Seite 1 von 2
Schiedsrichter D Lizenz - Welche Aufgaben?
Verfasst: Di Dez 05, 2006 21:45
von Rookie #86
Hab mal 'ne Frage an euch, womit ihr mir sicherlich weiterhelfen könnt

!
Mache nächstes Jahr den Schiedsrichterlehrgang zur D-Lizenz und jetzt hätte ich gerne mal gewusst, welche Aufgaben ein Schiedsrichter mit D-Lizenz auf dem Platz hat, bzw. welche Schiedsrichterposition er womöglich zuerst besetzt!
Danke im Voraus!
Verfasst: Di Dez 05, 2006 22:24
von JSeau55
Hi, die Aufgaben eines Referees sind abhängig von seiner Position, also Umpire, Linejudge, Linesman, Backjudge usw.
Welche Position du dann spielen wirst, legt der jew. Whitehead fest und richtet sich auch nach deinen körperlichen Voraussetzungen.
Im Regelfall hast du das Spielgeschehen zu beobachten, bei einem Foul eine Flagge werfen, Spieler und die Situation merken und dem Ref informieren. Ferner musst du ggf. Entscheidungen auf dem Feld treffen, z.B. complete Pass.
Verfasst: Di Dez 05, 2006 23:13
von fridge
Die Geschmäcker unterscheiden sich da auch.
Referee wirst Du nicht, und (ausgegangen von einer 7er Crew) vermutlich auch nicht Backjudge, da die Uhr-Regeln erst ab dem C-Lehrgang kommen.
Einige vertreten die Auffassung, erstmal so wenig wie möglich an Sonderaufgaben machen zu lassen. Also Linesman (Kette) auch wieder nicht. In der Mitte hinter der Line ist es zu gefährlich. Blieben die beiden Tiefen außen (Side- und Fieldjudge) und Linejudge.
Andere vertreten die Auffassung, dass man als Neuling bestmöglich NICHT an der Sideline (also beim bösen Coach

) steht, sondern in der Mitte. Also ggf. auch Umpire.
Crews unter 7 und je nach Erfahrung und Fitness der restlichen in der Crew wird das "aufgestellt", ist fast so kompliziert wie die Mannschaftsaufstellung selbst

.
Mach Dir keinen Kopf drum, ist noch niemand gestorben. Und schmink Dir ab, dass Du nach dem Spiel noch weißt, wie Du heißt... die meisten können sich nach dem ersten Spiel gerade mal an die Trikotfarbe erinnern. Dennoch machts nach ein paar Spielen Spaß, und man lernt jedes Jahr dazu (nicht nur an Spielverständnis).
Verfasst: Mi Dez 06, 2006 10:35
von Petzold
Genau mach dir da nicht so einen gr0ßen Kopf.
Am Anfang wirst du auch weniger in einer 7ner als eher in einer 5er Crew pfeifen.
Deine Position, ist wie schon gesagt abhängig von der Crew und dem WH.
Auch wie deine eigene Footballerfahrung ist, wenn du schon 5 oder 6 oder mehr!! Jahre selbst spielst kann man dich auch schon am Anfang in die Mitte stellen (Umpire).
Wenn du Glück hast, drücke mal die Daumen, hast du auch vor der Saison das eine oder andere Freundschaftsspiel, um besser reinzukommen.
Ein weiterer Vorteil ist das man eher in einer unteren Liga anfängt zu pfeifen, da sind nicht soviele Zuschauer und die meisten Spieler haben mehr mit sich zukämpfen, als sich auch noch auf den Schiedsrichter zu konzentrieren.
Aber zu erst halt mal die Prüfung auch bestehen!!
Verfasst: Mi Dez 06, 2006 12:16
von UNM_Lobos
@Fridge
so schlimm ist das auch nicht! Ist nee konzentrations sache!
@Rookie #86
Du muss nur lernen das du keine Ausrüstung an hast als Umpire
grüß an den RE-Chager RB #33! denn hätte ich fast getacklet bei mein erstes Umpire Spiel
Wie gesagt da muss man halt bisschen anders denk, also nicht wie ein Spieler! Und nichts drumm geben was die Defense zu dir sagt *G*, die meckert immer wenn du im weg stehst (liegt daran das sie ihren Read verhauen*G*)
Verfasst: Mi Dez 06, 2006 12:45
von skao_privat
Auch wie deine eigene Footballerfahrung ist, wenn du schon 5 oder 6 oder mehr!! Jahre selbst spielst kann man dich auch schon am Anfang in die Mitte stellen (Umpire)
Na ja. Hab mal von dem Kriterium gehört, das die Regelkenntnis (die ja auf dieser Position besonders gefragt ist) nicht so wichtig, als vielmehr die Körperstatur. Robust gebaut wird nicht umgehaut. Oder so ähnlich

Verfasst: Mi Dez 06, 2006 16:25
von twolf
na ja die überlegung ist wenn ich durch den Umpire durch laufe wie weit hält mich das auf.
Verfasst: Mi Dez 06, 2006 18:01
von musketeer54
Also bei Madden ist der Umpire bei Crossing Routes extrem hinderlich...

Verfasst: Mi Dez 06, 2006 18:14
von DL95
Hier in NRW is Lars meist der Umpire, den durchläuft man auch nicht so leicht

Verfasst: Mi Dez 06, 2006 18:27
von fridge
Statur is natürlich schon wichtig. Ich habe ungern nen WR/DB Typen auf Ump. Regelkenntnis sollte der eigentlich schon haben, aber wie gesagt, je nach Philosophie kann da auch ein neuer stehen.
Umpire sind in Ref Crews so wie Liner in Footballteams. Gemütlich, ruhig, und immer praktisch denkend. Die Tiefen Refs flitzen immer hektisch um einen herum und man weiß meist nie, was die von einem wollen

.
@DL: *lol* weder drum herum laufen, noch vorbeiwerfen geht. Der führt NRW mit Deflections an

Verfasst: Mi Dez 06, 2006 19:45
von lars
genau, immer ruhig und deskaltiv, aber trotzdem ein Fels in der Brandung. Das Schlimme ist, ich hätte den fangen müssen
ansonsten kann es aber natürlich nicht schaden, wenn der U auch Regelkenntnis besitzt. Manchmal hilfts aber auch schon einfach zu wissen, welche Farbe die Offense gerade trägt und in welche Richtung die Offense spielt. Man will ja nicht, dass die Defense nach einem False Start plötzlich 5m zurück gehen muss.
Verfasst: Mi Dez 06, 2006 19:47
von fridge
Besonders in Sachsen müssten jetzt 3 Lachen!!!

Verfasst: Mi Dez 06, 2006 21:24
von UNM_Lobos
Ich bin einer der glücklichen neuen
Ich habe dieses Jahr 3 Spiele als Umpire mit der D-Lizenz gemacht!

Verfasst: Mi Dez 06, 2006 22:38
von footballer
Naja, manche Leute können auch durch Ihre Masse bedingt nur Umpire spielen bzw diese Personen können auch nur auf dieser Position gut aussehen (Weißkappe ausgeschlossen).
Verfasst: Mi Dez 06, 2006 23:05
von DL95
Ja in Essen, dass Ding war deins!! Wenn du ihn berühren kannst, kannst du ihn auch fangen! *g*
An Lars vorbei laufen!! Coach ich bin Liner und kein Marathonläufer
