Seite 1 von 1
Funflag
Verfasst: Fr Okt 27, 2006 08:32
von klemm.k
Wir machen nächstes Jahr eine Funflagtruppe in Potsdam auf. Könnt Ihr mir weiterhelfen und schreiben was es für jähliche Funflag turniere gibt die für die öffentlichkeit sind. Wo jeder mitmachen kann. Am besten irgendwas in der Nähe. können ja nicht immer ins tiefste Bayern fahren.
Danke
Re: Funflag
Verfasst: Fr Okt 27, 2006 11:30
von Christof
klemm.k hat geschrieben: Könnt Ihr mir weiterhelfen und schreiben was es für jähliche Funflag turniere gibt die für die öffentlichkeit sind.
Fang mal hier an
www.play-football.net
oder schreib mal an die Leute, die hier im Forum für die verschiedenen Bowls werben.[/url]
Verfasst: Fr Okt 27, 2006 11:31
von skao_privat
In Leipzig gibts das jedes WE.
schau mal un
www.leipzig-lions.de
Ist aber illegaler Spielbetrieb

. Football ohne Lizenz

Verfasst: Fr Okt 27, 2006 12:55
von Lizzard50
Fun Flag = Breitensport.
Nach BSO unter einfachen Bedingungen für alle Vereine möglich. Nähere Auskünfte erteilt der entsprechende Ligaobmann des Verbandes.
Nur die AFVD und LV Ligen benötigen eine Lizenz. Also Ball raus, Flaggen anziehen und los geht es.
Turniere:
Snow Bowl in Illmenau - Siehe Uni Illmenau
Big Bowl in Walldorf -
http://www.walldorf-wanderers.de
Rhein-Main-Bowl in Wiesbaden -
http://www.wiesbaden-phantoms.de
Alles ohne Lizenz möglich...

Verfasst: So Nov 12, 2006 15:15
von OJ_33
Lizzard50 hat geschrieben:Fun Flag = Breitensport.
Nach BSO unter einfachen Bedingungen für alle Vereine möglich. Nähere Auskünfte erteilt der entsprechende Ligaobmann des Verbandes.
Nur die AFVD und LV Ligen benötigen eine Lizenz. Also Ball raus, Flaggen anziehen und los geht es.
Turniere:
Snow Bowl in Illmenau - Siehe Uni Illmenau
Big Bowl in Walldorf -
http://www.walldorf-wanderers.de
Rhein-Main-Bowl in Wiesbaden -
http://www.wiesbaden-phantoms.de
Alles ohne Lizenz möglich...

HeinerBowl in Darmstadt Anfang Juli
Hallow(i)en Bowl in Wien Ende Oktober
Vielleicht können wir hier ja wirklich mal eine Art Kalender mit allen Senior 5on5 non contact Turnieren ins Leben rufen.
Hab mal bei Walldorf gestöbert:
Wenn ich mir da mal noch die Termine raus nehm (weiß aber nicht, ob das Alles 5on5 is):
Januar - Snow Bowl - Ilmenau
Januar- Flag SuperBowl - Köln
(Februar - Flag Turnier Israel)
April - Galaxy Bowl - Walldorf
(Juni - Turnier in Frankreich)
September - RheinMainBowl- Wiesbaden
Oktober - GundbachBowl - Walldorf
Verfasst: Sa Jan 20, 2007 00:29
von Benutzer 142 gelöscht
Morgen und Sonntag, 20./21.01.07 findet in Ilmenau der Snowbowl in der Halle statt.
Infos unter
www.ilmroosters.de
Teilnehmer:
Nürnberg Buffalos
Braunschweig Lazy Brains I
Braunschweig Lazy Brains II
Schwäbisch Hall Lusthörnchen
Walldorf Wanderers Seniors
Walldorf Wanderers Juniors
Darmstadt Fun Diamonds
Augsburg Dragons I
Augsburg Dragons II
Mainz Legionäries
Mainz Warriors
Dortmund Devils
Nyhavn FF (from Denmark)
IlmOldstars
IlmRoosters I
Verfasst: Sa Jan 20, 2007 01:05
von Lizzard50
Ist aber illegaler Spielbetrieb . Football ohne Lizenz
Stimmt zwar nicht ganz für Illmenau, aber:
@sneaker: Hättest die Teams nicht hinschreiben dürfen... Weil alle Verbandsteams müssen trotzdem nach BSO eine Anfrage an ihr zuständiges Präsidiumsmitglied bzw. den Landesvertreter/Ligaobmann stellen.
Ich schreib am Montag dann mal die Beschlüsse für Walldorf und Darmstadt.

Verfasst: Di Mai 08, 2007 17:28
von Defence#95
Hallo,
also wie gesagt findet ein Turnier im November in Eurer nähe statt. Infos unter
Elm-Eagles.de.
Aber laßt uns mal einen anderen gedanken spinnen. So wie es aussieht werden es ja immer mehr 5er-Teams im unserem Bereich. Ihr und wir (Königslutter Elm Eagles), dann hatte ich bei den Magdeburg Virgin Guards mal was gelesen. In Braunschweig und Leipzig wird an der Uni gespielt und wer weiß wo noch Teams schlummern.
Da könnte man doch ´ne lockere Flag&Fun-Serie starten. Wenn man 4, 5 oder mehr Teams zusammen hätte, könnte man doch an mehreren Spieltagen eine kleine Liga ausrichten. Nimmt man mal Rheinland-Pfalz als Beispiel. Dort wird in Turnierform gespielt. Man hat 3 Spieltage und es spielt immer JEDERgegenJEDEN. Der Spielort variert, damit die Fahrtwege etwa gleich sind. Sowas sollte doch orgnisierbar sein! Was haltet Ihr von der Idee?
Wer wäre aus dem Bereich Ost-Niedersachsen und Sachsen-Anhalt interessiert?
Gruß