Seite 1 von 56

2.Bundesliga Nord 2007

Verfasst: So Okt 15, 2006 22:05
von North Light
Nun ist sie komplett die Nordliga:

Hamburg Eagles
Lübeck Cougars
Weyhe Vikings

Berlin Rebels

Düsseldorf Panther
Troisdorf Jets
Langenfeld Longhorns
Bonn Gamecocks

Die Aufsteiger müssen viel arbeiten in der offesaeson um mithalten zu können.
Interessant wird die Situation Bonn/Troisdorf sein im Hinblick auf etwaige Spielerwechsel.
Düsseldorf wird bestimmt einige Abgänge haben, aber mit Sicherheit ein junges hungriges Team stellen. Könnte mir vorstellen, dass sie ohne Imports ins Rennen gehen.
Hamburg sieht nun seine Chance gekommen. Man muss sehen wie es bei den Devils weitergeht. Aber auch so kann der Anspruch nach der Vizemeisterschaft natürlich nur der Titel sein.
Berlin, Langenfeld und Lübeck werden wie die letzten Jahre vieleicht wieder Überraschungen. In postiver oder negativer Hinsicht.

Nur eine erste Meinung. Denke das könnte eine sehr ausgeglichene Saison werden.

Verfasst: So Okt 15, 2006 22:27
von guard68
Interessant wird es auf jeden Fall.

Aus der heutigen Sicht würde ich Hamburg und Düsseldorf als Anwärter um die Meisterschaft ansehen. Allerdings ist Berlin und Langenfeld nicht zu verachten.

Bonn wird ein schwieriges Jahr haben.

Aber wer weiss was nächstes Jahr ist. Erstmal folgt das Wechselkarusell und die Retirements.

An Spielerwechsel von Troisdorf nach Bonn oder umgekehrt glaube ich kaum da die verflechtete Vergangenheit hier einen besonderen Knackpunkt darstellt.

Wünschenswert aus Sicht der NRW Schatzmeister wäre gewesen wenn Bochum es geschafft hätte und Essen dringeblieben wäre.

Aber auch so kann ich mir nächstes Jahr einige interessante Spiele in der nähe anschauen

Verfasst: So Okt 15, 2006 22:42
von Fighti
guard68 hat geschrieben:Wünschenswert aus Sicht der NRW Schatzmeister wäre gewesen wenn Bochum es geschafft hätte und Essen dringeblieben wäre.
Dafür kriegen die Nordschatzmeister nicht so graue Haare und das Niveau der Liga geht nicht komplett nach unten :wink:

Verfasst: Mo Okt 16, 2006 09:47
von Booya
Fighti hat geschrieben:
guard68 hat geschrieben:Wünschenswert aus Sicht der NRW Schatzmeister wäre gewesen wenn Bochum es geschafft hätte und Essen dringeblieben wäre.
Dafür kriegen die Nordschatzmeister nicht so graue Haare und das Niveau der Liga geht nicht komplett nach unten :wink:
Wollte ich auch anmerken.


Mann kann ja mal einen zu fahrenden Kilometer per Team vergleich machen.

für LL:

Verfasst: Mo Okt 16, 2006 10:02
von dash
Einfache Fahrt:

Langenfeld -> Düsseldorf = 23km
Langenfeld -> Troisdorf = 50km
Langenfeld -> Bonn = 57km
Langenfeld -> Weyhe = 300km
Langenfeld -> Hamburg = 400km
Langenfeld -> Lübeck = 468km
Langenfeld -> Berlin = 565km

1863km x 2 = 3726km

(Nur die Strecken Stadtmitte -> Stadtmitte - nicht genau bis vor's jeweilge Stadion - Daten von viamichelin.de :))

Verfasst: Mo Okt 16, 2006 10:14
von North Light
Die Fahrtendiskussion ist doch ehe egal. Wer nicht weit fahren will spielt nicht 2.Bundesliga.
Bin besonders auf HH gespannt, wie die es nun packen wollen. Auch wenn sie es gerne anders sehen, eine souveräne Saison sieht anders aus als die letzte von den Eagles. Da muss auch noch ne Menge passieren um wirklich hoch zu gucken.

Verfasst: Mo Okt 16, 2006 11:26
von volker66
insgesamt wird es interessant sein zu sehen, ob sich das niveau in der 2. liga hebt oder ob es weiter nach unten geht. letztes jahr hatten die bereits im vorjahr in der liga befindlichen teams kein gutes jahr. mit einer positiven entwicklung waren nur kiel, mit abstand, und die eagles. lübeck, berlin und langenfeld konnten nicht an das vorjahr anknüpfen und offenbarten erhebliche schwächen. können diese teams die trendwende schaffen und insgesamt auf ein höheres niveau kommen ?! northlight hat recht, dass die eagles eine anstrengende saison vor sich haben. dies betrifft nicht so sehr die spieler, da die deutschen spieler wohl gehalten werden können (offseason ist lang). aber organisatorisch ist hier doch vieles im argen und nicht erstliga reif. aber welches andere team in der 2. bl hat ein umfeld, was erstligareif wäre. zuschauerzuspruch bei allen anderen teams ausser eagles ist doch eher mehr als gering. das zugpferd mit kiel ist nicht mehr in der liga.

