Seite 1 von 1

B-Liga Hessen

Verfasst: Mo Sep 10, 2007 09:38
von alex55
Am letzten Wochende war ja das erste kleine Tunier der B-Liga in Hessen.

Und wie es sich gehört möchte ich mal wieder etwas (hoffentlich kostruktive) Kritik üben. :wink:

1. Die zeitliche Organisation der Spiele ist ein Witz.
Spiele sollten um 11 um 12 und um 13 Uhr beginnen, laut Spielplan der vom Verband kam.
Um 1330 war das zweite Spiel (Frankfurt Pirates vs Wiesbaden Phantoms) gerade mal in der Halbzeit.
Hier bitte ich doch mal um eine realistische Planung.

2. 4x 10min Running Time
Sogar in den letzten 2 min. läuft die Zeit runter, was soll das?

3. Wurden Coaches und Vereine über den Sinn einer B-Liga informiert, oder habe ich das Prinzip der Sache nicht verstanden?
Mir wurde gesagt, das die B-Liga Neueinsteigern, ehem. Flaggies und Spieler, die wenig Spielzeit bekommen haben, hier die möglichkeit gegeben werden soll, endlich mal auf den Platz zu kommen.
is doch richtig so oder?

Verfasst: Mo Sep 10, 2007 15:55
von Lizzard50
Frag doch mal in der Gruppe B nach, wie dort so die Zeiten waren. Eine Stunde ist definitiv zu wenig. In der Jugendflagliga (bei gleicher Zeit, nur mit getimten zwei Minuten im zweiten und vierten Quarter) plane ich immer 1,5 Stunden pro Spiel und komme mit 70-80 Minuten Gametime hin.

Das wir so lange benötigt haben lag wohl an den kleinen Verletztenpausen und den Diskussionen mit den Refs.

Ich versteh den Sinn deiner letzten Frage/Äusserung nicht ganz? :?:
Aber in meinen Augen ist das der Zweck der Liga. Um natürlich hier Meister zu werden, muss man seine Neulinge gut coachen oder aber auf erfahrene Spieler setzen, die bereits mehrere Jahre A-Jugend hinter sich haben.

Verfasst: Mo Sep 10, 2007 16:19
von alex55
Lizzard50 hat geschrieben:Aber in meinen Augen ist das der Zweck der Liga. Um natürlich hier Meister zu werden, muss man seine Neulinge gut coachen oder aber auf erfahrene Spieler setzen, die bereits mehrere Jahre A-Jugend hinter sich haben.
ich frage deshalb, weil frankfurt ungefähr 12 von 40 spielern eingesetzt hatte.
denke, das geht irgendwie am sinn der sache vorbei, oder?

Verfasst: Mo Sep 10, 2007 16:21
von Hansen
der coach geht schon immer an sinn vorbei! :wink:

Verfasst: Mi Sep 12, 2007 10:15
von 40 Düssldorf
Die Gefahr ist aber bei allen Coaches.

Viele wollen im Jugendbereich Meister werden und nicht unbedingt die Spieler weiter entwickeln.
Dabei ist der Sinn jeder Jugendarbeit, die Weiterentwicklung von Spielern.

Verfasst: Do Sep 13, 2007 10:50
von legend
Frankfurt sollte vielleicht auch nicht unbedingt als Maßstab dienen, was Jugend"arbeit" betrifft ..... solange die örtliche High School alljährlich den QB und RB für beide Nachwuchsteams liefert, beschränkt sich die Arbeit aufs Recruiting :twisted:

Verfasst: Mo Sep 17, 2007 22:20
von alex55
schade das es da nichts hinzuzufügen gibt :wink:

Verfasst: Di Okt 09, 2007 23:57
von Lizzard50
Frankfurt ist raus aus der Liga... Also eins von zwei Frankfurter Teams, da man die letzten vier Spiele (darunter zwei beim eigenen Heimturnier) nicht bestritten hat.

Sind drei Footballvereine für Frankfurt evtl. doch zu viel? Wenn schon in der B-Jugend keine Teams gestellt werden können?

Verfasst: Mi Okt 10, 2007 09:57
von Frub
40 Düssldorf hat geschrieben:Die Gefahr ist aber bei allen Coaches.

Viele wollen im Jugendbereich Meister werden und nicht unbedingt die Spieler weiter entwickeln.
Dabei ist der Sinn jeder Jugendarbeit, die Weiterentwicklung von Spielern.
auch viele spieler wollen meister werden und sind angepisst wenn sie die bälle mal für 3 spielzüge auf ihre 15 jähriger wr werfen müssen und die z.b. jeden ball droppen. die coaches müssen das natürlich im griff haben aber ich kenne auch ein paar beispiele wo halt die besten spieler sturm laufen wenn es mal nicht läuft.

Verfasst: Mi Okt 10, 2007 11:03
von Bandit
Das die Spieler Meister werden wollen sollte auch so sein. Auch die Trainer sollten dieses als Ziel haben. Jedoch ist natürlich die Hautaufgabe einer Jugend die Spieler auszubilden. Wenn dieses gut gemacht wird kommen die Meisterschaften ja ganz von alleine!