Seite 1 von 5
Stadt Frankfurt zieht Bewerbung um NFL Spiel zurück
Verfasst: Sa Jul 07, 2007 12:07
von Insider_3,5
Laut dem Sportdezernenten der Stadt Frankfurt zieht man dort die Bewerbung um das Ausrichten des NFL Spiels 2008 zurück.
Die Stadt Frankfurt ist wohl sauer wegen der sehr kurzfristigen Einstellung der Liga. Paar Tage vor dem Worldbowl gab es nen richtig aufwendigen Empfang im Rathaus auf Stadtkosten. Im Gegenzug hält die NFL es nicht für wichtig die Stadt und den Stadionbetreiber über die Schliessung der NFLE vor der Presse zu informieren. Mit der NFL möchte man nichts mehr zu tun haben, deren Verhalten sei sehr unprofessionell und der langen Partnerschaft unwürdig.
Der Stadionbetreiber ist auch nicht sehr glücklich, schliesslich gab es noch nen Vertrag mit der NFL bis 2011. Es werden nun rechtliche Schritte erwägt.
Die Stadt Frankfurt denkt auch laut darüber nach andere Events in die Arena zu holen. In der Presse war vom German Bowl die Rede. Keine Ahnung ob sie da von diesem Jahr geredet haben, aber da kann uns KP sicher mehr sagen. Vielleicht wurde er ja schon angeschrieben.
Allerdings stehen die enormen Preise leicht im Weg. Falls jemand von den Frankfurt Pirates die Gunst der Stunde nutzen will, hier sind die Preise der CommerzArena.

100.000 Euro Stadionmiete, 10.000 Nebenkosten wie Strom, Wasser, Reinigung, 20.000 bis 40.000 Personalkosten wie Security, Kasse, Parkhaus, Einweiser, Bierverkäufer... Viel Erfolg.
Verfasst: Sa Jul 07, 2007 12:11
von skao_privat
Oder sie machen es wie in Leipzig und geben dafür noch Geld...
Verfasst: Sa Jul 07, 2007 12:18
von Peter
@Insider
Wenn die Stadt Frankfurt aber 2008 den German Bowl ausrichten möchte, brauchen sie bestimmt nicht den regulären Preis für das Stadion zahlen. Wenn zu dem Zeitpunkt das Stadion eh leer stehen würde, wird man sich da schon einigen.
Verfasst: Sa Jul 07, 2007 12:29
von Fighti
Schön, schon mal ein Konkurrent weniger für ein NFL-Spiel in Hamburg

Verfasst: Sa Jul 07, 2007 13:02
von coach konfuzius
Ja, oder ein Konkurrent weniger für Stuttgart, KP wird sicherlich alles dafür tun die NFL ins GAZI Stadion zu holen, sicherlich witzig und das hat dann auch was oldschoolmäßiges wenn die Bears gegen die Packers vor 10000 Leuten in einem vor stehenden Fans besetzten Stadion spielen. Am besten noch Monday-Night Game

