Seite 1 von 3
Freie Fahrt für freie Bürger!
Verfasst: Do Nov 01, 2007 21:07
von musketeer54
ALARM!
Die Roten wollen sich bei den Körnerfressern einschleimen!
http://www.stoppt-tempo-130.de
Verfasst: Do Nov 01, 2007 21:12
von Cloudy
Ich finde eher (ohne Jemandem zu nahe zu treten), dass man die Regeln für LKWs reformiert, was da manchmal so passiert auf den Autobahnen is Lebensgefährlich sowohl für LKWs als auch für PKWs.
Die Roten sind ohnehin dabei immer mehr zu verbieten, was Jahrzehnte lang niemanden wirklich gestört hat, siehe das Rauchverbot.
Verfasst: Do Nov 01, 2007 21:35
von footballstar_#45
Ich bin jedes Mal froh, wenn mein Auto die 140 km/h Spitze knackt.
Dafür liegt dann auch der Spritverbrauch extrem hoch.

Verfasst: Do Nov 01, 2007 22:08
von piwi-dd
Ganz klar: keine weitere Gängelung! Ideologische Entscheidungen haben uns noch nie weiter gebracht.
Verfasst: Do Nov 01, 2007 22:57
von MIB #65
auf so einen schwachsinn muss man auch erst mal kommen
aber solang die Mehrheit der Leute in Deutschland klar denken kann, wird das nicht passieren
Verfasst: Do Nov 01, 2007 23:19
von skao_privat
piwi-dd hat geschrieben:Ganz klar: keine weitere Gängelung! Ideologische Entscheidungen haben uns noch nie weiter gebracht.
Ah! Und was ist daran rein ideologisch? Es gibt mit Sicherheit mehr Punkte in denen 'vorgeschrieben' wird. Nur lässt sich das nicht so populistisch ausschlachten. Übrigens: wenn man - ganz unideolgisch - tatsächlich daran interessiert wäre, die Umwelt/Luftverschmutzung radikal zu verringern, bräuchte man sich nur mit schärferen Richtlinien in Richtung Industrie orientieren. Das würde die Folgen weitaus schneller eindämmen als dass ein Fahrverbot/Geschwindigkeitsbeschränkung tun würde...
@claudi: über die Raucher, die sich im Laufe der zeit immer mehr herausgenommen haben und den Freiraum anderer immer aggressiver eingeschränkt haben, haben sich schon seit Jahren alle aufgeregt. Nur jetzt stört es halt, wenn die ihnen entgegengebrachte Toleranz immer penetranter ausgenutzt wird.
PS: hat eigentlich schon jemand aktiv die Geldquelle Haltestelle oder Bahnsteig ins Visier genommen? Beim einkassieren des Ordnungsgeldes an nur einer davon, würde sich das vielfache einer Radarkontrolle einnehmen lassen...
Kann ja der mal rechnen, wenn er die Kippen am Boden zählt. 10-25 Euro pro Stück je nach Kommune. Gleiches gilt für den Eingangsbereich der Firmen mit Rauchverbot. Einfahc mal Kippen zählen...
Verfasst: Fr Nov 02, 2007 11:57
von Vegeta79
Ich seh das alles sehr entspannt, was da so auf dem Parteitag der SPD entschieden wurde; letzten Endes geht es Kurt Beck doch im Moment nur darum, mit ein paar Zugeständnissen an die Parteilinke die Leute einzufangen, die sich sonst Oskar Lafontaine an den Hals geworfen hätten.
Und wie wenig umweltpolitisch-populistische Entscheidungen mit Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz zu tun haben, weiß man spätestens, seit Elektro-Nachtspeicheröfen abgeschafft werden sollen. Mein Haus produziert kein eigenes CO², sondern greift nur den Strom ab, der ohnehin produziert und eingespeist wird, umweltfreundlicher geht das Heizen kaum.
Verfasst: Fr Nov 02, 2007 12:42
von skao_privat
Is jetzt nicht dein ernst?! Mit dem Strom und so..

