Seite 1 von 17
Neue Chance für 9er Flag
Verfasst: Do Nov 09, 2006 19:20
von Knacki68
Hallo,
die Assindia Cardinals haben auf der letzten Sitzung der Flagclubs in NRW den Antrag gestellt das der Verband NRW bei der nächsten Bundesversammlung den Antrag stellen soll das auch nach 2008 noch eine Deutsche Meisterschaft im 9er Flag ausgespielt wird.
Dieser Antrag wurde einstimmig angenommen.
Obwohl es auch in NRW ab 2007 eine 5er Flagliga geben soll,und es einige Vereine gibt die nur noch 5er Flag spielen möchten waren sich alle einig das dies kein Grund ist die 9er Flagliga aufzulösen.
Und auch wenn seid Jahren die Panther regelmässig NRW Meister werden, möchten die anderen nicht das die Deutsche Meisterschaft nicht mehr ausgespielt wird
Wir hoffen das es auch in anderen Landesverbänden noch mal eine Diskussion gibt, und wir den 9er Flag retten können, und damit die Zukunft des American Football.
Gruß
Dirk
Re: Neue Chance für 9er Flag
Verfasst: Fr Nov 10, 2006 01:26
von footballer
Knacki68 hat geschrieben:
Wir hoffen das es auch in anderen Landesverbänden noch mal eine Diskussion gibt, und wir den 9er Flag retten können, und damit die Zukunft des American Football.
Als so schlimm sehe ich es nicht an, glaube nicht das die Zukunft des American Footballs davon abhängig ist.
Re: Neue Chance für 9er Flag
Verfasst: Fr Nov 10, 2006 01:30
von footballer
Knacki68 hat geschrieben:Hallo,
die Assindia Cardinals haben auf der letzten Sitzung der Flagclubs in NRW den Antrag gestellt das der Verband NRW bei der nächsten Bundesversammlung den Antrag stellen soll das auch nach 2008 noch eine Deutsche Meisterschaft im 9er Flag ausgespielt wird.
Dieser Antrag wurde einstimmig angenommen.
Was ist eine Versammlung der Flagclubs? Welchen Einfluß sollte dieser auf den Verband haben? Wieso sollte der Verband, einen Antrag stellen, nur weil eine offene Runde der Flagclubs sich dazu entscheidet, so einen Antrag gerne zu sehen. Versammlung der Flagclubs hört sich an wie ein Stammtisch.
Kannst Du das vielleicht erläutern?
Danke.
Verfasst: Fr Nov 10, 2006 11:22
von toni_7
footballer schrieb:
Wieso sollte der Verband, einen Antrag stellen, nur weil eine offene Runde der Flagclubs sich dazu entscheidet, so einen Antrag gerne zu sehen.
Weil der Verband zu dieser Runde geladen hatte und komplett mit seiner Führungsspitze incl. VSA-Vorsitzenden anwesend war, um die weitere Zukunft auszuloten, und dies ist der erste beschlossene Schritt.
Verfasst: Fr Nov 10, 2006 12:41
von guard68
toni_7 hat geschrieben:footballer schrieb:
Wieso sollte der Verband, einen Antrag stellen, nur weil eine offene Runde der Flagclubs sich dazu entscheidet, so einen Antrag gerne zu sehen.
Weil der Verband zu dieser Runde geladen hatte und komplett mit seiner Führungsspitze incl. VSA-Vorsitzenden anwesend war, um die weitere Zukunft auszuloten, und dies ist der erste beschlossene Schritt.
Finde ich mal ne gute Sache die Basis einzubeziehen. So sollte das öfters laufen. Weg vom Top down Prinzip.
Passt aber nur auf das Sie euch nicht die farbigen Handschuhe streichen.

Verfasst: Fr Nov 10, 2006 14:56
von Cardinalsfan
Hallo,
die Vereine wurden offiziell vom Verband AFV/NRW eingeladen.
In diesem Traffen wurde darüber diskutiert und abgestimmt ob es ab 2007 eine 5er Flagliga in NRW geben soll.
Das Ergebnis war einstimmig und so wird es in NRW ab 2007 eine 5er Flagliga geben.
Aber man war sich eben auch darüber einig das die Einführung einer 5er Liga kein Grund ist den 9er Flagligabetrieb einzustellen.
Zum Ligabetrieb gehört aber nun mal auch eine Deutsche Meisterschaft,und deswegen wurde der Antrag gestellt das der AFV/NRW auf der nächsten Bundesversammlung den Antrag auf eine Deutsche Meisterschaft auch nach 2008 stellen soll.
Dieser Antrag wurde ebenfalls einstimmig beschlossen.Auch Vereine die nur noch 5er Flag spielen wollen stimmten dafür.
Denn was sollten sie auch dagegen haben das Vereine die 9er Flag spielen,auch eine Deutsche Meisterschaft austragen.
Jetzt muss auf der Hauptversammlung des AFV/NRW diesem Antrag zugestimmt werden,was eigentlich nur eine Formsache ist, und dann stellt der AFV/NRW diesen Antrag auf der nächsten Bundesversammlung.
Gruß
Dirk
Verfasst: Fr Nov 10, 2006 16:43
von footballer
Schön, das freut mich echt zu hören, das sind ja mal echt gute Nachrichten. Hoffe das der Antrag auch durchkommt.
Sorry, es war für mich nicht ersichtlich das es sich um eine vom Verband geladene Veranstaltung handelte.