Verfasst: Mo Okt 16, 2006 11:33
von elCaputo
Geografisch sieht das ungefähr so aus:

..............HH..HL
W
.
...............................................B
.
.
.
.
.....D
.....L
.
..B.T

Damit dürfte Berlin wohl die größte Belastung durch
die anstehenden Fahrtkosten haben. Eine kleine Tour
mit dem eigenen Auto zum Auswärtsspiel fällt hier
komplett ins Wasser. Deshalb gibt es in NRW tatsächlich
spätestens nächstes Jahr nichts mehr zu meckern.

Glückwunsch und ein Willkommen jedenfalls den Game-
cocks und den Vikings in der 2. BuLi! Über Abwanderung
und sonstige Entwicklungen beim Personal müssen wir hier
sowieso jedes Jahr nachdenken. Da sind die Bonner unser
kleinstes Problem. Außer persönlichen Animositäten, spricht
doch nichts für einen Spielerwechsel über den Rhein, oder?

Da sind die nahen Flacons und ihre Erstklassigkeit doch
problematischer, und zwar für beide Teams. Auch DüDorf
und Langenfeld spüren den Atem der Kölner Scouts ganz
deutlich im Nacken. Man ist da ja wenig zimperlich bei den
Dirty Birds.
:twisted:

Ähnliche Phänomene dürften sowohl die Hamburger, die Lü-
becker und die Berliner kennen. Überalls sitzen einem erst-
klassige Teams vor der Nase. Doch es ist ja ein Geben und
Nehmen. Also: Leeve un leeve losse!

Verfasst: Mo Okt 16, 2006 12:53
von footballer
Ich finde es schon das die km erheblich sein können. Klar hast du recht, wer die km nicht fahren möchte soll nicht 2. Bundesliga spielen. Aner trotzdem finde ich die Antwort nicht gut überdacht, jeder Verein ist froh wenn er etwas sparen darf. Nicht jedem Verein in der 2. Bundesliga gehts Geldtechnisch ausgezeichnet.
Ansonsten bin ich froh mir einige schöne Spiele in NRW anschauen zu dürfen.
Zum Thema Troisorf und Bonn, da glaube ich auch nicht das auch nur ein Spieler wechselt.

Verfasst: Mo Okt 16, 2006 12:56
von guard68
footballer hat geschrieben:Zum Thema Troisorf und Bonn, da glaube ich auch nicht das auch nur ein Spieler wechselt.
Das gabs schon hin und wiedermal. letztes jahr kam noch jemand von Bonn nach Troisdorf. Von Troisdorf sind meines Wissens auch schon 2 Spieler in letzten Jahren nach Bonn gewechselt.

Verfasst: Mo Okt 16, 2006 13:04
von Fighti
footballer hat geschrieben:jeder Verein ist froh wenn er etwas sparen darf. Nicht jedem Verein in der 2. Bundesliga gehts Geldtechnisch ausgezeichnet.
Eben... Jeder Verein, und nicht nur die in NRW :wink:

Verfasst: Mo Okt 16, 2006 13:08
von footballer
Das wollte ich auch nicht gesagt haben, für die Nordvereine freue ich mich das Bochum es nicht geschafft hat.

Guard, recht hast Du schon ein oder zwei werden bestimmt mal wechseln, aber die werden dann eh nicht ins Team gepasst haben.

Verfasst: Mo Okt 16, 2006 14:07
von Hase
volker66 hat geschrieben: zuschauerzuspruch bei allen anderen teams ausser eagles ist doch eher mehr als gering. das zugpferd mit kiel ist nicht mehr in der liga.
wie war den zuschauerschnitt dieses jahr bei den eagles? laut der statsitik auf nordfootball.de (http://www.nordfootball.de/nordfootball/nfindex.htm) sind die zahlen gegenüber dem vorjahr um mehr als 50 prozent gesunken. da war sogar lübeck noch einen tick attraktiver ;-). wobei das kielspiel nicht in der statistik gelistet ist. aber die sind ja nun nicht mehr da ...

Verfasst: Mo Okt 16, 2006 14:13
von volker66
ok. dann korrigiere ich meine aussage in die richtung, dass auch die eagles sich in dem bereich verschlechtert haben. mist immer und in allem hast du recht. :wink:

Verfasst: Mo Okt 16, 2006 14:18
von guard68
footballer hat geschrieben:Guard, recht hast Du schon ein oder zwei werden bestimmt mal wechseln, aber die werden dann eh nicht ins Team gepasst haben.
Ich hab auch auch nicht gepasst :lol:

Zum Glück lebt kein Verein von den Zuschauern. Wenn welche da sind schön wenn nicht dann nicht.

Ich wage auch mal zu behaupten das der grossteil der Sponsoren nciht wegen der Zuschauer sponsorn sondern wegen Beziehungen, Gefälligkeiten, Begeisterung an diesem Sport.

Wichtig ist für mich das andere Umfeld. Wie Trainer, Trainingsbedingungen, Orga.