Seite 1 von 7

Damenbundesliga 2008

Verfasst: Mi Okt 17, 2007 16:59
von olli pomp
frage mich,wie könnte die denn in der saison2008 aussehen??
neue vereine-evtl. die alten vereine-oder??

gibt es wieder sg oder gehen die teams alleine an den start?
es soll ein unterbau in dieser liga in 2008 geben??

gucken wir mal,was dann so wird in der saison2008,wünsche aber allen meldenden teams viel glück in der saison 2008.
ich selber habe früher auch mal ........in einem.......gespielt.

bonito marada
:oops:

würde mich über antworten zu diesem beitrag freuen,auffi gehts

Verfasst: Mi Okt 24, 2007 01:19
von ErichFlexx
Damit Olli sich mal etwas freuen kann...
Hier hast Du eine Antwort :lol:


und nebenbei wird es wohl schwerwiegende Veränderungen, was die "Vereins-Dichte" betrifft, geben.
Hab ich grad im Mitternachts-Kaffeesatz gelesen.

Verfasst: Mi Okt 24, 2007 03:08
von Coach Bobo
Um die Zeit trinkt man ja auch keinen Kaffee mehr

Gute (Rest) Nacht

Verfasst: Mi Dez 19, 2007 20:35
von Coach Bobo
Frohes Fest dann mal allen...

Verfasst: Di Dez 25, 2007 11:06
von 40 Düssldorf
Ich habe mir auf der NRW Seite mal die Teams angeschaut und festgestellt, daß die NRW Teams in diesem Jahr in der Nord Gruppe sind. Wie kommt dies. Gibt es hier keine eindeutige Zuteilung.

Positiv finde ich, daß es wieder drei Mannschaften aus NRW gibt. Die Shamrocks und die Pantherladies alleine und eine Spielgemeinschaft aus Bochum Miners und Münster Mammuts. Ich hoffe, daß diese SG besser hält als letztes Jahr die SG.

Zusätzlich soll es doch in Absehbarer Zeit noch ein Team bei den Falcons geben.
Es geht scheinbar aufwärts in NRW

Verfasst: Mi Dez 26, 2007 12:23
von Woodworm
Moin,

eine eindeutige Zuteilung kann es in der DBL leider nicht geben, da die Teilnehmer sich ja regelmäßig ändern und dann die Gruppenaufteilungen irgendwann sehr Nord- oder Südlastig werden.
Es wird eigentlich immer über die Entfernungen (Auswärtsfahrten) versucht alle irgendwie gleich zu behandeln, was - da die Teams der DBL relativ am Rand unserer grossen Republik verteilt sind - schwierig ist.

Verfasst: Do Dez 27, 2007 16:16
von 40 Düssldorf
Und wie sieht es mit der 2. Liga aud, die ins Auge gefaßt wurde.

Welche Teams dibt es denn noch?

Verfasst: Do Dez 27, 2007 22:14
von Karsten
... ne 2. Liga??? :lol:

Verfasst: Fr Dez 28, 2007 10:11
von Jugend
Ich denke, dass sich Düsseldorf auf den Bericht zur Ligasitzung im November bezieht.
Dort wurde beschlossen, dass es beim AFVD eine 2. Bundesliga als 9er Tackle Liga geben soll. Auf der Ligasitzung anwesend waren laut diesem Bericht die Cologne Falcons und die Mainz Golden Eagels, die wohl Interesse an diese Liga anmeldeten.

Die Frage ist aber berechtigt. Welche Teams haben noch Interesse?

Verfasst: Fr Dez 28, 2007 19:42
von Benutzer 2265 gelöscht
Jugend hat geschrieben: Dort wurde beschlossen, dass es beim AFVD eine 2. Bundesliga als 9er Tackle Liga geben soll.
Dort hat man sich darauf verständigt das eine 2. Damenliga notwendig ist und das entsprechende Schritte unternommen werden um diese zu installieren.

Die Ligasitzung ist nicht das Gremium auf dem so etwas beschlossen werden kann.

Verfasst: Fr Dez 28, 2007 22:06
von Jugend
Darum ja auch geben soll und nicht gibt.

Aber ich denke das ist nur Wortspielerei.

Verfasst: Mi Jan 02, 2008 11:39
von 40 Düssldorf
Zurück zu meiner Frage.

Welche Teams haben denn überhaupt Interesse an dieser zweiten Liga.

Verfasst: Mi Jan 02, 2008 12:42
von Woodworm
Moin,

auf der angesprochenen Sitzung im November in Düsseldorf war von drei Teams die Rede, die in Frage kommen könnten.
Mainz, Köln und Stuttgart.......wobei das keine Anmeldungen waren, sondern nur evtl Interesse.
Jedenfalls hab ich das so verstanden.

Verfasst: Mo Jan 07, 2008 11:59
von Nick
es gibt klares interessse der teams aus mainz, köln und stuttgart. ein team welches sich mangels spielerinnen aus der DBL zurückziehen müßte, würde dort auch spielen.

3-4 teams sind ein guter anfang und es gibt auch schon vereine die interesse an einer 2 liga teilnahme für 2009 signalisiert haben.

Verfasst: Di Jan 08, 2008 09:56
von 40 Düssldorf
In meinen Augen ist dies notwendig, damit die SGs, die eine Saison nicht überleben, endlich der Vergangenheit angehören.