Seite 1 von 3
BRaunschweig : Berlin
Verfasst: So Aug 12, 2007 11:53
von BA
23 :20
Berlin überlegen aber Braunschweig am Ende wieder mit mehr Glück ....
was sagt ihr zum Spiel???
Verfasst: So Aug 12, 2007 12:03
von Ribba
Berlin überlegen? Meinst Du das Spiel gestern? Braunschweig hat das Spiel mal wieder aufgrund etlicher Strafen offen gehalten und es war eine gute und ausgeglichene Partie, aber Berlin war mit Sicherheit nicht überlegen. Es sei denn man ist natürlich Berliner.
Verfasst: So Aug 12, 2007 12:27
von Barfly
Ribba hat geschrieben:Berlin überlegen? Meinst Du das Spiel gestern? Braunschweig hat das Spiel mal wieder aufgrund etlicher Strafen offen gehalten und es war eine gute und ausgeglichene Partie, aber Berlin war mit Sicherheit nicht überlegen. Es sei denn man ist natürlich Berliner.
Naja Ribba, Du bist ja nun auch nicht für herausragende Objektivität bekannt...;
Bin dann mal auf "neutrale" Berichte gespannt

.
Verfasst: So Aug 12, 2007 12:47
von Lions-Fan
1.Down an der 1.Yard Linie der Braunschweiger und dann keinen Punkt für Berlin. Und das ganze sogar 4 Spielzüge ohne Strafen.
Ohne die Strafen und Fehler der Braunschweiger hätte Berlin dargestanden wie Marburg letzte Woche.
Die Berliner haben lange Zeit geführt, die Lions haben locker wieder 100yards an Strafen an die Berliner verschenkt und trotzdem hat Berlin verloren.
Verfasst: So Aug 12, 2007 13:10
von erdnuckel
Lions-Fan hat geschrieben:
a) 1.Down an der 1.Yard Linie der Braunschweiger und dann keinen Punkt für Berlin. Und das ganze sogar 4 Spielzüge ohne Strafen.
b)Ohne die Strafen und Fehler der Braunschweiger hätte Berlin dargestanden wie Marburg letzte Woche.
Die Berliner haben lange Zeit geführt, die Lions haben locker wieder 100yards an Strafen an die Berliner verschenkt und trotzdem hat Berlin verloren.
zu a) habs nicht gesehen, hört sich aber nach 'nem echt guten Goalline-Stand der Braunschweiger an
zu b) hätte - wäre - wenn - eigentlich... so gut ein Team - wie es BS mit Sicherheit ist - auch sein mag.. Neben Passeffektivität, Yards per Rush, Sacks, Interceptions etc. gehören auch Penalties zum Bewertungskriterium und schlussendlich auch Erfolgsfaktor eines Teams. Bisher ging es für Braunschweig immer noch glimpflich aus, aber ich denke, vielleicht sogar noch diese Saison, wird sich dieses unsaubere Spiel, wie man es von den Löwen schon seit Jahren kennt, nochmal rächen.
BS mit normalem "Strafenmaß" (so 50-60 Yards / Game): Absolut verdienter Meisterschaftskandidat Nr. 1
BS mit dem Strafmaß (und es sind nicht immer nur die phösen Schiris..) wie sie es derzeit oder diese Saison an den Tag liegen, hat mal ordentlich 'ne kalte Dusche verdient..
Verfasst: So Aug 12, 2007 13:18
von Lions-Fan
Eine Interception und ein Fumble von Matt Crocett, dazu die reichlich Strafen und ein Platzverweis, und trotzdem noch gewonnen. Wenn das nur Glück war sollten die Lions dringend Lotto spielen. Eine Mannschaft die aus einer solchen Fehlermenge kein oder nur so wenig Kapital schlägt wie die Adler darf sich kaum als besser bezeichnen.
In den endscheidenden Momenten haben sich die Lions auf beiden Seiten der Linie zusammen gerissen.
Verfasst: So Aug 12, 2007 13:32
von Maetschi
Herzlichen Glückwunsch zur Nordmeisterschaft nach Braunschweig. Braunschweig hats einfach drauf; solche Spiele zu gewinnen zeichnet wohl einen wahren Meister aus.
Verfasst: So Aug 12, 2007 14:47
von al2
Das war für Braunschweig noch knapper als beim Hinspiel! Falls es zu einer 3 Begegnung zwischen den beiden kommt, werden die Adler den Spieß umdrehen, ein 3 mal verlieren Sie nicht gegen den gleichen Gegner in einer Saison!
Noch eine kurze Bemerkung, zum Internet-Radio aus Braunschweig.
Toller Service, doch für einen Fan des Gegners von Braunschweig, kaum zu ertragen!
Das Sie nicht ganz unparteiisch sind ist schon klar, aber ich dachte manchmal ich bekomme Ohren-Krebs, fast nicht auszuhalten!

Verfasst: So Aug 12, 2007 15:27
von Lions-Fan
Eine Mannschaft die es nicht schafft in Führung liegend bei solchen Fehlern und Strafen des Gegners zu gewinnen, die wird auch ein drittes mal versagen.
Hör doch einfach das Berliner Internetradio.
Verfasst: So Aug 12, 2007 15:38
von al2
Lions-Fan hat geschrieben:Eine Mannschaft die es nicht schafft in Führung liegend bei solchen Fehlern und Strafen des Gegners zu gewinnen, die wird auch ein drittes mal versagen.
Du wirst sehen und weinen!!
Verfasst: So Aug 12, 2007 15:49
von Lions-Fan
Das hätte ich gestern zur Halbzeitpause schon fast. Aber dann zeigte sich ja was die Adler wirklich können.
Das war das erstemal in 10 Jahren das Lionsfans zur Halbzeit nach Hause gingen weil es so aussah die Lions verlieren. Spricht nicht gerade für die Fans, zeigt aber deutlich die Situation. Und dann gingen die Adler unter.
Verfasst: So Aug 12, 2007 16:38
von fallingdown
OK, nun mal ein etwas objektiverer Bericht aus Braunschweiger Sicht.
In der ersten HZ fand die Lions-Offense praktisch nicht statt. Kaum erfolgreiches Laufspiel, schlechte Pässe vom "eigentlich brauchen wir ihn nicht" QB Crockett. Folge: kaum First Downs. Sicher Resultat der starken Berliner Defense, dies bestätigte Zimmermann auch nach dem Spiel im Interview. Damit war die Lions-Defense praktisch ohne größere Pause auf dem Feld. Meist sogar recht schnell in der eigenen Redzone, wo dann dramatische Goal-Line-Stands abliefen. Als man mit einem Big-Play aus dem Nichts (geschenkter dritter Versuch nach angenommener Strafe > TD Heckenbach) wieder glücklich im Spiel war, konnten die Adler sogar vor der HZ wieder einen drauflegen (FG).
Feinheit am Rande: Nach seinem Intercenption-Pass versuchte QB Crockett an der Sideline dem alte Hasen Heckenbach wohl noch das Football-Spiel zu erklären.
Die Second-Half-Option brachte dann wieder mit einem Big-Play (wie beim ersten auch wieder mit vielen yards after catch !!!) einen nicht unbedingt erzwungenen TD.
Berlin hielt sich jedoch noch gut im Spiel und konnte wieder einen guten Drive durchspielen und verwerten (20:13). Hier ein Tip an alle "unnötigen Strafen Rufer":
Die meisten Strafen sind Folge der sportlichen Unterlegenheit gegen den jeweiligen Gegner (Holding, Pass-Interference,...), also nicht unnötig, sondern folgerichtig, z.T. auch billigend in Kauf genommen, um Plays des Gegners zu verhindern.
Zum Spiel: Als dann zum Schluß (4. Quarter) die Karten auf den Tisch gelegt wurden, hatte Berlin seine Trümpfe wohl schon alle gespielt und Braunschweig legte sein Blatt eindrucksvoll auf Tisch, alle Stiche gingen nun an BS.
Fazit: Bärenstarke Adler verlieren gegen einen (zum Schluss) entfesselten Champion.
Verfasst: So Aug 12, 2007 18:01
von BA
sehr gut beschrieben genau so war es...

Verfasst: So Aug 12, 2007 20:25
von Hardy01
noch was zum Internetradio von BS: habe in dieser saison schon einige I-net-radios gelauscht....mit abstand das beste war das aus BS an diesem Wochenende ...vielleicht auch nur einmalig... der eine der beiden mods. hatte noch einige probleme nit der Regelkunde (u.a. Spielzug geht los, Flagge an der line geworfen, spielzug läuft bis zum ende weiter und der Mod. interpretiert Fallstart offense, war jedoch ´n offside De.) jedoch waren beide Mods (trotz LOGISCHER BS-Brille) sehr unparteiich, und sympatich. Das eizige was sehr sehr sehr störend /nervig war, war das ständige automatische Mikro an/aus. Dadurch ziehmlich anstrengend den worten der Mods. zu lauschen. Alles in allem aber ein Trostpflaster wenn man es (aufgrung von Verkehrschaos auf nordddeutschen Autobahnen) nicht schafft nach BS zu fahren.
PS. in 2004 verloren die Adler auch 2x in der laufenden saison gegen BS und wurden dann Meister gegen BS.
Lions-Fan hat geschrieben:Hör doch einfach das Berliner Internetradio.
lieber bei anderen habwegs gut mitgehört als habwegs gut selbst gemacht.
Lions-Fan hat geschrieben: Und dann gingen die Adler unter.
gingen unter, sieht aber auch anders aus. (durch die
Neutrale- und die Adlerbrille).
Verfasst: So Aug 12, 2007 21:09
von Lions-Fan
Berlin überlegen aber Braunschweig am Ende wieder überlegener.
Fazit: Bärenstarke Adler verlieren gegen einen (zum Schluss) entfesselten Champion der dann doch stärker war.
Durch welche Brille man es auch betrachtet, die Adler haben verloren. Den Schiedsrichtern können sie nicht die Schuld geben. Ebenso wenig wie die Adler bloß Pech oder die Lions bloß Glück hatten.