Seite 1 von 2

Braunschweig spielt nicht international

Verfasst: Do Nov 02, 2006 22:35
von Informant
Die Lions kneifen heuer wieder einmal, einmal Tirol reicht wohl.

Deutscher Vertreter in der EFL ist Marburg, im EFAF-Cup starten Berlin und Dresden.

Verfasst: Fr Nov 03, 2006 08:50
von Karsten
... einfach mal den projektierten Football Terminplan für 2007 anschauen bevor man anfängt rumzutrollen...

Verfasst: Fr Nov 03, 2006 16:03
von piwi-dd
@Karsten

Kannst Du das mal etwas genauer erläutern? Finde es schon schwach, dass der deutsche Serienmeister wieder mal nicht in der EFL startet.

Dresden hat auf jeden Fall Interesse am EFAF-Cup. Wundert mich nur, dass offenbar alle anderen Teams vorher nicht da spielen wollen.

Verfasst: Fr Nov 03, 2006 16:55
von Busty
Wurde am Jahresanfang nicht verlautbart, dass ein freiwilliger Verzicht International zu Spielen, obwohl man sich qualifiziert hat (durch Meisterschaft oder Tabellenendstand) Strafen für das Team nach sich zieht?

Verfasst: Fr Nov 03, 2006 17:12
von Fighti
Spielen müssen tut nur Braunschweig, Marburg darf spielen, das "darf" wird ein "muss" wenn Braunschweig nicht will (und dafür kriegt Braunschweig im Fall der Fälle eine Geldstrafe). Der EFAF-Cup ist ne freiwillige Geschichte, Qualifikation durch Tabellenstand gibts da nicht.

Strafen gibts afaik seit 2005.

Verfasst: Fr Nov 03, 2006 17:23
von Karsten
@Piwi

Du kennst doch den Terminplan, oder? :wink:

Endspiel im Eurobowl und Trainingslager für die WM überschneiden sich. Nehm ich dann also als Spieler am Trainingslager teil oder bereite mich mit meinem Team auf das Eurobowl Finale vor?

Verfasst: Fr Nov 03, 2006 18:58
von Fighti
Hat Marburg keine Nationalspieler ? Wer redet denn nach diesem grandiosen Auftritt von Innsbruck auch überhaupt von Finale ? :lol:

Verfasst: Fr Nov 03, 2006 20:12
von Peter
Jaja ... die armen, armen Braunschweiger ...

Aber so kennt man sie: Alle Anderen sind schuld und man kann gar nichts dafür!

Anscheinend wurde die drakonische Strafe für eine Absage aber ausgesetzt, denn im letzten Jahr war die Strafe so hoch (über 10.000 Euro cash), dass man lieber gleich mitspielen konnte ...

Verfasst: Fr Nov 03, 2006 23:25
von Karsten
... das die dummen Kommentare kommen, war *irgendwie* klar... :roll:

Verfasst: Fr Nov 03, 2006 23:48
von Fighti
Die Begründung ist ja auch selten dämlich :lol:

Verfasst: Sa Nov 04, 2006 02:11
von piwi-dd
Jep Karsten, wenn es wirklich die offizielle Begründung ist, dass sich EFL-Finale und Nationmalmannschaftscamp ins Gehege kommen, dann kann ich vor soviel Weitsicht der Lions nur den Hut ziehen.

Mal im Ernst: Gehen die Lions wirklich davon aus, dass sie sowieso im Finale stehen (wie wohl 2006 auch...), dann ist das in der Tat arrogant. Wenn man sich diese Arroganz nicht zu eigen macht, dann sollte man doch ehrlicherweise sagen, dass man keinen Bock auf EFL hat und nicht Terminschwierigkeiten vorschieben.

Ich sags nochmal, ich finde es schade, dass das dominierende Team der GFL der letzten Jahre einem europäischen Vergleich aus dem Weg geht. Schade für den Football und für Football-Deutschland.

Verfasst: Sa Nov 04, 2006 09:03
von samson
Braunschweig stellt die Interessen des AFVD vor die Interessen des Vereins? Das wäre ja mal wirklich mal eine Neuigkeit! Respekt :wink: !

Um mal ein altes Zitat rauszuholen: ein Wort, vier Buchstaben: MIES!

Kennt schon einer die Gruppeneinteilungen?

Verfasst: Sa Nov 04, 2006 09:39
von Löwenbaby
Ich finde es auch schade, das die Lions nicht EuroBowl spielen.

Was die Terminüberschneidung angeht, hätte sich der Präsi des AFVD und der EFAF mit der IFAF mal zusammen setzten können. Schließlich geht die Saison ja schon im April los.

Übrigens war es 2003 auch nicht viel anders. Das EuroBowl Endspiel war am 5.7. Das WM-Halbfinale war am 10.7.. Das war noch nicht mal eine Woche. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.

Das scheint allerdings nicht nur ein Lions Problem zu sein. Zwischen 2001 und 2005 sind die jewiligen deutschen Meister auch nicht international gestartet.

Ich wünsche den Marburgern viel Erfolg in der EFL und den Monarchs und Adlern ebenfalls viel Erfolg im EFAF-Cup.

Verfasst: Sa Nov 04, 2006 11:57
von Karsten
piwi-dd hat geschrieben: Mal im Ernst: Gehen die Lions wirklich davon aus, dass sie sowieso im Finale stehen (wie wohl 2006 auch...), dann ist das in der Tat arrogant. Wenn man sich diese Arroganz nicht zu eigen macht, dann sollte man doch ehrlicherweise sagen, dass man keinen Bock auf EFL hat und nicht Terminschwierigkeiten vorschieben.
Mal im Ernst: wieso nimmt man an so einem Wettbewerb teil? Möglicherweise um zu gewinnen? Und wenn man teilnimmt, könnte es ja dummerweise passieren, das man in´s Finale kommt, oder?
samson hat geschrieben: Braunschweig stellt die Interessen des AFVD vor die Interessen des Vereins? Das wäre ja mal wirklich mal eine Neuigkeit! Respekt :wink: !
Nein, wohl eher die Interessen der Spieler. Die werden sicherlich lieber in´s Trainingslager gehen um sich für die WM zu empfehlen als nen Eurobowl Spiel in Italien abzuliefern.

Verfasst: Sa Nov 04, 2006 12:10
von Peter
(Bezieht sich auf das Vorvor-Posting):

Seinerzeit gingen die Absagebegründungen aber in die Richtung "kein Bock" und "zu teuer dafür, dass wir eh keinen Bock haben", was immerhin eine klare Ansage war.