Bald keine deutschen Spieler mehr am College?
Verfasst: Fr Okt 29, 2004 01:47
Die NCAA wird ihre Kontrollen im Bezug auf den Amateur Status ausdehnen und verschärfen. Was bereits im Basketball begonnen hat, soll jetzt auch auf alle anderen Sportarten ausgedehnt werden.
Unter anderem verlieren Sportler unter bestimmten die Spielberechtigung für College Teams, wenn sie mit bezahlten Spielern in einer Mannschaft spielen.
Sollte ein deutscher GFL Spieler diesen Bogen ( http://www1.ncaa.org/membership/enforce ... iewState=0) korrekt ausfüllen, dürfte er seine Hoffnungen in Zukunft wohl schnell begraben. an einem College spielen zu dürfen. Eventuell soll diese Regelung auch 'rückwirkend' gelten, so das einige Spieler, die zur Zeit an einem College spielen, davon betroffen sind.
Das würde für jugen, talentierte Spieler bedeuten: wenn ihr ans Collge wollt, meidet teams mit bezahlten Spielern!
Sollte das tatsächlich so radikal wie geplant umgesetzt werden, dürfte wohl kein Spieler eines GFL Teams und der Großteil der 2. Ligisten der letzten Jahre an einem College spielen.
Unter anderem verlieren Sportler unter bestimmten die Spielberechtigung für College Teams, wenn sie mit bezahlten Spielern in einer Mannschaft spielen.
Sollte ein deutscher GFL Spieler diesen Bogen ( http://www1.ncaa.org/membership/enforce ... iewState=0) korrekt ausfüllen, dürfte er seine Hoffnungen in Zukunft wohl schnell begraben. an einem College spielen zu dürfen. Eventuell soll diese Regelung auch 'rückwirkend' gelten, so das einige Spieler, die zur Zeit an einem College spielen, davon betroffen sind.
Das würde für jugen, talentierte Spieler bedeuten: wenn ihr ans Collge wollt, meidet teams mit bezahlten Spielern!
Sollte das tatsächlich so radikal wie geplant umgesetzt werden, dürfte wohl kein Spieler eines GFL Teams und der Großteil der 2. Ligisten der letzten Jahre an einem College spielen.