences unterschiedlich groß sind... Wie da dann eine sinnvolle Ermittlung von Playoffteilnehmern stattfinden soll, ist mir ein Rätsel

Na wie immer kommt dann der Quotient!
Verfasst: Do Okt 12, 2006 21:59
von Fighti
Sind die Reisekosten eigentlich das Hauptproblem der Teams ? Den Bus braucht man ja so oder so, macht das so den Riesen-Unterschied wenn man von Lübeck "nur" nach Braunschweig fährt, anstatt nach Düsseldorf (also 200 km Unterschied je Richtung), dass das immer Thema ist ?
Verfasst: Do Okt 12, 2006 22:03
von Nele
der bus selbst wohl nicht nennenswert. üppiger sind die übernachtungskosten.
Verfasst: Do Okt 12, 2006 22:18
von Peter
@Fighti
Das Problem an den Wir ändern mal den Modus Diskussionen ist doch, dass in der Regel gar nicht geschaut wird, was man überhaupt bewirken will, sondern es wird einfach mal was in den Raum geworfen.
Verfasst: Do Okt 12, 2006 22:55
von brauniestar
Die Idee von Conferencen find ich nicht mal so schlecht, man spielte schon mal mit 4 Gruppen von 1986 bis 1990.
Man spielte Nord in 2 Grupen a 6 Teams und Süden 2 Gruppen a 7 Teams.
1991 bis 1994 wurde dann mit einer Gruppe Nord und Süd mit je 8 Teams gespielt
Ab 1995 wurden dann die Gruppen auf 6 Teams verkleinert... so wie Heute
Verfasst: Do Okt 12, 2006 23:11
von michael
ich versteh diese ganze diskussion nicht... da gibt es momentan doch wesentlich interessantere themen...
Verfasst: Fr Okt 13, 2006 08:28
von Scorpion
zickel hat geschrieben:Wieviel Gedanke sich der Mensch gemacht hat, sieht man daran, das mit Stuttgart, Schwäbisch Hall und Darmstadt gleich drei aktuelle GFL-Vereine gar nicht mehr auftauchen
Um ehrlich zu sein - in der Liga würden wir gar nicht spielen wollen. Ich stelle mir gerade vor, was sich im dritten Viertel des IC-Spiels der Lions gegen die Hanfrieds die Coaches der Lions beim Stand von 126:0 einfallen lassen, um nicht bei jedem Spielzug zu scoren
