Seite 1 von 1

1. "Adventsbowl" der Lizzards

Verfasst: Di Nov 13, 2007 18:53
von Urgestein
Hallo Teams,

Hier das Turnierupdate von unserer Homepage:

Noch gute 3 Wochen sind es bis zum ersten "Adventsbowl" der Lizzards. Am Samstag, den 1.12. werden die Kelkheimer ihr Comeback im 7er Flag feiern. Bisher haben sich die "Cologne Falcons, Langenfeld Longhorn Greyhorns, Mainz Warriors und Nürnberg Buffalos" angemeldet. "Leider warten wir vergeblich auf die Anmeldung eines DFFL Teams", so Sebastian Schumacher", aber es sind ja noch ein paar Tage hin. Wir freuen uns nach gut einem Jahr wieder Semikontakt zu spielen und dass wir 2008 in die DFFL zurückkehren ist inzwischen sicher."

Für das sonntägliche 5er Turnier haben sich neben den "Lizzards" die "Walldorf Wanderers, Wiesbaden Phantoms, Nürnberg Buffalos, Stuttgart Scorpions, Mainz Warriors, LGL Purple Flags, Wildboyz Flagteam und das TGS Bluemixteam" fest angemeldet. Zudem werden die "Grüneburg Packers, Elm Eagles und Bingen Buccaneers" wahrscheinlich auch in den Taunus reisen. Damit wäre für den Sonntag schon so gut wie Anmeldeschluss. Es gab auch zahlreiche Anfragen ausländischer Teams, eine feste Zusage erfolgte aber bisher noch nicht. "Verbandsschiedsrichter für beide Tage sind eingeladen und die Spielzeit pro Spiel werden wir versuchen mit mind. 2x10min. zu planen", so das Orgateam, "den fertigen Zeitplan gibt es dann ca. eine Woche vor dem Turnier."
Neben der Turnierorganisation und dem wöchentlichen Training stand neben den offiziellen Vereinssitzungen und Organisationsplanungen für 2008 auch das erste "Meeting" der hessischen Flagfootballkommission auf dem Programm. Mit starker Lizzardbeteiligung wurde über Schulprojekte, die Rückkehr der Hessenflagliga, uvm diskutiert. Erste Ergebnisse werden zu Beginn 2008 auf diesen Seiten präsentiert. Und auch gemeinsam mit allen europäischen Nationalmannschaften erarbeiten die Lizzards einige Regeländerungen, die den Verbänden vorgelegt werden sollen.

In welchem Rahmen bzw. welche Teams die Herren- und Damennationalmannschaft für die WM 2008 in Kanada (vorraus.Juli)stellen werden wird der AFVD Ende November entscheiden. Bis dann werden auch endlich alle Fotos der vergangenen EM unter "Team Germany" zu sehen sein und auch der Film wird bis Ende des Jahres fertiggestellt.

"Unserem Kalender unter "Aktuelles" könnt ihr jetzt schon einige Termine für 2008 entnehmen", so Sebastian Schumacher", aber natürlich werden bis Januar noch einige hinzukommen. 2008 wird verdammt viel los sein. DFFL, Indoorsaison, nationale- und interntionale Turniere. An Spielzeit wird es unseren Spielern nicht mangeln."

Sebastian Schumacher
SG Kelkheim Lizzards
www.lizzards.de

Verfasst: Mo Nov 19, 2007 17:09
von Schwester
Gibt's dazu irgendwo ne Uhrzeit oder les ich konsequent drüber weg?

Verfasst: Di Nov 20, 2007 07:35
von guard68
Schwester hat geschrieben:Gibt's dazu irgendwo ne Uhrzeit oder les ich konsequent drüber weg?
12:01 :wink:

Verfasst: Di Nov 20, 2007 14:55
von Schwester
guard68 hat geschrieben:
Schwester hat geschrieben:Gibt's dazu irgendwo ne Uhrzeit oder les ich konsequent drüber weg?
12:01 :wink:
:? :roll:

Verfasst: Di Nov 20, 2007 18:43
von artemis
Beginn wird jeweils 9.30 Uhr sein.

Info von http://www.lizzards.de

Verfasst: Sa Dez 01, 2007 23:06
von dash
Freunde der Nacht, mir tut alles weh - die Hessen haben aber echt 'ne völlig andere Definition von "Semikontakt" ;)

Aber völlig egal, Spass gemacht hat's auf alle Fälle! :)

Verfasst: Mo Dez 03, 2007 16:41
von Mainzelmännchen
Hat echt Spaß gemacht mit euch. Bis zum nächsten mal.
Grüße nach Langenfeld aus Mainz

Verfasst: Di Dez 04, 2007 08:05
von svemirka
Ja unter Semikontakt versteh ich auch was anderes, aber insgesamt war es sehr gelungen.
Ein Dankeschön an Kelkheim. :D

Wäre ein eigener Thread wert...

Verfasst: Di Dez 04, 2007 10:31
von Lizzard50
...so wie man sich hier über "Semikontakt" beklagt ;-)

Wer die gültigen Flagfootballregeln von 2005 richtig liest und auslegt, der weis wie man "Semikontakt" Flagfootball spielt. Nämlich wie Football nur ohne Ausrüstung (und der Sport heisst eigentlich Rugby). Da Lizensierte Schiedsrichter anwesend waren, dürfte sich also alles im Rahmen der Regeln bewegt haben.

Ohne jetzt wieder die leidige Disskussion lostreten zu wollen.

Verfasst: Di Dez 04, 2007 11:13
von dash
Nicht falsch verstehen, mir hat das Spielen in Hessen wesentlich mehr Spass gemacht als in NRW! :D

Verfasst: Di Dez 04, 2007 11:37
von Jugend
@ Lizzard

Aber dir ist bekannt, dass die Regeln sehr unterschiedlich ausgelegt werden können und auch werden.

Die Spielweise, bei gleichem Regelwerk, zwischen Hessen und NRW sind sogar im Non - Kontakt 5er Flag Bereich unterschiedlich.

Verfasst: Di Dez 04, 2007 21:45
von Lizzard50
Dann sind wir uns ja einig :-) Ausgebildete Flagschiedsrichter müssen her...

Verfasst: Di Dez 04, 2007 21:57
von Flagi
Hallo zusammen,

also ich muß sagen das 7er Turnier hat total Spaß gemacht.
Die Regeln wurden auch eingehalten.

Das mit den Flagschiedsrichter ist richtig, es sind doch ein paar unterschiede zum Tackle.
Ein Ausgebildeter Flagschiedsrichter ist auf alle Fälle besser.

Nochmal Danke an alle 7ér Teams für harten aber fairen Sport.

Grüße aus Bayern :lol: