Seite 1 von 3
Wer gewinnt das Länderauswahlspiel im Jugendflag??
Verfasst: Mi Okt 25, 2006 15:56
von footballer
Na was meint Ihr, wie wird das Auswahlspiel der Jugendflags der Landesverbände am Wochenende ausgehen?? Wer wird gewinnen?
Der Landesverband Niedersachsen oder der Landesverband NRW
Verfasst: Mi Okt 25, 2006 17:35
von toni_7
Als verantwortlicher Coach der NRW-Juniorflag-Auswahl kann ich nur sagen, dass wir uns aufgrund des Votings außerordentlich gebauchpinselt fühlen, mich wundert nur das klare Ergebnis - wenn schon beide Auswahlen den aktuellen Gegner nicht kennen, wie kommt so ein Voting zustande? Ja wohl nur aus dem Bauch heraus...
Wir haben uns auf jeden Fall gut vorbereitet und werden mit breiter Brust ins Spiel gehen, zumal fast die Hälfte des Kaders (15 von 33) aus Spielern des Deutschen Meisters besteht, dazu noch 18 sehr gute Spieler aus sieben weiteren NRW-Vereinen.
Niedersachsen wird nach eigener Aussage mit lediglich 19 Spielern antreten, so daß wir zumindest in der Kadertiefe einen Vorteil besitzen.
Verfasst: Mi Okt 25, 2006 17:43
von skao_privat
Wieso gibtseigentlich nur zwei Teams zur Auswahl? Starten nur zwei teams????

Verfasst: Mi Okt 25, 2006 18:47
von Lizzard50
Ganz einfach: Auswahlmannschaften im Flag fallen in keine Förderung und werden für keine Fördermassnahme berücksichtigt. Da ist der DOSB in seinen Richtlinien auch ganz klar.
Schön wenn es Länder gibt, die Zeit, Trainer und Geld investieren wollen und können. Woanders geht dies halt nicht.
Verfasst: Do Okt 26, 2006 02:14
von footballer
Finde es auch sehr gut das die Landesverbandsverantwortlichen in Niedersachen und NRW, sich auch ohne finanzielle Förderung dafür entscheidet die Jugend zu fördern.
Dank an die Verantwortlichen in den beiden Verbänden dafür.
Verfasst: Do Okt 26, 2006 09:33
von DeMingo
Lizzard50 hat geschrieben:
Schön wenn es Länder gibt, die Zeit, Trainer und Geld investieren wollen und können. Woanders geht dies halt nicht.
naja ganz so toll ist es in nrw ja auch nicht. da für die nrw auswahl kein geld vom verband für einen bus bereitgestellt wird, findet die anreise in privat pkw's statt. die coaches machen das auch alle freiwillig. meines wissens nach ist das einzige was der landesverband nrw bereit stellt, die trickots der rookie auswahl sowie das commitment das es eine nrw junior flagauswahl gibt....aber das ist ja auch schonmal was

Verfasst: Do Okt 26, 2006 09:40
von toni_7
skao_privat schrieb:
Wieso gibts eigentlich nur zwei Teams zur Auswahl? Starten nur zwei teams????
Verwechsle diese Begegnung nicht mit dem Vierländerturnier - dies ist nur ein normales Freundschaftsspiel.
Lizzard50 schrieb:
Schön wenn es Länder gibt, die Zeit, Trainer und Geld investieren wollen und können. Woanders geht dies halt nicht.
Dieses Spiel finanziert zumindest NRW in Eigenleistung der Spieler und Eltern - wir spielen in Hamm (obwohl die meisten Spieler aus Düsseldorf / Essen / Duisburg / Ratingen kommen), um den Niedersachsen auf halbem Weg entgegenzukommen, und fahren da in Privatwagen (!) hin. Der Verband bezahlt lediglich Platzmiete und Schiedsrichter.
Eine Woche vor diesem Spiel hätte NRW gegen Hessen gespielt - wurde aber kurzfristig abgesagt, weil der hessische Verband die Reisekosten nicht tragen wollte. Hing halt auch in diesem Fall von der Bereitschaft der Beteiligten ab, in Eigenleistung anzutreten, und Hessen war wohl dazu nicht bereit, was ich aber auch verstehen kann - muss jeder selbst wissen.
Wir haben durch das Spiel gegen Niedersachsen auf jeden Fall einen schönen Jahresabschluss.
Edit:
Sorry, hat sich mit deMingo überschnitten!
Verfasst: Do Okt 26, 2006 12:58
von _pinky
Zahlt Platz und Schiedsrichter?
das ist ja besser dotiert als der GJFB.
Verfasst: Do Okt 26, 2006 13:46
von Lizzard50
Eine Woche vor diesem Spiel hätte NRW gegen Hessen gespielt - wurde aber kurzfristig abgesagt, weil der hessische Verband die Reisekosten nicht tragen wollte.
In Hessen haben wir keine Flagauswahl. Da mir die Anfrage und auch die Absage bekannt sind, kleine Richtigstellung: Bereits im Jahr 2004 lehnte der Verband die Gründung einer Auswahl im Flag aus den bereits geschilderten Gründen ab. Für das besagte Spiel wurde ein Teil der in der hessischen Liga spielenden Teams gefragt. Interesse war eigentlich vorhanden, leider scheiterte es weniger an den Kosten, sondern mehr daran, dass wir in Hessen noch bis kommendes Wochenende unsere B-Jugend Saison spielen (was die Flagjahrgänge 1991 und 1992 betrifft). Weiterhin bis vorletzte Woche noch die Bambiniliga lief. Sowie zur Zeit Ferien in Hessen sind.
In einigen Trainerköpfen schlummer aber dieses Projekt weiter. Wobei sich auch hier die Frage gestellt werden muss: Leistungsorientierter Ländervergleichskampf oder Flag&Fun für Kinder bis 14 Jahre?
Verfasst: Do Okt 26, 2006 14:49
von footballer
DeMingo hat geschrieben:Lizzard50 hat geschrieben:
Schön wenn es Länder gibt, die Zeit, Trainer und Geld investieren wollen und können. Woanders geht dies halt nicht.
naja ganz so toll ist es in nrw ja auch nicht. da für die nrw auswahl kein geld vom verband für einen bus bereitgestellt wird, findet die anreise in privat pkw's statt. die coaches machen das auch alle freiwillig. meines wissens nach ist das einzige was der landesverband nrw bereit stellt, die trickots der rookie auswahl sowie das commitment das es eine nrw junior flagauswahl gibt....aber das ist ja auch schonmal was