Nein aber mal ernsthaft, schade das sich die Stadt Frankfurt weigert ein Spiel auszurichten, aber den Ärger kann man sicherlich verstehen.
Verfasst: Sa Jul 07, 2007 14:24
von zickel
Irgendwo hatte ich aufgeschnappt, das die NFL das Stadion für lau haben will ... natürlich sähe die Stadt auch keinen Cent von den direkt mit dem Spiel verbundenen Einnahmen ...
Wenn dem wirklich so sein sollte, werden auch andere ihre Bewerbung zurückziehen. Warum sollte der HSV z.B. das Stadion der NFL kostenlos zur Verfügung stellen?
Verfasst: Sa Jul 07, 2007 14:32
von Apple
weisst ja net wie die konditionen sind, vielleicht kriegt ja der ausrichter einen teil der einnahmen.
Verfasst: Sa Jul 07, 2007 14:41
von zickel
Apple hat geschrieben:weisst ja net wie die konditionen sind, vielleicht kriegt ja der ausrichter einen teil der einnahmen.
Genau das soll der Knackpunkt gewesen sein ... Liebe Stadt du erntest das öffentliche Interesse und den Ruhm - die Kohle bleibt bei uns.
Verfasst: Sa Jul 07, 2007 14:43
von Fighti
Ist ja an sich nichts neues, bei der Tour de France müssen die Städte auch bezahlen damit die Tour durch ihre Stadt fährt (und zwar nicht knappe Summen)... Und die Städte stehen trotzdem Schlange dafür...
Verfasst: Sa Jul 07, 2007 15:36
von patmann
Ähm... Also ich weiß nicht genau wieviel zusätzliche Touristen bei einem NFL-Spiel in der Stadt wären, aber bestimmt nicht weniger als z.B. bei einem Fußball-WM-2006-Spiel. Hat die Fifa letztes Jahr für die WM die Stadionmiete bezahlen müssen? Wohl kaum.
Zwar erreicht ein NFL-Spiel nicht ganz so viel Fernsehzuschauer in der Welt wie ein Fußball-WM-Spiel, doch dürften die Einschaltquoten in den USA bestimmt nicht gering sein. Also wirtschaftlich würde sich das allein schon aufgrund des enormen Imagegewinns für eine Stadt auf jeden Fall rechnen.
Kann aber verstehen, wenn Frankfurt "No thanks" sagt, weil die Akzeptanz eines NFL-Spiels in Frankfurt zur Zeit sehr gering sein dürfte, wenn selbst der überwiegende Teil der jetzigen Galaxy-Anhänger darauf kein Bock hat oder sogar Protestaktionen planen will.
Verfasst: Sa Jul 07, 2007 16:04
von Booya
Ich befürchte die NFL hat sich da etwas verrechnet wenn sie denkt das die Saisonspiele ausreichen werden um den Image-Verlust des Abbruchs der NFLE aufzuwiegen.
Sicherlich werden die ersten Spiele in Deutschland gut besucht sein, aber spätestens nach dem 3 Jahr wird das stark wieder abebben...wie bei den America Bowl Spielen damals.
Verfasst: Sa Jul 07, 2007 16:15
von Diocletian
Booya hat geschrieben:Ich befürchte die NFL hat sich da etwas verrechnet wenn sie denkt das die Saisonspiele ausreichen werden um den Image-Verlust des Abbruchs der NFLE aufzuwiegen.
Sicherlich werden die ersten Spiele in Deutschland gut besucht sein, aber spätestens nach dem 3 Jahr wird das stark wieder abebben...wie bei den America Bowl Spielen damals.
Ich glaube, dass ihr im Moment falsch denkt. Wenn 2008 wirklich ein reguläres NFL Spiel auf deutschen Boden statt findet, dann werden sich alle auf die Karten stürzen. Scheiß auf die NFLE, wenn man dafür echten Profi-Sport sehen kann mit allen Stars. Das ist doch im Grunde, was wir alle sehen wollen.
Verfasst: Sa Jul 07, 2007 16:53
von Peter
Booya hat geschrieben:
Sicherlich werden die ersten Spiele in Deutschland gut besucht sein, aber spätestens nach dem 3 Jahr wird das stark wieder abebben...wie bei den America Bowl Spielen damals.
Richtig! Da die American-Bowls ja nur Pre-Saison-Games waren, haben die Zuschauer den Wert der Spiele irgendwann erkannt.
Keine Frage: Ich habe 1991 Joe Montana und seinen Backup Steve Young in Berlin spielen sehen ... damit werde ich jüngere Footballfans noch nerven, wenn ich im Schauckelstuhl sitze ...
Zum letzten American-Bowl bin ich aber schon nicht mehr gefahren, da ich dann ein Heimspiel der Hamburg Blue Devils verpaßt hätte (durch Übernachtung). Man muß halt Prioritäten setzen!

Und am Ende war das auch überteuertes Larifari da in Berlin. Wenn die Teams keinen Bock auf Leistung haben, muß ich dafür auch kein Geld ausgeben ...
Verfasst: Sa Jul 07, 2007 18:12
von Apple
patmann hat geschrieben:Kann aber verstehen, wenn Frankfurt "No thanks" sagt, weil die Akzeptanz eines NFL-Spiels in Frankfurt zur Zeit sehr gering sein dürfte, wenn selbst der überwiegende Teil der jetzigen Galaxy-Anhänger darauf kein Bock hat oder sogar Protestaktionen planen will.
so wie ich das verstanden hab liegt es nicht an der erwartetetn geringeren zuschauerzahl. ich denke die stadt ist einfach vom vorgehen der nfl enttäuscht und will mit denen erstmal nix zu tun haben.
Verfasst: Sa Jul 07, 2007 18:34
von patmann
Apple hat geschrieben:so wie ich das verstanden hab liegt es nicht an der erwartetetn geringeren zuschauerzahl. ich denke die stadt ist einfach vom vorgehen der nfl enttäuscht und will mit denen erstmal nix zu tun haben.
Stimmt. Das Stadion wird eh ausverkauft sein, egal wo es in Deutschland stattfindet. Und wie du schon sagst, man will der NFL einfach zeigen, dass man mit deren Geschäftsgebahren nicht einverstanden ist. In meinen Augen auch nur logisch. Bin mal gespannt, ob Düsseldorf die Bewerbung auch noch zurückzieht, denn da ist es durch den Verlust von der Institution Rhein Fire ja ein ähnlicher Fall.