Seite 1 von 1
Impact Pads
Verfasst: Mi Okt 25, 2006 15:21
von Borrego
hat jemand Erfahrung mit diesen neuen Impact-Pads??? Besser als Douglas CP?
Verfasst: Mi Okt 25, 2006 16:30
von DE96
Hab mich zu dem Thema auf dem JLT mit den ganzen Equipment Händlern darüber unterhalten und ich bin zu dem Schluß gelangt, dass es wohl positionsabhängig ist.
Für mich als D-Liner wäre es sicherlich ein interessantes Pad, da man aufgrund der Größe des Pads eine Bewegungsfreiheit hat, von der man nur träumen kann. Diese Bewegungsfreiheit ist aber auch nur aufgrunddessen entstanden, dass sämtliches "überflüssige" Padding weggelassen worden ist. So ist zum Beispiel der Bereich des Schultergelenks von vorne eher dürftig geschützt. Wer mal Probleme mit der Schulter hatte, so wie ich, der hat auch mit diesem Pad seine Probleme. Es gibt Zusatzpaddings für diesen Bereich. Hat man die dran, ist die Bewegungsfreiheit auch wieder hin.
Vom Hit merkst man in diesem Pad nicht sehr viel. Ich hab den ultimativen Test mitgemacht, in dem meine Hand zwischen zwei Stück des neuen Padding-Materials gelegt wurde und ein freundlicher Verkäufer mit nem Helm mal ordentlich zugekloppt hat.
Im Nachhinein frage ich mich, warum ich so einen bescheuerten Test mitgemacht habe aber er hat gewirkt. Hand noch heile und nicht wirklich was gemerkt. Naja und der Verkäufer hatte ein glückliches Grinsen im Gesicht, hab ich also auch noch was gutes getan.
Für "Skill-Positionen" ist dieses Pad sicherlich sehr gut. Leichtes Pad, angenehm zu tragen. Wie gesagt, die Hits verpuffen total und man merkt kaum noch was. Und gerade bei den Tacklling-intensiven Postionen RB und WR ist das sicherlich ne feine Sache.
Ich persönlich spiele seit Jahren Mr. D Pads und werde davon wohl nicht abweichen. Impact Pads sind zwar wesentlich kleiner und leichter, für meinen Geschmack allerdings deutlich zu teuer (450,-€) und so bahnbrechend finde ich diese Pads nicht, dass ich dafür soviel Geld ausgeben würde. Ja die Padding-Technik bei Douglas ist 30 Jahre alt und nur sehr spärlich weiterentwickelt worden und ja der Impact Boss war früher bei Douglas und hat schon diese Pads mitentwickelt, aber ich bin überzeugt, dass die Douglas Pads ihren Dienst mehr als gut verrichten. Für mich zumindest die bessere, weil aus Überzeugung getroffene, Wahl.
Greetz
Verfasst: Mi Okt 25, 2006 16:47
von Borrego
super info - danke vielmals. für etwas weniger geld würde ich es mir sogar überlegen, aber 450 euro sind für diese pads (aus der star wars-reqisite) doch ein bisserl viel... v.a. wenn man ein CP Mr D daheim hat.

Verfasst: Do Okt 26, 2006 08:25
von guard68
Also ich muss da mal wieder einwerfen: es gibt nix besseres als Z-Cool. Vielleicht tauscht man hier etwas viel Polsterung gegen Beweglichkeit.
Aber Polster waren sowieso was für die Zuschauer und Schiedsrichter

Verfasst: Do Okt 26, 2006 09:32
von mike_hansen
guard68 hat geschrieben:Aber Polster waren sowieso was für die Zuschauer
Also genau das richtige für dich?!

Verfasst: Do Okt 26, 2006 10:17
von guard68
mike_hansen hat geschrieben:guard68 hat geschrieben:Aber Polster waren sowieso was für die Zuschauer
Also genau das richtige für dich?!

Jo, beim den letzten drei Spielen der Saison ist das wohl richtig.
I´ll be back

Verfasst: Do Okt 26, 2006 10:52
von skao_privat
mike_hansen hat geschrieben:guard68 hat geschrieben:Aber Polster waren sowieso was für die Zuschauer
Also genau das richtige für dich?!

Wie jetzt? Hab noch keine gepolsterten Site in den Stadien gesehen!

Verfasst: Do Okt 26, 2006 11:10
von guard68
skao_privat hat geschrieben:mike_hansen hat geschrieben:guard68 hat geschrieben:Aber Polster waren sowieso was für die Zuschauer
Also genau das richtige für dich?!

Wie jetzt? Hab noch keine gepolsterten Site in den Stadien gesehen!

Es gab gepolsterte Bierflaschen

Verfasst: Di Nov 07, 2006 11:16
von Mannaman
Ich bleibe beim PM86, nachdem ich so ziemlich alles andere ausprobiert habe.
Z-Cool: Ist nicht meiner Körperform entsprechend
Mr. D: Zu wenig Beweglichkeit
CP56: nicht schlecht, aber mein Buddy wollte es nicht verhökern...
Das PM86 hab ich vor 5-6 Jahren bei MH gekauft, war noch aus der Serie alter College und Pro-Pads und das passt wie angegossen. Danke, #93 aus Jacksonville!!!
(Seltsam, daß er wohl so ziemlich den gleichen Oberkörper wie ich hat. Oder es war der Longsnapper...)
Verfasst: Di Nov 07, 2006 12:18
von Hansen