Verfasst: Fr Nov 02, 2007 14:04
von Soulmanager
Naja, soo falsch liegt er mit seinem Nachtspeicherofen da nicht.
Rein vom Wirkungsgrad her wäre es zwar besser Altreifen in der Wohnung zu verbrennen um die Hütte warm zu bekommen, aber das seit Jahrzehnten bestehende Problem der Stromüberproduktion des Nächtens kann man nunmal am besten durch das "Speichern" dieser Energie begegnen.
Leider lassen sich Kraftwerke nun mal nicht kurzfristig bzw. nach Bedarf rauf- und runterfahren ohne immense Blindleistung in Kauf zu nehmen (=sinnfrei verballertes CO2) oder den kurzfristigen Strombedarf durch sehr viel schlimmere Verfahren zu decken. Da ist es schon umweltverträglicher die Kraftwerke konstant durchbrummen zu lassen und die Überproduktion zu speichern.
Es gibt zwar auch hier sinnvollere Speichermöglichkeiten aber das steht ja nicht zur Diskussion.
Wenn alle mit nem Nachtspeicherofen von jetzt auf gleich auf Gas/Öl /Holz/Solar umsteigen wäre deren Heizungsenergie zwar CO2 freundlicher als vorher, die Kraftwerke würden aber genau die gleiche Menge an Kohle verfeuern (müssen!) wie vorher weil man eben das Kraftwerk nicht mal für ein paar Stunden abschalten kann. Und Tags über müssen die halt wieder die volle Leistung rausballern weswegen man auch nicht eines davon einfach abschaffen kann.
Aber das ist alles ein sehr kompliziertes, komplexes und wohl auch nicht zu pauschalisierendes Problemgebiet.
Aber zum Thema 130: Das was man im Jahr deutschlandweit an CO2 einsparen würde verballert das Transportaufkommen von sinnfrei durch die Gegend gekarrten Lebensmitteln an einem einzigen Tag.
Solange wie es "billiger" ist eine Ladung Schweine zum Schlachten nach Italien und das Fleisch danach wieder nach Deutschland zu kutschen oder leckere Nordseekrabben zum Pulen nach Spanien zu fahren braucht man sich um den CO2 Ausstoß von PKWs wohl nicht wirklich zu sorgen.
By the way, wer trinkt hier eigentlich alles französisches Mineralwasser oder kauft irische Butter? Und nach spanischen Tomaten oder südafrikanischen Äpfeln braucht man wohl gar nicht erst zu fragen ...
Verfasst: Fr Nov 02, 2007 14:06
von MIB #65
und das ist einer der Gründe, warum ich weiterhin für Atom Strom bin
Verfasst: Fr Nov 02, 2007 14:07
von MIB #65
und das ist einer der Gründe, warum ich weiterhin für Atom Strom bin
Verfasst: Fr Nov 02, 2007 14:09
von MIB #65
und das ist einer der Gründe, warum ich weiterhin für Atom Strom bin
Verfasst: Fr Nov 02, 2007 14:14
von piwi-dd
@Skao
Das ist ja genau das Problem: Die Geschwindigkeitsbeschränkung wird als großer Sieg im neuen Kampf gegen den Klimawandel gefeiert, obwohl klar ist, dass die Reduzierungen nur ganz gering sind.
Übrigens pustet (wortwörtlich) eine normale Kuh ungefähr die gleiche Menge CO2 in die Luft wie ein BMW 525i mit einer Jahreslaufleistung von 15.000 km. Was sagt uns das? Tötet Kühe!

Verfasst: Fr Nov 02, 2007 14:18
von Hansen
in der getränke-industrie fahren die kohlensäurelaster jetzt ohne CO2-aufschrift, weil es schon zu randale-fällen gekommen ist deswegen...
behauptet zumindest mein bruder und der sollte es wissen...
Verfasst: Fr Nov 02, 2007 14:45
von Karsten