Mal bitte ehrlich, Hand aufs Herz, das Spiel ist in NRW, da brauch der NRW Verband auch nicht die Gelder zum Fenster rausschmeißen, oder?
Da können die Eltern meiner Meinung auch fahren!!!
Ich bin mir sicher das es nach Niedersachsen nen Bus gegeben hätte. Also ich glaube das seht Ihr was überspitzt.
Verfasst: Do Okt 26, 2006 14:58
von toni_7
footballer schrieb:
Mal bitte ehrlich, Hand aufs Herz, das Spiel ist in NRW, da brauch der NRW Verband auch nicht die Gelder zum Fenster rausschmeißen, oder?
Da können die Eltern meiner Meinung auch fahren!!!
Dann hätte man auch in Essen, Duisburg oder Düsseldorf spielen können, wo 90 % der Spieler wohnen - dann hätte man mit der Straßenbahn fahren können...
Verfasst: Do Okt 26, 2006 15:36
von toni_7
Lizzard50 schrieb:
Wobei sich auch hier die Frage gestellt werden muss: Leistungsorientierter Ländervergleichskampf oder Flag&Fun für Kinder bis 14 Jahre?
Sowohl als auch - leistungsorientiert auf jeden Fall, aber auch Fun und mehr, weil die Spieler auf einmal merken, die "Doofen von den Longhorns" sind ja gar nicht so doof, oder "die Arroganten von den Panthern" sind ja gar nicht so arrogant, oder die "Unsymphatischen von den Cardinals" sind ja gar nicht so unsymphatisch"... (Alles nur Beispiele - bitte jetzt keinen Aufschrei!) Kurzum, man lernt Spieler aus anderen Teams richtig kennen und nimmt damit schon mal alles raus, was in einem späteren Wettkampf gegeneinander auftreten könnte - übermäßige Härte, Trashtalk, übersteigerte Rivalität etc.
Wo man sich sonst in der Liga ordentlich beharkt, muss man nun im Team agieren und sich auf den anderen verlassen können - meiner Meinung der beste Weg im Rahmen des sportlich-fairen Miteinanders.
Verfasst: Do Okt 26, 2006 15:44
von footballer
toni_7 hat geschrieben:footballer schrieb:
Mal bitte ehrlich, Hand aufs Herz, das Spiel ist in NRW, da brauch der NRW Verband auch nicht die Gelder zum Fenster rausschmeißen, oder?
Da können die Eltern meiner Meinung auch fahren!!!
Dann hätte man auch in Essen, Duisburg oder Düsseldorf spielen können, wo 90 % der Spieler wohnen - dann hätte man mit der Straßenbahn fahren können...
Hast DU nicht geschrieben Du bist Verantwortlicher?? Wieso meckerst Du dann über Dich selbst??
Verfasst: Do Okt 26, 2006 15:48
von toni_7
Siehst Du irgendwo in meinen Posts einen Hinweis auf Meckerei? Wohl nicht...
Ich habe auch nicht geschrieben, dass ich Verantwortlicher bin!
Verfasst: Do Okt 26, 2006 15:51
von footballer
toni_7 hat geschrieben:Als verantwortlicher Coach der NRW-Juniorflag-Auswahl .
Sorry, dachte das hättest Du geschrieben.
Wenn Du das nicht geschrieben hast will ich mich entschuldigen!!!