Verfasst: Fr Nov 10, 2006 17:00
von Benutzer 2265 gelöscht
Wieso sollte es denn eine DM für eine Spielform geben deren Daseinsberechtigung laut einmütiger Meinung der Trainer etc. (siehe anderen Thread hier) allein darin besteht Nachwuchs für das Tackle-Team zu erzeugen (und somit auch genau dann endet).
9 gegen 9 ist weit davon weg eine eigene Sportart zu sein. Also auch keine DM. Finde es putzig wie "keine DM" immer wieder mit "9er Flag auflösen" gleichgesetzt wird.
Verfasst: Fr Nov 10, 2006 17:09
von fridge
Warum soll es keine DM geben, wenn der Sport nicht eigenständig weitergeführt wird?
Es gibt in jeder Kartenspiel-Variante Meisterschaften, im Schlösserknacken, im Fingerboard fahren. Warum sollen sich die Kids, die ihre Saison auf hohem Niveau spielen, nicht bundesweit messen dürfen?
Da im Herrenbereich ja auch 9er Flag gespielt wird, ist es ja nicht ausgeschlossen/verboten, dass 9er Flag für Jugendteams irgendwann mal dem Herrenbereich entgegenkommen. Und wenn ein Verein so ein Team lieber für die Tackle-Abteilungen als Unterbau möchte, kann er es auch auswählen, es tut dem Sport an sich - 9er Jugendflag - keinen Unterschied, was die Spieler Jahre später noch machen.
Verfasst: Fr Nov 10, 2006 17:11
von footballer
HüterII hat geschrieben: allein darin besteht Nachwuchs für das Tackle-Team zu erzeugen (und somit auch genau dann endet).
Sehe das einwenig anders, es gibt auch eine Senior Flag Liga, eine Deutschlandweite und in NRW gibt es nun auch eine Bundeslandweite.
Diese werden auch beide nicht im 5er ausgetragen.
In NRW spielen es meistens Leute nach dem Tackle-Football, also auch
O-Liner oder Jugendliche die keine Veranlagung oder kein interesse an Tackle-Football haben. Alleine daher finde ich es schon wichtig es so zu lassen wie es ist, bzw wenn man 5er Flag startet, das alte nicht zu streichen.
Das Problem ist die Leute denken immer zu kurzfristig. Lasst uns doch wirklich ne 5er und ne 9er Liga spielen. Wenn stört es?? Es kann immer nur produktiv sein. Wenn es im nachhinein keinen Anklang findet, wird es eh einschlaffen. Aber solange Interessenten da sind, bitte lasst es sie spielen.
Verfasst: Sa Nov 11, 2006 10:27
von OJ_33
Könnte mir allerdings vorstellen, dass das für Vereine (und auch für die Verbände) halt schon mit höheren Kosten verbunden ist.
Dieses Aspekt darf man denk ich auch nicht außer Acht lassen. Auch wenn im Flag Bereich die Kosten sicherlich deutlich geringe sind als im Tackle Bereich.
Von daher is ne Einigung auf eine Form des Flags vielleicht gar nicht schlecht.
Verfasst: Sa Nov 11, 2006 16:07
von fridge
Welche Kosten denn?
Pässe & Fahrtkosten, klar. Ob ich 10 oder ggf. 30-50 transportieren und berechtigen muss. Dafür habe ich im Verein aber mehr Mitgliedsbeiträge, das gleicht sich also grob aus.
Refkosten dürften gleich sein, denn 2 Refs bleiben 2 Refs.
Spürbaren Unterschied sollte es nicht machen!
Verfasst: Sa Nov 11, 2006 16:56
von OJ_33
Hast aber dann auch mehr Spieltage weil mehrere Teams. Lässt sich schlecht in einem Turnier 5er und 9er spielen. Also wirste auch sicher mehr Refkosten und auch generelle Kosten (Catering, usw.) haben wenn Du mehr Spieltage hast.
Verfasst: Sa Nov 11, 2006 17:42
von Benutzer 2265 gelöscht
fridge hat geschrieben:Warum soll es keine DM geben, wenn der Sport nicht eigenständig weitergeführt wird?
Es gibt in jeder Kartenspiel-Variante Meisterschaften, im Schlösserknacken, im Fingerboard fahren. Warum sollen sich die Kids, die ihre Saison auf hohem Niveau spielen, nicht bundesweit messen dürfen?
Weil die DM so beliebt ist und sich die Ausrichter jedes Jahr drum reißen? *ironie off* Du kannst das alles allein vom Aufwand her nicht vergleichen.
Wenn man nach Ende der Bewerbungsfrist die Bowls im Flag streichen würde die keinen Bewerber um die Ausrichtung gefunden haben... dann gäbe es schon seit Jahren keine DM im Flag mehr. Dafür das es hier so hochgespielt wird vonwegen so enorm wichtig ist es ein zu großes Hin und Her einen Ausrichter zu finden. Jeder will sie aber keiner will sie ausrichten? Inkonsequent irgendwie
Verfasst: Sa Nov 11, 2006 17:54
von Jugend
Nach deinem Maßstab gibt es auch keinen Junior Bowl mehr. Denn mit wenigen Ausnahmen gab es pünktlich auch keinen Bewerber.
Dafür gab es dieses Jahr mit Hamburg und letztes Jahr mit Düsseldorf schon sehr früh einen Bewerber für den Junior Flag Bowl und auch für den Flag Bowl gab es frühzeitig einen Bewerber.
Der Junior FlagBowl wird meist erst eine Woche vor dem Endspiel vergeben. Wer kommt denn auf die Idee deshalb die GJFL aufzugeben?